Könnte mir jemand bitte bei dieser Aufgabe helfen:
1) Forward Rate Agreements, Bewertung
Ein Großauftrag führt bei einem Industrieunternehmen in 3 Monaten zu einer Einzahlung von 2.000.000,- Dieser Betrag soll für 6 Monate veranlagt werden. Zur Eliminierung des Zinsänderungsrisikos wird ein 3x9 (3 gegen 9) FRA zu einem Zinssatz von 3,10% verkauft.
Welchen finanziellen Vor-/Nachteil bringt das FRA, wenn in 3 Monaten der 6-Monats-Zinssatz bei 3,30% liegt?
(Berechnung mit der vereinfachende Annahme, dass 6 Monate den halben Jahreszins erbringen = einfache Verzinsung und bei exponentieller Verzinsung).
Lösung:
Veranlagung am Spot-Markt ergibt an Zinsen: 33.000,- (einfache Verzinsung)
Veranlagung am Spot-Markt ergibt an Zinsen: 32.732,20 (exponentielle Verzinsung)
Veranlagung zu FRA-Bedingungen:
31.000,- (einfache Verzinsung)
30.763,40 (exponentielle Verzinsung)
Finanzieller Vorteil: 2000,- (einfache Verzinsung)
1968,80 (exponentielle Verzinsung)
Wieso wird hier bei der exponentiellen Verzinsung so gerechnet:
Zinsen= 2.000.000*(1+0,0330)^(0,5)
und nicht mit unterjährigen Zinsen, da ja in der Angabe steht (der 6Monatige Zinssatz beträgt 3,30%), also so:
Zinsen= 2.000.000*(1+0,0330/2)^(2) und dann /2
Danke schonmal

Lesezeichen