SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 74

Thema: Schlussklausur PS Fohler?

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    121
    Hallo,

    also ich würde da einfach schreiben:
    HH: Budget gegeben, suche maximalen Nutzen!

    Fertig keine großen Reden, sondern klar und direkt, so wie er es will, oder siehst du das anders?

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von Coach
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    450
    ... ja denk das sollte passen... glaub er will generell klare aussagen, kein schwafeln...

    merci
    lg coach
    "Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu Tode arbeiten; und solche, die sich zu Tode langweilen." - Winston Churchill


  3. #33
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von mephistos1
    bin mal seine alten Fragen durchgegangen und hab jetzt alle beantworten können bis auf 3. Vielleicht kann mir wer helfen!!

    Erläutern Sie das Law of Diminishing Marginal Returns? Was ist das dazu korrespondierende Gesetz in der Nutzentheorie? (müsste der abnehmende Grenznutzen sein oder?) aber vor allem beim ersten Teil der Frage weiss ich nicht was ich schreiben soll.

    Erläutern Sie anhand der Minimalkostenkombination die Nachfrage nach einem Produktionsfaktor! (Grafik + Erläuterung????)

    Es sei: U=Q1Q2 --- P1=2 P2=2 und Einkommen =12
    Bestimmen sie das Haushaltsoptimum?
    Ich komme auf Q1=3 Q2= 1,5 stimmt das??

    Ich hoffe von euch weiss wer was, weil alleine komme ich da nicht mehr drauf!!

    Also auf deutsch bedeutet das Erste, "Gesetz der abnehmenden Grenzerträge": "Prinzip, das besagt, dass bei steigerung der Einsatzes eines Faktors (wobei die anderen Faktoren fix sind), die daraus resultierenden Zuwächse der Gütermenge letzendlich abnehmen."

    Genaueres findet ihr auf S. 269 im Buch

    Bis Morgen

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von Coach
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    450
    Steht eigentlich im Leitfaden explizit was zur Allokation?

    Was würdet ihr schreiben, wenn er fragt:
    "Was ist Allokation eigentlich?"

    lg Coach
    "Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu Tode arbeiten; und solche, die sich zu Tode langweilen." - Winston Churchill


  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    121
    Ich würde dann schreiben,

    die Mikro beschäftigt sich mit dem Problem der Allokation, also der Verteilung der knappen Ressourcen.

    BSP: Wie setze ich mein Budget ein, damit es den größten Nutzen bringt.

    Kurz und knapp

  6. #36
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von Coach
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    450
    Merci für die Info... irgendwie kommt mir heut vor ich steh total auf der Leitung... bin schon Mikro durchgeknallt

    Was meint man eigentlich bei Leitfaden 05-1 Technologie unten in der Fußzeile mit:
    Aufpassen: Skalenerträge vs. Grenzerträge! Denken Sie an das Bürobeispiel!

    Was für ein Bürobeispiel?

    lg Coach
    Geändert von Coach (18.06.2008 um 01:42 Uhr)
    "Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu Tode arbeiten; und solche, die sich zu Tode langweilen." - Winston Churchill


  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    @raikkas: danke!!!

    @ coach: allokation heisst auf Deutsch Verteilung. Also wenn er fragen würde was Allokation ist, dann schreibst am besten die Verteilung!

    @ all: weiss noch wer was bei den anderen beiden Fragen???

  8. #38
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    2
    Wann findet die Schlussklausur eigtl statt? zum normalen PS-Termin oder gibt es eine Zeit für alle Kurse eines Tages??

  9. #39
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    09.01.2008
    Beiträge
    16
    zur normalen zeit in hs2!

  10. #40
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von StefanieNadine
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von mephistos1
    bin mal seine alten Fragen durchgegangen und hab jetzt alle beantworten können bis auf 3. Vielleicht kann mir wer helfen!!

    Erläutern Sie das Law of Diminishing Marginal Returns? Was ist das dazu korrespondierende Gesetz in der Nutzentheorie? (müsste der abnehmende Grenznutzen sein oder?) aber vor allem beim ersten Teil der Frage weiss ich nicht was ich schreiben soll.

    Erläutern Sie anhand der Minimalkostenkombination die Nachfrage nach einem Produktionsfaktor! (Grafik + Erläuterung????)

    Es sei: U=Q1Q2 --- P1=2 P2=2 und Einkommen =12
    Bestimmen sie das Haushaltsoptimum?
    Ich komme auf Q1=3 Q2= 1,5 stimmt das??

    Ich hoffe von euch weiss wer was, weil alleine komme ich da nicht mehr drauf!!

    wie kommst du den auf Q2=1,5 ? ich hab bei beiden 3, der Preis ist immer 2, und alfa und beta sind beide 1!

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur Fohler
    Von csag3722 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 17:48
  2. Schlussklausur Fohler VWL 2
    Von csae7431 im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 07:21
  3. Schlussklausur Fohler - Donnerstagsgruppe
    Von csaf4134 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 11:42
  4. Schlussklausur Fohler?
    Von SpeedCat im Forum VWL I
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 23:28
  5. Schlussklausur Fohler
    Von csac3933 im Forum VWL I
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 08:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti