Ja, durchgelesen und wieder weggelegt, weil ich keine Lust hatte....Außerdem war da noch was um 18.00 Uhr und um 20.45 Uhr...
wenn ich nur wüsst was da war...
mfg flo
Hat schon jemand angefangen von euch die HÜ zu bearbeiten?
Ja, durchgelesen und wieder weggelegt, weil ich keine Lust hatte....Außerdem war da noch was um 18.00 Uhr und um 20.45 Uhr...
wenn ich nur wüsst was da war...
mfg flo
wie siehts aus hat jemand schon was gemacht??wäre dankbar)
ich schau noch das Spiel dann poste ich mal meine ersten Ergebnisse....die aber eher überdenkenswert sind....
mfg flo
Spät aber doch:
Vor allem folgendes ist mir nicht ganz klar ob ich das richtig gemacht habe:
"normalverteilten und im Mittel konstanten Periodenbedarfe sowie die Fehlmengen mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% ausgeschlossen werden können".
naja, konstruktive kritik erwünscht.
mfg flo
weiß von euch jemand ob wir zur prüfung theorie auch können müssen oder nur seine rechnungen?
Hallo Leute,
also ich hab' irgendwie Probleme mit der Standardabweichung, evtl. auch weil ich in der letzten Stunde gefehlt habe. Kann mir da wer kurz und bündig die Formel erklären?
Grüße
Um die Standardabweichung zu berechnen brauchst du die Varianz.
Varianz = 1/N * E (x - yk)^2
Zeichenerklärung:
N = Anzahl der Beobachtungen
E = Summensymbol sollte das sein ; )
x = Mittelwert
yk = jeweilige Beobachtung in der Periode
; ) Danach musst du nur noch Wurzel ziehen aus dem Ergebnis (der Varianz) und du hast die Standardabweichung.
---- Welchen Bedarf nehmt ihr bei der optimalen Losgrößenberechnung? ; )
LG Anja
Hallo Anja,
dankeschön für die Formel! =)
Als Bedarf habe ich 56,1 sprich den mittleren Periodenbedarf genommen.
Jetzt aber erstmal wieder Fußball schaun! :P
LG
Andi
Lesezeichen