SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: mayr hü

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    49

    Frage mayr hü

    Hallo,

    hat schon jemand mit dem Theorieteil der Mayr HÜ angefangen? Wenn ja, schreibt ihr einfach das vom Buch ab, oder wie macht ihr das?

    lg calimero

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    134
    ich hab das Buch überhaupt nicht, hab mir deshalb verschiedene infos aus dem Internet geholt und daraus in eigenen Worten eine Zusammenfassung geschrieben.

    habt ihr schon ergebnisse von den rechnungen zum vergleichen?

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    145
    irgendwie kommt mir des alles spanisch vor... haben wir des schon gmacht? is ja jetzt der letzte termin ausgefallen...

    magst mir nicht den link(s) schicken?


    schönen feiertag noch!

    grüße moritz

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    12
    hey!
    kann mir jemand das gesamtkostenverfahren 2)b erklären? bin mir nicht ganz sicher...
    lg

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    52
    He. Poste hier mal meine Ergebnisse und hoffe, dass jmd auf dieselben kommt:

    2) Kurzfristige Erfolgsrechnung
    a) 2.721.880
    b) 2.721.880
    c) 445.000


    Lg
    Geändert von Daniel F (15.05.2008 um 17:53 Uhr)

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    hast du da fürs rennrad also bei der 2a 792.880 raus???
    also ich hab bei a raus:
    2.750.584
    keine ahnung warum...aber bei dem mountainbike muss man da ned die 200 stück die man in der periode ned produziert hat aus der letzten periode nehmen?denk dass da der unterschied is...
    wenn ichs ned so rechne sondern einfach den gesamterlös - die kosten dann kommt raus
    2.742.374 also fast des gleich wie bei dir.denk dass es da um rundungssachen geht...

    bei der b hab ich 2.653.290 raus. hab da die erlöse minus und plus den lagerveränderungen und minus der kosten gerechnet...
    vll kann jdn mal nen weg posten?
    lg manu
    Geändert von zesack (15.05.2008 um 13:55 Uhr)

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    52
    Hallo.

    Ja, beim Rennrad habe ich 792.880 raus.

    GKV rechne ich auch so wie du:
    Umsatzerlöse
    - Kosten
    + Bestandserhöhung
    - Bestandsverminderung


    lg
    Geändert von Daniel F (15.05.2008 um 15:14 Uhr)

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    hmm...ich rechne nochma nach...
    also 1 und 2 sollten gut zu schaffen sein.aber bei der c. blick ich eigentlich gar ned durch...ihr?hab keine ahnung wie ich da vorgehen soll???
    lg
    Geändert von zesack (15.05.2008 um 15:53 Uhr)

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    also hab jetzt 2 a auch das gleiche raus.und das muss stimmen...meiner meinung nach. aber bei der b komm ich auf was anderes:
    wenn man da rechnet

    Gesamterlöse

    - Gesamtkosten

    – Lagerbestandsabnahme

    + Lagerbestandszunahme

    = Betriebsergebnis



    krieg ich 2.831.470 raus. und zwar hab ich ja aus dem umsatzverfahren den gewinn den ich nur noch mit dem lager verrechnen muss, oder???
    sprich bei der bestandsabnahme 200 x 797,50 abziehen

    und bei der bestandszunahme 200 x 855 und 100 x 640 addieren. und jeweils noch die 18 prozent verwaltung /vertrieb hinzurechnen.
    jdn ne ahnung???

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    52
    Achtung: In der Angabe steht, dass Lagerbestandsabnahmen mit den HK der Vorperiode bewertet werden. Die Bestandserhöhung habe ich gleich wie du berechnet, allerdings ohne VW/VT. VW/VT sollte doch in den Kosten enthalten sein!?

    lg

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hausübung PS Mayr
    Von alex_r im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 12:56
  2. Unterlagen PS Mayr (Di; 16.45 Uhr)
    Von Namsuoires im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 11:02
  3. klausur mayr
    Von affengold im Forum BWL I
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 11:33
  4. PS H. Mayr Klausuren ?
    Von csaf2019 im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 22:25
  5. PS bei Hörhager S., Mayr H.
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2004, 17:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti