Morgen. Die beiden Ergebnisse sollten dieselben sein, deshalb denk ich müsste das schon so passen.
lg
jo haste recht.mit der bestandsverminderung...hab mich vertan.
aber hast du bei a und b das gleiche raus?
hab halt bei der a 2.742.380,00€ raus. und bin mir da eigentlich relativ sicher...
denn so wie ichs beim rennrad gemacht hab, hab ichs bei den andern auch gemacht.
Morgen. Die beiden Ergebnisse sollten dieselben sein, deshalb denk ich müsste das schon so passen.
lg
hallo alle zusammen! ich habe mal grundsätzlich eine frage!!!wie gehe ich mit der prosuzierten/abgestzten menge bei beispiel c um? für die berechnung des db 1 verwende ich da die abgesetzte menge oder die produzierte? was mache ich mit der differenz?
kann jemand seine einzelergnebnisse der bestandsabnahme und zunahme bei aufgabe 2 posten?oder seinen rechenweg mit zahlen ( häng da ein bisschen und komm nicht weiter) danke
Geändert von fimofoyu (16.05.2008 um 12:13 Uhr)
Ich hatte anfangs bei der Aufgabe 2 a) auch 2.742.380 raus. Aber aufgrund deines Tipps habe ich nun bei Moutain eine Änderung vorgenommen.Zitat von zesack
Du wirst folgendes bei Moutain gerechnet haben.
Umsatzerlöse 2.400.000
- SK 1.129.260________
= BE (Moutain)1.270.740
Mein Vorschlag:
Umsatzerlöse 2.400.000
- SK 1.149.760 (=1000*941,05(=SK Periode)+200*900(=HK Vorperiode)+200*143,55(=VW/VT))
= BE (Moutain)1.250.240
lg
hey!
eine frage (bei 2)b)): wie rechnet man da die gesamtkosten aus?
ich habe die prod. Menge x die SK(HK+Vw/Vt) und dann diesen wert von gesamterlös (+/- Bestandsveränderungen) genommen, aber ich komme nicht auf das gleiche ergebniss wie bei dem Umsatzkostenverfahren. wie macht man dass genau?
lg
He! Beim GKV rechnest du die Kosten folgendermaßen aus:Zitat von csag5523
HK mal produzierter Menge und VW/VT mal abgesetzter Menge.
lg
ich bin schlauer als ich dachte...aber vielen dank nochma!is es denn so das zwingend der gleiche betrag rauskommen muss???Zitat von Daniel F
Zitat von zesack
spitze!! So wie ich das verstanden habe, schon.
lg
hmm versteh ned wie du auf die 200*143,55 kommst? wenn von den 900 euro 18 prozent genommen werden sin das 162...wo blick ich da jetzt ned durch?Zitat von Daniel F
Ich hab die VW/VT-kosten der Periode (also nicht der Vorperiode) hergenommen, da in der Angabe steht, dass die Verwaltungs- und Vertriebskosten auf die HK des Umsatzes zu beziehen sind. Nicht zuletzt klingt es mir auch logischer diese Kosten zu nehmen, da ich die Produkte in der Periode absetze und deshalb muss ich also auch diese VW/VT-kosten (und also nicht die 18 Prozent auf die HK der Vorperiode beziehen) hernehmen. Ich hoffe schon, dass das stimmt.Zitat von zesack
lg
Lesezeichen