SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 82

Thema: wochentest 5 - SS 2008

  1. #51
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.04.2007
    Beiträge
    16
    Hallo! meine Frage passt zwar nicht ganz zum thema, aber ich hab gemerkt ihr seid eine tolle gruppe
    vielleicht kann mir bitte jemand bei dieser Frage helfen, die kommt zwar aus Kapitel 2, teil 2, ....aber irgentwie blick ich da jetzt nicht mehr durch , ....


    Gegeben sei folgende Angebotsfunktion:

    P = -140 + 0.5Qs

    Berechnen Sie die Preiselastizität des Angebots bei einem Preis von 20! Ausgewählte Antwort: 0.22 Richtige Antwort: 0.125
    Antwortbereich +/- 0.010 (0.115 - 0.135) Feedback: Diese Aufgabe entspricht dem Aufgabentyp 7) von Aufgabenblatt 2. Ausdruck (11) bestimmt die Preiselastizität des Angebots für eine nicht-lineare Angebotsfunktion. Um zur Lösung dieser Aufgabe zu gelangen, müssen Sie die hier angegebene Angebotsfunktion auf Ausdruck (10) übertragen und dem im Aufgabenblatt beschriebenen Rechenweg folgen.

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    125
    at csag3289:
    bei dieser gleichung musst du zuerst nach Q umformen also:
    P + 140 = 0.5 Qs / : 0.5
    p/0.5 + 280 = Qs

    dann nach p ableiten (p abgeleitet =1)
    also: 1/0.5 * 20/ (20/0.5 + 280) = 0.125!!

    lg

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von coyote
    Steigung der Indifferenzkurve:
    -(beta/alpha) * (Rp/op)
    -(-0.8/2) * (0.05/0.01) = 2

    das andere bsp bekomm ich selbst nicht heraus... aber das bsp gibts noch mit anderen zahlen - da komm ich immer aufs ergebnis

    Kommt da nicht -2 raus???

  4. #54
    Senior Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von coyote
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    111
    hm, nö, müsste schon passen, da die formel -(beta/alpha) * (Rp/op) lautet und beta selbst ist ja -0.8
    daher
    -(-0.8/2)*..... = +2

    ---
    ja, nach U auflösen... falls 0.5706 stimmt hab ich so gerechnet - vllt hilfts dir ja, obwohl es sehr kompliziert ausschaut
    3 = -U^1/2 * -0.05 * 0.01^(-1.05) / (0.01^-0.05)^2
    4.7546 = -U^1/2 * -0.05 * 0.01^(-1.05)
    -0.7554 = -U^1/2
    1/2 wurzel(0.7554) = 0.5706

    sigmap = 0.01 =
    0.5 * 0.02
    (.....investiert ihr Kapital zu 50% in eine Aktie mit einer Rendite von 0.08 und einer Standardabweichung sigma m von 0.02...)

    vllt kanns jemand anderer besser erklärn...


  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    Sorry, dachte das Minus vor der Klammer sei ein Aufzählungszeichen

    Kann jemand diese Beispiele?:

    Die Nutzenfunktion in Bezug auf Rendite Rp und Risiko σp eines Anlegers lautet:

    Wie hoch ist die Steigung der Indifferenzkurve, dargestellt durch (d Rp)/(d σp), wenn die Standardabweichung σp = 0.01 ist und die Anlage dem Investor einen Nutzen von 0.0995 stiftet?



    Eine Anlegerin investiert ihr Kapital zu 80 % in eine Aktie mit einer Rendite Rm von 0.15 und einer Standardabweichung σm von 0.05. Für die restlichen 20 % des verfügbaren Kapitals kauft sie eine risikofreie Anlage mit einer Rendite Rf von 0.01. Bei welchem Nutzenniveau U tangiert die Indifferenzkurve die Risiko-Rendite-Gerade (Budgetgerade), wenn für die Anlegerin die Nutzenfunktion

    gilt?

  6. #56
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    125
    at coyote: habs rausbekommen - vielen dank!!
    glg jasi

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von coyote
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    111
    seh zwar die funktion nicht, nehm aber an dass diese U=R^2 o^-0.8 lautet... du musst zuerst die werte in die nutzenfunktion einsetzn und R freistellen:
    0.0995=R^2 * 0.01^-0.8
    R = 0.0499

    dann kannst du einfach die Steigung mit der formel berechnen: -(beta/alpha) * (Rp/op)
    -(-0.8/2) * (0.0499/0.01) = 1.9997

    bei dem beispiel "....Nutzenniveau tangiert die Indifferenzkurve blabla ..." musst du die formel verwenden, die csaf3739 auf der vorherigen seite nennt ( beitrag #49)

    @jasi
    bitte

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von coyote
    bei dem beispiel "....Nutzenniveau tangiert die Indifferenzkurve blabla ..." musst du die formel verwenden, die csaf3739 auf der vorherigen seite nennt ( beitrag #49)
    Hab da'n paar Probleme: Die Daten der rechten Seite der Gleichung sind ja gegeben, aber was mach ich mit der linken Seite? Kannst du nicht mal'n Beispiel posten?

  9. #59
    Senior Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von coyote
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    111
    hm, jetzt wirds wieder kompliziert ich hoffe mal wieder, dass es halbwegs verständlich ist

    also die formel ist
    (Rm-Rf)/om = - (U^1/alpha * beta/alpha * op^(beta/alpha-1)) / (op^beta/alpha)^2

    werte einsetzn & nach U auflösen
    (0.15-0.01)/0.05 = [-U^(1/2) * -.1/2 * 0.04^(-0.1/2-1)] / [0.04^(-0.1/2)]^2
    2.8 = [-U^(1/2) * -0.05 * 0.04^-1.05] / (0.04^-0.05)^2
    3.8632 = -U^(1/2) * -0.05 * 0.04^-1.05
    -2.6311 = -U^(1/2)
    1/2 wurzel (2.6311) = U
    U = 6.9229

    op= 0.8 * 0.05 = 0.04 (-> 80% * om)

  10. #60
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    Habs, vielen, vielen Dank! Das Problem war das sigma p - eigentlich simpel schäm schäm

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Information des Rektorteams zur Euro 2008
    Von Matthias86 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 17:07
  2. SoWi-Computeranmeldung SS 2008 - Sammelthread
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 255
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 16:47
  3. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti