SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4121314
Ergebnis 131 bis 139 von 139

Thema: VO Endklausur SS08

  1. #131
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    88

    gleiches problem

    Zitat Zitat von haraldag
    Ja, das war genau bei mir das Problem. Ich habe zwar dem Prüfungsreferat und dem Inst.f.Soziologie schon Emails geschickt, aber korrigiert haben sie es noch nicht.
    ja ich hab da genau das gleiche problem. bei mir steht im lfu die schlussklausurnote. und das wär dann ein 5er, müsste aber einen 4er bekommen. kannst ma schnell die e-mail vom soziologischen institut schicken, hab se grad net und bin auch nicht mehr in innsbruck

    wär voll nett

    glg

  2. #132
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von csaf4818
    ja ich hab da genau das gleiche problem. bei mir steht im lfu die schlussklausurnote. und das wär dann ein 5er, müsste aber einen 4er bekommen. kannst ma schnell die e-mail vom soziologischen institut schicken, hab se grad net und bin auch nicht mehr in innsbruck

    wär voll nett

    glg
    soziologie@uibk.ac.at

  3. #133
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Hallo!

    Ich glaub, dass es daran liegt, dass die Zwischenklausur für die "alten" Dipl.-Studenten als Proseminar gewertet wird und die Schlussklausur als Vorlesung. Das hab ich mir nur gedacht, weil
    c) Wenn diese Studierenden ein positives VU-Zeugnis (VU3) vorlegen können (Mitnahmeregelung), dann wird ihnen die Note der VU für die Note der Klausur am Ende der Vorlesung eingetragen. Sie müssen nur die Zwischenklausur mitschreiben.

    d) Wenn diese Studierenden ein positives PS-Zeugnis (PS2) vorlegen können (Mitnahmeregelung), dann wird ihnen die Note des PS für die Note der Zwischenklausur eingetragen. Sie müssen nur die Klausur am Ende der Vorlesung mitschreiben.
    Wenn jetzt also in der Zwischenklausur jemand einen 3er und in der Schlussklausur einen 5er hatte, dann ist die Proseminarnote 3 und die Vorlesungsnote 5. Aber die Kursnote ist dann trotzdem positiv!

    lg
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  4. #134
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von rota
    Wenn jetzt also in der Zwischenklausur jemand einen 3er und in der Schlussklausur einen 5er hatte, dann ist die Proseminarnote 3 und die Vorlesungsnote 5. Aber die Kursnote ist dann trotzdem positiv!
    Da muss ich dich leider enttäuschen. Wenn sich eine Note aus mehreren Teilnoten zusammen setzt (z.B. Kursnote aus PS Note und VO Note), dann müssen alle Teilnoten positiv sein. Ein einziges Nicht Genügend reicht, um die Gesamtnote negativ zu machen (§73 (2) UG 2002). Allerdings halten sich da manche Vortragende (Gott sei Dank) nicht so streng daran...

  5. #135
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Naja, enttäuscht bin ich nicht, ich bin durch! Aber etwas kurios ist die Sache schon!
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  6. #136
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    18
    hallo, was mich noch immer wurmt ist die antwort auf die erste zusatzfrage "wie verstehen berger und luckmann die besondere stellung des menschen im reich der tiere?" . kennt jemand die antwort bzw weiß jemand, wo die antwort zu finden ist? wahrscheinlich im buch von den 2en - "die gesellschaftliche konstruktion der wirklichkeit", oder? vielen dank...

  7. #137
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von nani85
    hallo, was mich noch immer wurmt ist die antwort auf die erste zusatzfrage "wie verstehen berger und luckmann die besondere stellung des menschen im reich der tiere?" . kennt jemand die antwort bzw weiß jemand, wo die antwort zu finden ist? wahrscheinlich im buch von den 2en - "die gesellschaftliche konstruktion der wirklichkeit", oder? vielen dank...
    Siehe Begleittext zur Vorlesung, Seiten 10 und 11.

  8. #138
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    18
    ah, also doch im begleittext? dann muss i schauen, supi, vielen dank
    und die möglichk./grenzen der gesellschaft, sich auf ökolog. gefahr einzustellen auf basis der luhmann-theorie? die antwort glaub ich find ich im buch soz. theorien, gä? (sorry, weiß die frage nimma so genau) will sie nur im nachhinein nochmal ausarbeiten, für mich selber, interessehalber...

  9. #139
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von nani85
    ah, also doch im begleittext? dann muss i schauen, supi, vielen dank
    und die möglichk./grenzen der gesellschaft, sich auf ökolog. gefahr einzustellen auf basis der luhmann-theorie? die antwort glaub ich find ich im buch soz. theorien, gä? (sorry, weiß die frage nimma so genau) will sie nur im nachhinein nochmal ausarbeiten, für mich selber, interessehalber...
    Du willst diesen Stoff freiwillig für dich selber nochmal ausarbeiten? Kleiner Masochist, hä?

Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4121314

Ähnliche Themen

  1. Prüfung Meleghy u. Preglau jän/feb.
    Von csaf9200 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 16:34
  2. neue VO bei Preglau und Meleghy
    Von csad4019 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 12:08
  3. Soz. Perspektiven bei Meleghy und Preglau
    Von Lady im Forum Bachelor - PoWi/Soz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 15:43
  4. VO Preglau, Meleghy Unterlagen
    Von SpeedCat im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 18:24
  5. Frage zur VB Meleghy/Preglau
    Von sideeffect im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti