SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Ergebnisse Zwischenklausur

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371

    Ergebnisse Zwischenklausur

    hallo!

    hat der hanke heute in der vorlesung gesagt, wann und wo es die ergebnisse der zwischenklausur gibt?
    lg balu

    ---possibility is god given but handicap is man made---

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    hallo!
    wie war denn die zwischenklausur?
    so wie die hausübung oder was ist gekommen?
    danke für die info
    lg

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    1.)Beim Darlehen mit konstanter Tilgung
    - erfolgt die Tilgung in gleichbleibenden Teilbetraegen
    - ist die Zinsbelastung ueber die einzelnen Perioden konstant
    - ist zwar die Tilgung konstant, jedoch aendert sich der Zinssatz ueber die Laufzeit (variable Verzinsung)
    - aendert sich das Verhaeltnis zwischen Zins- und Tilgungszahlungen waehrend der Laufzeit
    - ist die Summe der Zahlungen an den Darlehensgeber ueber die Laufzeit konstant

    2.)Welche der folgenden Aussagen ueber Ziele betrieblicher Finanzwirtschaft sind bei einem erwerbswirtschaftlich taetigen Unternehmen richtig?
    - Die Ziele eines Unternehmens orientieren sich v.a. an den Interessen und der Durchsetzungskraft der verschiedenen stakeholder
    - Die Unternehmensleitung sollte ausschliesslich das Oberziel der Vermoegensmaximierung verfolgen, andere (Neben-)Ziele koennen gefahrlos ignoriert werden
    - Als finanzwirtschaftliches Oberziel gilt i.A. die Maximierung des Vermoegens
    - Das wichtigste Ziel ist die Vermeidung des Zielkonflikts zwischen Rentabilitaet und Liquiditaet
    - Bei der Festlegung der Unternehmensziele werden nur die Interessen der Arbeitnehmer beruecksichtigt

    3.)Typische Merkmale von Fremdkapital sind
    - Glaeubigerstellung des Kapitalgebers
    - Beteiligung des Kapitalgebers am Gewinn des Unternehmens
    - Mitspracherechte des Kapitalgebers
    - zeitliche Befristung
    - steuerliche Absetzbarkeit der Kreditsumme

    4.)Welche der folgenden Aussagen betr. Zeitwert und aequivalenz von Zahlungen sind richtig?
    - Nur aequivalente Zahlungen koennen verglichen werden
    - Zahlungen, deren Barwerte uebereinstimmen, sind aequivalent
    - Der aequivalente Zeitwert einer Zahlung ist immer niedriger als die Zahlung selbst
    - Wenn zwei Zahlungen dieselben Barwerte besitzen, muessen auch ihre Endwerte zum selben Zeitpunkt uebereinstimmen
    - Zahlungen, die auf einen gemeinsamen Zeitpunkt bezogen werden koennen, heissen aequivalent

    5.)Welche der folgenden Instrumente zaehlen zur langfristigen Fremdfinanzierung?
    - Aktie
    - Diskontkredit
    - Anleihe
    - Darlehen
    - Kundenanzahlung

    6.)Bei einem negativen internen Zinssatz
    - existiert jedenfalls noch mindestens ein weiterer interner Zinssatz
    - ist das Investitionsprojekt keinesfalls vorteilhaft
    - kann der Kapitalwert des Investitionsprojekts trotzdem positiv sein
    - kann es sich auch um eine Normalinvestition handeln
    - ist, falls es nur einen internen Zinssatz gibt, das Investitionsprojekt vorteilhaft, da der Kalkulationszinssatz jedenfalls groesser als der interne Zinssatz ist.

    7.)Ein Anleger zeichnet einen Nominalbetrag von 15.000 einer Serienanleihe mit den folgenden Konditionen: Emissionskurs: 104,50%, Tilgungskurs: 100%, Nominalzinssatz: 8% p.a., Laufzeit: 3 Jahre. Er verteilt dabei sein Kapital gleichmaessig auf alle Serien. Seine Hausbank verrechnet ihm einmalige Kaufspesen in Hoehe von 1,2% des Nominales. Wie hoch muesste der Emissionskurs sein, damit die effektive Verzinsung der Anleihe (vor Abzug aller Steuern) aus der Sicht des Anlegers 6% p.a. betraegt? (auf 2 Nachkommastellen, verwenden Sie bitte den Beistrich (,) als Komma!)

    8.)Einem Investor stehen zwei einander ausschliessende Investitionsprojekte zur Verfuegung. Bei der Bewertung der Projekte verwendet der Investor einen risikolosen Kalkulationszinssatz von 5% und einen Risikozuschlag von 3 Prozentpunkten. Das sichere Projekt X (Nutzungsdauer 4 Jahre) liefert einen Kapitalwert von 9.500, beim riskanten Projekt Y (Nutzungsdauer 3 Jahre) betraegt der Kapitalwert (berechnet mit dem risikoadjustierten Zinssatz) 6.500. Fuer welches Projekt soll sich der Investor entscheiden, wenn er von identischer Reinvestition ausgeht?
    - Projekt X ist aufgrund des um 3.000 hoeheren Kapitalwerts vorzuziehen
    - Die auf die jeweilige Nutzungsdauer bezogene Annuitaet ist bei Projekt X um 156,89 hoeher, daher ist X zu bevorzugen
    - Die auf die jeweilige Nutzungsdauer bezogene Annuitaet ist bei Projekt Y mit 2.386,86 hoeher als jene von Projekt X, daher sollte Y durchgefuehrt werden
    - Projekt Y bietet aufgrund des damit verbundenen Risikos die Chance auf einen hoeheren Gewinn und sollte daher realisiert werden
    - Die auf einen gemeinsamen Zeitraum von 3 Jahren bezogene Annuitaet betraegt bei Projekt X 3.488,48, bei Projekt Y nur 2.522,22, daher ist X vorzuziehen

    9.)Sie benoetigen dringend einen Betrag in Hoehe von genau 15.000. Eine Bank bietet Ihnen ein Annuitaetendarlehen mit 5 Jahren Laufzeit, Nominalzinssatz 8% und einmaliger Bearbeitungsgebuehr von 2% der Darlehenssumme. Wie hoch ist die erforderliche Darlehenssumme, die Sie aufnehmen muessen, um nach Abzug der Bearbeitungsgebuehr 15.000 ausbezahlt zu bekommen?

    10.)Sie haben Anspruch auf eine zehnjaehrige, monatliche, steigende Rente. Die erste Rentenzahlung in Hoehe von 400 ist in einem Monat faellig. Danach wird die Rente jedes Monat um 0,1% erhoeht. Wie hoch ist der Barwert dieser Rente, wenn Sie mit einem Zinssatz von 3% p.a. bei monatlicher Verzinsung rechnen (gerundet auf ganze Euro)?

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    super danke!
    hat vielleicht wer die richtigen lösungen auch noch?
    lg und vielen dank

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    wann gibst noten???

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    32
    Punkteliste ist online

    unter Kursinformationen

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    wo? find im e-campus nix

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    yep, unter course information

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    danke! ist aber nicht grad gut ausgefallen...

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371
    würd mich echt interressieren, warum die so schlecht ausgfallen ist? bin mir eigentlich sicher, dass ich bis auf aufgabe 10 alles richtig hab, und hab trotzdem nur 13,.. punkte.

    komisch
    lg balu

    ---possibility is god given but handicap is man made---

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ergebnisse Wiederholung Zwischenklausur
    Von csae9974 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 23:20
  2. Ergebnisse Zwischenklausur Eberharter
    Von andrea_86 im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 10:35
  3. Ergebnisse VWL II Zwischenklausur online
    Von Olivia im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 13:31
  4. 3. Zwischenklausur Ergebnisse online
    Von Rosemarie im Forum VWL I
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 22:53
  5. zwischenklausur eberharter ergebnisse?
    Von kbirgit im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti