SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: 5. HÜ Hutter

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    100
    Hi!

    Du musst die Summe machen und dann durch 20 dividieren = Varianz. Danach erst Wurzel ziehen und du hast die Standardabweichung!

    ; ) LG Anja



    Zitat Zitat von csag4074
    Ok stimmt war mein Fehler also einfach den Duchschnittsbedarf - den Bedarf der einzelnen perioden rechnen....dann die ganzen 20 Werte quadrieren....dann davon die Summe nehmen = Varianz .....und daraus die Wurzel ziehen ist dann die Standartabweichung....dann noch duch 20 dividieren und man hat die durchschnittliche Standartabweichung was bei mir einen Wert von 4.66 ist.

    Passt das jetzt?

  2. #32
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von csag4074
    Jetzt wieder blöde Frage...aber wann genau kommt die Bestellung jetzt an wenn die 2 Perioden braucht?

    In Periode 1 wird wird schon bestellt da nur mehr 95 vorhanden sind.
    In Periode 2 sind im Lager nach Abzug noch 84 und 129 in Bestellung.
    In Periode 3 kommt die Bestellung und nach Abzug sind im Lager dann 163-->keine Bestellung nötig

    Stimmt das so?
    Ich glaube das geht so:
    In Periode 1, AM ENDE, liegt der Lagerbestand unterhalb der Grenze, deswegen bestellst du.
    In Periode 2 passiert nichts. In Periode drei, AM ENDE, oder in Periode vier, ZU BEGINN, wird geliefert. Die Wiederbeschaffungszeit beträgt ja zwei Perioden. Da kann es doch kaum sein, dass nur eine Periode zwischen Bestellung und Lieferung liegt.
    Und da ENDE Periode drei das gleiche ist wie ANFANG Periode 4 steht die Lieferung erst in Periode 4 zur Verfügung.
    Ich hoffe das stimmt, auch wenn das Lager manchmal negativ wird...

    Das mit der Standardabweichung scheint jetzt ja geklrät zu sein.

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von csag4074
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    196
    ja das ist aber irgendwie Ansichtssache, denn der Lagerbestand in Periode 1 ist am Anfang ja 165 und dann werden 70 gebraucht und dann wird bestellt was aber alles noch am anfang der Periode passieren kann. Sprich die 1. Periode zählt schon als Periode und in Periode 3 wird schon geliefert.

    Keine Ahung wie das jetzt gehen sol^^

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    100

    ; )

    Also Standardabweichung glaub ich, hat Zauberfee recht, bei mir ist sie: 20,86
    Meldemenge hab ich 161.

    Bezüglich in der 3. Periode Bestellung kriegen, da kommt bei mir ziemlich was seltsames raus - soviel minus perioden hmmm....

    LG Anja

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von csag4074
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    196
    Ja aber dann ist ja in periode 6 der Bestand -25 was ja nicht sein darf da man ja eben genau deswegen die Meldemenge ausrechnet ob immer genug zu haben...

    Habs jetzt mit meiner Varinate ausgerechent und es geht sich perfekt aus. habe Gesamtkosten von 478.05

    lg
    Geändert von csag4074 (15.06.2008 um 17:41 Uhr)

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    100
    Ich bin jetzt auch total verwirrt... wie kommst du 4074 auf deine meldemenge? meine liegt bei 161 - is aber ganz schön hoch.

    Wie rechnest du nun schlussendlich bei den perioden?
    N'negativer lagerbestand gibts ja ned ; )

    Freu mich auf Antworten! ; )
    LG Anja


    Zitat Zitat von csag4074
    Ja aber dann ist ja in periode 6 der Bestand -25 was ja nicht sein darf da man ja eben genau deswegen die Meldemenge ausrechnet ob immer genug zu haben...

    Habs jetzt mit meiner Varinate ausgerechent und es geht sich perfekt aus. habe Gesamtkosten von 478.05

    lg

  7. #37
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Naja einen negativen Lagerbestand kann es theoretisch schon geben. Es ist einfach zuwenig da und die Produtkion steht still.
    Aber 2 Peridoen Wiederbeschaffungszeit... da müssen doch zwei Perioden dazwischen liegen... immer das gleiche...

  8. #38
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von csag4074
    ja das ist aber irgendwie Ansichtssache, denn der Lagerbestand in Periode 1 ist am Anfang ja 165 und dann werden 70 gebraucht und dann wird bestellt was aber alles noch am anfang der Periode passieren kann. Sprich die 1. Periode zählt schon als Periode und in Periode 3 wird schon geliefert.

    Keine Ahung wie das jetzt gehen sol^^
    Aber du verbrauchst doch nicht alles am Anfang der Periode, sondern während der Periode... oder?
    Wieso rechnen wir eigentlich die Meldemengen usw. von Perioden aus, die schon längst zurückliegen? Da bringts doch auch nicht mehr wirklich... oder werden anhand den zugrunde liegenden Daten die Werte für die Zukunft ausgerechnet und wir rechnen jetzt einfach mal beispielsweise mit den Lagerbeständen der Vergangenheit?

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von csag4074
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    196
    So das ist jetzt mein Ergebnis was ich morgen abgeben werde...

    lg


  10. #40
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    20
    so, danke an csag du hast mir meine hü gerettet, hab mich einfach mal grob an deinen arbeiten und den postings orientiert, dann ging das schon halbwegs

    wobei du einen fehler in periode 5 hast, weil wenn du auf 145 bist, dann bist du ja trotz schon erfolgter bestellung noch immer unter meldebestand, also eigentlich gleich nochmal bestellen, oder darf man immer nur eine draußen haben?

    wobei sich mir jetzt bei eintragung ob "bestellung" oder nicht auch die berechtigte frage stellt "wann kommt das zeug!"

    wenn ich jetzt wirklich davon ausgehe dass es 2 perioden braucht, dann kann es doch nur sein, dass die ware erst wieder in periode 4 verfügbar ist, wenn ich in 1 bestellt habe

    andersum wärs natürlich auch logisch, weil wenn ich "im laufe" von 1 bestelle, dann kommts nach 2 perioden auch "im laufe" von 3

    @zauberfee:
    ich glaube dass es hier eben genau darum geht dass die produktion nicht still steht, wenn man also hier seine bestellungen ausrechnet und dann erst wieder zu wenig einkalkuliert wär wohl die ganze planungsarbeit für die katz

    p.s.
    ich gebe das morgen ab:


Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 4. Hausübung-PS Hutter
    Von Lilia im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 15:30
  2. PS Hutter Hausübung
    Von csaf9513 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 11:02
  3. HÜ 3 PS Hutter
    Von harry n. im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 07:06
  4. Hausübung Hutter Nr. 2
    Von stonie1624 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 20:26
  5. PS Hutter
    Von Arife im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 19:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti