SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Zwischenklausur Treisch - Diskussion

  1. #21
    Neuling Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    4

    Beurteilung Klausur Treisch Kurs gesamt positiv

    Zitat Zitat von csaf3739
    Stimmt, richtig flott korrigiert - hat ja eigentlich auch der Computer gemacht, aber trotzdem Respekt!
    Es werden beide Klausuren zusammengezählt und die Prozent insgesamt zählen dann. Also mit einmal 100% und einmal 0% ist man grade noch durch.


    War vor 2 Wochen bei Prof. Treisch in der Sprechstunde und habe gefragt wieviel Punkte man haben muss um die Gewissheit zu haben positiv zu sein-

    Ihre Antwort war 1. das man unbedingt die erste Klausur mitschreiben sollte und 2. dass alles zwischen sehr gut und befriedigend bei der ersten Klausur ausreicht um den Kurs insgesamt positiv zu bestehen.
    Sie hat es mir sogar noch vorgerechnet 1+5=6 u. 6:2 =3. 3+5=8 u. 8:2=4;

    es wäre jetzt schon angenehm zu wissen was wirklich stimmt-aber zu mir hat sie das definitiv so gesagt.-an und für sich klingt das ja einleuchtend aber naja langsam weiß man an der uni in Innsbruck nicht mehr was man glauben kann und was nicht

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    27
    naja ich hab auch den dispositionsscheiss angekreuzt. ich war mir auch ziemlich sicher, vorallem weil ich geglaubt hab, dass ichs im ps schon mal gehört hab...was hat sie denn dazu in der nachbesprechung gesagt? weiss das einer?

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von aames9682
    War vor 2 Wochen bei Prof. Treisch in der Sprechstunde und habe gefragt wieviel Punkte man haben muss um die Gewissheit zu haben positiv zu sein-

    Ihre Antwort war 1. das man unbedingt die erste Klausur mitschreiben sollte und 2. dass alles zwischen sehr gut und befriedigend bei der ersten Klausur ausreicht um den Kurs insgesamt positiv zu bestehen.
    Sie hat es mir sogar noch vorgerechnet 1+5=6 u. 6:2 =3. 3+5=8 u. 8:2=4;

    es wäre jetzt schon angenehm zu wissen was wirklich stimmt-aber zu mir hat sie das definitiv so gesagt.-an und für sich klingt das ja einleuchtend aber naja langsam weiß man an der uni in Innsbruck nicht mehr was man glauben kann und was nicht
    Hallo!

    Klingt nicht schlecht, denn dann wär ich schon durch, aber ich würd mich eher auf das schriftliche verlassen:
    Zitat Zitat von Folie 15neu - Vorlesungsfolien Treisch
    Prüfungen für BWLalt, VWLalt, Wirtschaftsrecht
    Note:
    Es gibt eine Gesamtnote für beide schriftliche Prüfungen. Zum Bestehen, muss in beiden Prüfungen zusammen die Hälfte aller erreichbaren Punkte erreicht werden. Eine sehr gute 2te Klausur (100%) kann also eine sehr schlechte erste Klausur (0%) ausgleichen, da dann gerade noch die Mindestpunktanzahl erreicht wurde (50%).
    lg
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    hat wer eine statistik wie die klausur gesamt ausgefallen ist?

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    121
    Also ich kann mir nicht vorstellen dass das stimmt mit den Noten, würde mich auch an die Prozentzahlen richten.

    Zu den Fragen nochmal: Hat jemand von euch die Folien vom PS, auf denen das steht mit der Dispositionsfunktion, und könnte mir die zuschicken? Ich würd ihr gern eine Mail schreiben, brauch aber handfeste Beweise...

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.06.2006
    Beiträge
    129
    Kann irgendwer bestätigen dass, man wenn man einen 1er 2er oder 3er auf die ZK hat, schon fix positiv ist?

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 44
    Avatar von csag8811
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    451
    sie widerspricht sich total.
    wenn sie das in der sprechtsunde gesagt hat, warum steht dann in den folien, dass man 50% erreichen muss u., dass eine sehr gute 1. klausur (100%) eine schlechte 2. (0%) ausgleichen kann.
    ich verlass mich eher auf die 50% regel aus dem skript.
    so einfach mit "durch 2 dividieren" kann i mir nit vorstellen.

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    223
    um positiv zu sein brauchst du 30 von 60 punkten.. alles andere sind gedankenspiele und führen nur dazu, dass man in einem semester wieder in ihrer Vo sitzt ;-P

  9. #29
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    27
    Auf den Proseminar-Folien vom Rieder steht bei Funktionen des Rechnungswesens:
    Dokumentations-/Informations-/Ermittlungsfunktion
    und
    Dispositions-/Ausschüttungsbemessungs-/Planungsfunktion
    also müsste: " -Eine wichtige Aufgabe des betrieblichen Rechnungswesen ist die Dispositionsfunktion." auch richtig sein???
    -------------------------------------------------

    ich glaub man sollte ihr ein email schreiben und ihr sagen dass das in porseminaren gelehrt wurde?

  10. #30
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    15
    Ich hab ihr geschrieben, dass wir im PS etwas anderes gelernt haben, und ihr auch die Folie mitgeschickt. Als Antwort schrieb sie dann, dass unterschiedliche Autoren manchmal unterschiedlicher Auffassung sind. Und das wir bei ihr gelernt hätten, dass die Dispositionsfunktion keine Funktion der Rechnungslegung nach UGB ist.
    Irgendwie kann ich mit dieser Antwort nichts anfangen, entweder es ist eine Funktion der Rechnungslegung oder nicht, oder???

    Aber vielleicht hilft es ja, wenn ihr mehrere Leute schreiben.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur WS 2007/08
    Von csaf6065 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 10:07
  2. Schlussklausur Eberharter - Diskussion
    Von welte im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 12:41
  3. Diskussion zur 7-Tages-Klausur
    Von top25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 14:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti