1) In einem pagatorischen Rechnungswesen?
a gibt es nur Finanzzahlungen und Erfolgszahlungen
b ist mit jedem Zahlungsvorgang ein Erfolgsvorgang verknüpft
c ist mit jedem Erfolgsvorgang ein Zahlungsvorgang verknüpft
2) Nur das Ziel einer Marktwertsteigerung für Anleger verlogt das?
a Shareholder Value Konzept
b Stakeholder Konzept
c Free-Cash-Flow Konzept
3) Zur Gewinnverwendungsrechnung gehört:
a die Einzahlung einer Gewinnrücklage
b die Auflöstung einer Kapitalrücklage
c die Dotierung einer Rückstellung
4) Die Erfassung der positiven Änderung des Erfolges erfolgt normalerweise im Zeitpunkt:
a der Abschreibung einer Maschine
b des Übergangs der wirtschaftlichen Verfügungsmacht an einen Kunden
c der Zuzählung eines Darlehens durch die Bank
5) Die Aussage - Liquidität und Erfolg eines Unternehmens sind voneinander unabhängig
a stimmt
b stimmt nicht
c stimmt nur bei Betrachtung der Gesamtlebensdauer des Unternehmens
6) Welche Erfolgsgröße würden Sie bei Kapitalgesellschaften als Basis für Kennzahlen verwenden?
a Jahresüberschuss nach Steuer
b Bilanzgewinn
c Cash-Flow
7)Die Erfolgsverwendungsrechnung in der Erfolgsrechnung zeigt:
a wieviel vom Gewinn ausgeschüttet wurde
b wie viel vom Gewinn unter anderem in Kapital- und Gewinnrücklagen gestellt wurde
c wie viel vom Gewinn auschüttet werden soll
Wann tritt bei einem Absatzvorgang eine Änderung des Erfolges ein?
a bei Fertigstellung des Produkts
b bei Bezahlung durch den Kunden
c bei Übergabe der Schlüssel ( z.B. bei einem Autokauf)
9) Die Aussage, dass die Abschreibung den Cash Flow erhöht:
a stimmt
b stimmt in der Regel
c ist richtig
10) Welcher der folgenden Geschäftsvorgänge hat keine sofortige Wirkung auf ein Oberziel?
a Einkauf von Handelswaren
b Zurücksendung einer Lieferung eines Kunden mittels unseres Spediteurs
c Kauf einer Buchhaltungssoftware auf Ziel
11) Der Cash Flow aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit entsprich dem:
a Saldo der Erfolgszahlungen, die unmittelbar mit dem Umsatzprozess in Verbindung stehen
b Saldo der Finanzzahlungen, .....
c Saldo der liquiden Mittel abzüglich Investitionen und Dividende
12) Welche Infos können aus dem Bereich der Finanzzahlungen gewonnen werden?
a die Zusammensetzung der Eigenfinanzierung
b ... Innenfinanzierung
c ... Außenfinanzierung
13) Eine derivative Liquiditätsrechnung erfolgt durch:
a eine Rückrechnung aus einer GuV und zwei Bilanzen
b ... aus einem Jahesabschluß
c eine direkten Erfassung von zahlungswirksamen Geschäftsvorgängen
14) Die Verringerung einer Gewinnrücklage kann erfolgen:
a durch eine Ausschüttung
b durch die Verwendung für einen Anlagenkauf
c durch die Umwandlung in eine Kapitalrücklage
15) Die Erhöhung von LV is bei der indirekten CF-Rechnung:
a dem EGT hinzuzurechnen
b ... abzuziehen
c als Potential für zukünftige Zahlungen zu vermerken
16) Gewinnrücklagen zeigen
a Innenfinanzierung früherer Perioden
b Außenfinanzierung ...
c Ausschüttungsverpflichtungen des Unternehmens
Lesezeichen