SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: wochentest 5 - SS 2008

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    125

    wochentest 5 - SS 2008

    hi leute,

    brauche bitte eure hilfe bei kapitel 5:
    Fragestellung:
    I1 = 300
    Pr1= 0,3
    I2= 150
    Pr2= 0,4
    I3= 100
    Pr3 = 0,3
    I4 und Pr4 = 0

    Bestimmen Sie die Standardabweichung!

    Bsp.2):
    Basiseinkommen: 10
    I1= 0
    pr1= 0,5
    I2= 1
    pr2=0,25
    I3= 2
    pr3=0,2
    I4= -7,5
    pr4= 0,05

    Bestimme die Risikoprämie, die ein risikoaverses Individuum zu zahlen bereit wäre, um ein sicheres Einkommen Ifix zu erhalten:
    U = Wurzel aus I

    Vielen Dank im Voraus
    lg Jasi
    Geändert von Jasi (19.05.2008 um 20:36 Uhr)

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Überall
    Beiträge
    89
    ich hätte auch noch eine frage

    aus dem aufgabenblatt

    Tabelle 3
    I U
    min. 10 3,16
    E(I) 20 4,47
    max 30 5,48
    E(U) 4,32
    wie komme ich auf E(U) ) 4,32 ???

    Hab schon vieles durchprobiert, aber komme nicht auf die Lösung. Vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert *g*. Danke.

    mfg
    legendary n!ghts

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    125
    hi
    du musst die 3,16 + 5,48 / 2 = 4,32

    lg jasi

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Überall
    Beiträge
    89
    danke hab viel zu kompliziert gedacht *g*
    legendary n!ghts

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von Jasi
    hi leute,

    brauche bitte eure hilfe bei kapitel 5:
    Fragestellung:
    I1 = 300
    Pr1= 0,3
    I2= 150
    Pr2= 0,4
    I3= 100
    Pr3 = 0,3
    I4 und Pr4 = 0

    Bestimmen Sie die Standardabweichung!

    Bsp.2):
    Basiseinkommen: 10
    I1= 0
    pr1= 0,5
    I2= 1
    pr2=0,25
    I3= 2
    pr3=0,2
    I4= -7,5
    pr4= 0,05

    Bestimme die Risikoprämie, die ein risikoaverses Individuum zu zahlen bereit wäre, um ein sicheres Einkommen Ifix zu erhalten:
    U = Wurzel aus I

    Vielen Dank im Voraus
    lg Jasi
    Hallo Jasi!

    ad 1)
    Hier ist zu beachten, dass du variierende Wahrscheinlichkeiten hast! Zuerst rechnest du dir das erwartete Einkommen aus:
    300*0.3 + 150*0.4 + 100*0.3 = 180
    dann setzt du in die Formel für die Standardabweichung ein (hab ich von den Folien geklaut):
    nun setzt du ein:

    S = wurzel ((0.3*(300-180)² + 0.4*(150-180)² + 0.3*(100-180)²)) = 81.2404

    ad 2)
    Zuerst rechnest du den erwarteten Nutzen aus:
    wurzel(10)*0.5 + wurzel(11)*0.25 + wurzel(12)*0.2 + wurzel(2.5)*0.05 = 3.1822
    dann setzt du diesen Wert in die umgekehrte Nutzenfunktion ein: U=3.1822² = 10.1262
    nun brauchst du noch den Erwartungswert des Einkommens:
    10*0.5 + 11*0.25 + 12*0.2 + 2.5*0.05 = 10.275

    und zu guter letzt subtrahierst du nun das fixe Einkommen vom Erwartungswert des Einkommens: 10.275 - 10.1262 = 0.1488 Risikoprämie
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Kann mir jemand helfen den Erwartungswert des Nutzens bei diesem Beispiel auszurechnen. Hab sonst alles gerechnet aber da steh ich auf der leitung!
    Danke:

    Ein Lotteriespiel ermöglicht folgende Gewinnchancen (I = Einkommen, Pr = Wahrscheinlichkeit, dieses Einkommen zu erzielen):

    Parameter
    Spiel 1
    Basiseinkommen I0
    200
    I1
    0
    Pr1
    0,7
    I 2
    300
    Pr2
    0,2
    I3
    500
    Pr3
    0,1
    Bestimmen Sie den Erwartungswert des Nutzens E(U) für ein Individuum mit der Nutzenfunktion:

    (Achtung: I = Gesamteinkommen. Zwischenergebnisse nicht runden sondern mit ungerundeten Ergebnissen weiterrechnen. Endergebnis auf 4 Kommastellen runden.)

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    125
    Vielen Dank für deine Hilfe!!!!
    schönen Tag noch

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von red99
    Kann mir jemand helfen den Erwartungswert des Nutzens bei diesem Beispiel auszurechnen. Hab sonst alles gerechnet aber da steh ich auf der leitung!
    Danke:

    Ein Lotteriespiel ermöglicht folgende Gewinnchancen (I = Einkommen, Pr = Wahrscheinlichkeit, dieses Einkommen zu erzielen):

    Parameter
    Spiel 1
    Basiseinkommen I0
    200
    I1
    0
    Pr1
    0,7
    I 2
    300
    Pr2
    0,2
    I3
    500
    Pr3
    0,1
    Bestimmen Sie den Erwartungswert des Nutzens E(U) für ein Individuum mit der Nutzenfunktion:

    (Achtung: I = Gesamteinkommen. Zwischenergebnisse nicht runden sondern mit ungerundeten Ergebnissen weiterrechnen. Endergebnis auf 4 Kommastellen runden.)
    Hi!
    Die Nutzenfunktion wird nicht angezeigt, ist aber nicht weiter tragisch. Du musst das Einkommen in die Nutzenfunktion einsetzen und mit der Wahrscheinlichtkeit multiplizieren. Das einzig schwierige hier ist das richtige Einkommen zu wählen. D.h. Baiseinkommen + Gewinn.
    E(U) = U(200)*0.7 + U(500)*0.2 + U(700)*0.1
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von annsti
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    75
    hat noch wer des problem dass immer falsche rundungen bei seim TR rauskommen?

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    67

    ....

    könnte mir bitte jemand erklären wie der Erwartungswert des Nutzens auszurechnen geht! ich komm irgendwie immer aufs falsche ergebniss!
    bitte....

Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Information des Rektorteams zur Euro 2008
    Von Matthias86 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 17:07
  2. SoWi-Computeranmeldung SS 2008 - Sammelthread
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 255
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 16:47
  3. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti