SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Übungen(1) Kap3 Bsp 17

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag3019
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    111

    Übungen(1) Kap3 Bsp 17

    Hey!

    Kann mir jemand den Lösungsweg zu Bsp. 17 erklären bzw. den Rechenweg posten.

    Wäre klasse!

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag3019
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    111
    hat keiner die Lösung ???

    Angabe:

    Schon heute wissen Sie, dass sie in 10 Jahren, nachdem Sie Karriere gemacht haben, den Rest ihres Lebens in der SÜdsee verbringen wollen. Um nicht plötzlich ohne Geld darzustehen wollen Sie ihren Kaptialstock während ihres langen Rentnerdaseins nicht anrühren, sondern nur von den Zinsen Ihres Vermögens leben ( ewige Rente). Sie wollen jedes Jahr 40000 € zur Verfügung haben. Der Zins beträgt 5 prozent (jährl Verz.) für alle Laufzeit. Sie gehen davon aus, dass Sie jedes Jahr um 3 Prozent mehr sparen können als im vorangegangenen Jahr. Welchen Betrag müssen Sie im ersten Jahr sparen, um sich ihren Traum zu erfüllen?

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 44
    Avatar von csag8811
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    451
    isch scho a zeitl her, aber hab grad meine unterlagen zufällig gfunden:
    (i hoff des is die richte aufgabe)

    40.000/5% = 800.000 x 1,05^-10 = 491.130,60 x (0,02 x 1,05^10/1,05^10 - 1,03^10) = 56.144.64

    erklärung:
    40.000 is dei annuität, des durch 5% dividieren is dei K0; über 10 jahre abzinsen weil dich ja erst in 10 jahren "zur ruhe setzt"; und dann rechnest nit es K0 von der ewig steigenden/fallenden rente sondern es R1, weil du ja den betrag vom 1. jahr wissen musst; dh zähler u. nenner vertauschen.

    i hoff es is zumindest a bissl verständlich. i woas es a leider nimmer besser.
    mfg

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Kapital für die ewige Rente = 40.000/0,05 = 800.000

    K0 = 800.000 * 1,05^-9 = 515.687,133

    nur mit 9 Jahren abzinsen da die erste Zahlung der Rente ja schon zu beginn des Jahres 10 erfolgt, dadurch ist der Zeitpunkt für die ewige Rente nicht im Jahr 10 sonder im Jahr 9!

    somit müsste sich für die R1 = 58.951,87 ergeben.

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag3019
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    111
    danke!

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Übungen
    Von stratoflo im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 12:12
  2. Übungen in der VO
    Von csaf7965 im Forum BWL I
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 20:43
  3. Übungen
    Von volkswirt im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:55
  4. Unterlagen Übungen
    Von theresa im Forum BWL II
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 18:20
  5. Übungen / Seminare
    Von julai im Forum Wirtschaftsrecht
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 07:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti