SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 120

Thema: Schlussklausur Juli

  1. #81
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von thats_jas
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von Floser
    Weiß nicht - konnte leider keiner darüber Auskünfte geben. Schätze weil die Leut selbst nicht in die Vorlesungen gegangen sind (so wie ich).

    Mir machen vor allem die letzten drei Kapitel Sorgen. Das sind so viele Details... und überhaupt ist das im Buch so kurz gehalten, dass ich nicht wirklich die Hintergründe verstehe. Trotzdem will ich keine vier...

    Viel Glück bei der Prüfung.
    Also in der VO sinds bis Rousseau gekommen (11. Kapitel).

    Hat wer Antworten auf die Frage:
    die beiden unterschiedlichen Formen der Frauenforschung ?
    ..ist glaub ich ein Zusatztext.. wie machts ihr es denn mit den Zusatztexten?

    lg

  2. #82
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    64
    Unterschiedlichen Form der Frauenforschung:
    Traditionelle Frauenforschung:
    Analysiert die traditonellen Frauenwerte wie Familie
    Doppelrolle der Frau (Familie Beruf)
    Frau als Subjekt mit eigenen Interessen und Bedürfnissen
    Feministische Frauenforschung:
    Frauenbewegung Ende der 70iger und Anfang der 80iger
    gesellschaftliche und pol. Ursachen der Benachteiligung
    zielt auf sozial.pol. Emanzipation ab und auf den Umbau von Gesellschaft, Politik und Wissenschaft
    pol. Gleichstellung der Frau

    Es gibt zwar einen Zusatztext dazu aber dies steht auf den Folien von Kap 1
    Ich hab keine Zeit mehr für die Zusatztexte - werd vielleicht die wichtigsten Themen morgen selektiv überfliegen

  3. #83
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von thats_jas
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    56
    danke hab ich irgendwie übersehn...

  4. #84
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    25
    Hallo,
    das heißt, dass die Kapiteln bis 11 relevant sind, oder?

    lg

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    100
    Hi Leute,

    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Wie lang hat man denn für die Klausur Zeit und wieviel schreibt man so im Schnitt für 2Punkte pro Frage?

    Grüße

  6. #86
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    49
    Hallo,

    da es am mo ja keine Unterscheidung zwischen Diplom & Bachelor gegeben hat, glaubt ihr wir können spekulieren und das 11te Kapitel nicht lernen?

    lg

  7. #87
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    64
    was macht ihr mit kapitel 12 und 13? die müssen wir auf keinen fall lernen oder? nur das in der vorlesung behandelte oder? schei... das ist soviel und davon 3 fragen rausgepickt! und dann auch noch die zusatztexte - das ist ja ein wahnsinn

  8. #88
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    2
    die gestrigen Fragen fand ich human, bin allerdings gespannt wie es morgen aussehen wird!
    Die Art und Weise wie er Platon, Aristoteles, Rousseau erzählt hat, hat in mir den Eindruck einer Märchenstunde erweckt und ich gehe nicht davon aus, daß dies Thema sein kann.

  9. #89
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von thats_jas
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von csag7140
    was macht ihr mit kapitel 12 und 13? die müssen wir auf keinen fall lernen oder? nur das in der vorlesung behandelte oder? schei... das ist soviel und davon 3 fragen rausgepickt! und dann auch noch die zusatztexte - das ist ja ein wahnsinn
    also meiner meinung nach müssen wir kap 12 und 13 nicht lernen,stoff= alles was in der vo war;

    ich lern die bagru-zusammenfassung, ist echt gut! zusatztexte schau ich mir eher nicht mehr an- viell. schaff ichs noch drüber zu lesen...
    ..die fragen aus dem sowi-forum geh i grad no durch- 2 der 3 fragen vom mo sind da auch dabei ... also viell. kommt bei uns auch was von diesen - bereits mal gestellten- prüfungsfragen.
    lg

  10. #90
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von csag2483
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    U - Boot ?????
    Beiträge
    132
    Hi traut sich jemand Tipps über die Fragestellung abzugeben????? Wäre echt interessant was ihr für Fragen erwartet --> es sind ja wieder zwei Gruppen: Ich schätze es kommt

    wieder was mit Präsidentialismus und Parlamentarismus --
    eventuell liberale und elektorale Demokratie (eine Frage hängt immer zusammen ... selbes Themenkapitel) oder Konkurrenz und Konkordanz.
    Vielleicht Ost West und Nord Süd Konflikt.
    Und was zur UNO

    gebt doch auch mal eure Tipps ab please

Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Studiengebühren für Diplom-AG?
    Von corinna im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 11:34
  2. Umstieg IWW auf Diplom BWL
    Von tompsen85 im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 12:53
  3. AUER schlussklausur diplom bwl
    Von gerharddistler im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 18:45
  4. EURE SCHLUSSKLAUSUR @Diplom BWL und VWL
    Von supermoxl im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 10:33
  5. Von Diplom auf Bakk.
    Von verenchen im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti