konzentriert ihr euch eher auf kapitel 6 und 7, also produktion? weil er im letzten ps eigentli fast nur auf die letzten kapitel eingegangen ist....
hallo!
ich seh das genauso. das sowi-forum ist doch dafür da, dass man sich untereinander austauscht und gegenseitig hilft.
jeder von uns ist mal krank, muss arbeiten, hat was nit mitbekommen,...
ausserdem: fragen kostet bekanntlich nix
lg
konzentriert ihr euch eher auf kapitel 6 und 7, also produktion? weil er im letzten ps eigentli fast nur auf die letzten kapitel eingegangen ist....
hallooo...
mal eine frage, bin mir jetzt da nicht ganz sicher, kommt kapitel 8 auch noch? weil die leitfäden handeln ja nur bis kapitel 7...
hm...ich glaub trotzdem bis 8 :-/ es ist so viel!!
Geändert von StefanieNadine (17.06.2008 um 15:28 Uhr)
... bin mal gespannt ob ich das morgen packe... schaut nicht rosig aus bis jetzt... hab gestern noch eine Nachtschicht eingelegt und heut wohl wieder.... und dann kommen am Abend schon wieder diese guten Fußballspiele, arrrrr.... warum nur?
Find solche Aussagen wie "Wärst Du doch anwesend gewesen dann wüsstest du was der Prof. gesagt hat" übrigens absolut sinnfrei, unnötig und unkollegial... solch eine Einstellung hat meiner Meinung nach in einer (Studenten)Gemeinschaft nichts zu suchen!! Aber die Ellbogen raus Mentalität scheint immer mehr zu kommen, schade schade schade...
Also ich finde nicht, dass der Stoff schwierig ist. Natürlich kommt es drauf an, ob man sich im Mathematik leicht tut oder auch nicht, aber jeder der es wirklich schaffen will, wird es auch![]()
http://www.melichar.co.at.tt -- Seminar- und akademische Arbeiten -- Vorbeischauen lohnt sich!
hi leute,
finde es ist auch ziemlich viel stoff, aber prof. fohler hat im ps darauf hingewiesen das die fragen fast ausschließlich aus den bereichen kommen wo Bomben im Leitfaden abgebildet sind
wär super wenn jemand der schon morgen die klausur schreibt ein paar "hinweise" darauf gibt was er so bringt
lg
das war ja nit so gemieint, sicher kann er fragen, wenn er gleich eingeschnappt ist wegen so was, wenn ich schreibe dass er nicht fragen müsste wenn er da wär...aber alte klausuren im sowi-forum sind ja auch da. und was anderes hama ned gmacht letztens.
bin mal seine alten Fragen durchgegangen und hab jetzt alle beantworten können bis auf 3. Vielleicht kann mir wer helfen!!
Erläutern Sie das Law of Diminishing Marginal Returns? Was ist das dazu korrespondierende Gesetz in der Nutzentheorie? (müsste der abnehmende Grenznutzen sein oder?) aber vor allem beim ersten Teil der Frage weiss ich nicht was ich schreiben soll.
Erläutern Sie anhand der Minimalkostenkombination die Nachfrage nach einem Produktionsfaktor! (Grafik + Erläuterung????)
Es sei: U=Q1Q2 --- P1=2 P2=2 und Einkommen =12
Bestimmen sie das Haushaltsoptimum?
Ich komme auf Q1=3 Q2= 1,5 stimmt das??
Ich hoffe von euch weiss wer was, weil alleine komme ich da nicht mehr drauf!!![]()
@ mephistos
wo hast du diese fragen her?
... frag ich mich auch grad... kann sie leider aber auch nicht beantworten... aber ich häng mal eine einfache Frage an, die weiß sicher wer:Zitat von matze
Was schreibt ihr bei Beispielen für Allokationsprobleme?
Haushaltsoptimum... und was noch so? Oder schreibt ihr ein konkretes Beispiel auf? Steh da grad irgendwie auf der Leitung
lg Coach
Lesezeichen