SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 122

Thema: PS FLUNGER - Endklausur

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    243
    Kann mir bitte bitte jemand nochmal kurz BSP 34 erklären!!!!
    Danke!!

  2. #102
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    24
    hallo leute,
    kann mir bitte jemand sagen, wie weit wir letzte stunde gekommen sind. würde mich interessieren, welche aufgaben morgen im ps durch gemacht werden.

    danke

  3. #103
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.04.2007
    Beiträge
    63
    hallo!

    hat jemand von euch vl. eine idee wie man das beispiel 42 nach dem gesamtkostenverfahren löst??

    glg

  4. #104
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    99
    hallo!

    noch eine frage...warum ist bei bsp. 37 die summe für die materialstelle nur 60000, komme da auf was anderes. u. woher nehme ich bei 37b die Bezugsgrößen um den Zuschlag auszurechnen?...wär super wenn mir das jemand beantworten könnte...danke schon mal

    lg

  5. #105
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von patti
    hallo!

    noch eine frage...warum ist bei bsp. 37 die summe für die materialstelle nur 60000, komme da auf was anderes. u. woher nehme ich bei 37b die Bezugsgrößen um den Zuschlag auszurechnen?...wär super wenn mir das jemand beantworten könnte...danke schon mal

    lg
    Servus,

    Materialgemeinkosten: 60.000

    Gehälter: 15000
    Sozialkosten: 12.000
    Hilfsstoffe: -
    Kalk. Zinsen: 3.750
    Kalk. Abschreibung: 11.250
    Kalk. Miete: 9.000
    Strom: 9.000

    Ergibt 60.000

    37b)

    Gemeinkosten mal 100 geteilt durch die Einzelkosten:

    Mat. 60.000 mal 100 geteilt durch 200.000 = 30%
    Fert. I 250.000 werden mit Schlüssel 3:2 aufgeteilt, heisst für die Fert. I sind das 150.000: 390.000 (Gemeinkosten) mal 100 geteilt durch 150.000 = 260%
    Fert. II 250.000 werden wieder aufgeteilt mit 3:2, folgt für Fert. II sind das 100.000: 320.000 (Gemeinkosten) mal 100 geteilt durch 100.000 = 320%
    Vw/Vt: Mat. 60.000+ Mateinzelkosten 200.000+ Fert. I 150.000+ Fertigungsgemeinkosten 390.000+ Fert II 100.000 + Fertigungsgemeinkosten 320.000 = 1.220.000 entspricht den HK...Gemeinkosten von Vw/Vt sind 180.000, das mal 100 geteilt durch die HK ergibt 14,75%

    Gruß

  6. #106
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    31
    Wäre auch sehr dankbar wenn jmd noch die Nr. 34 posten könnte! Hab sie zwar durchgerechnet, bin mir aber überhaupt nicht sicher ob das Ergebniss richtig ist :S lg Ulli

  7. #107
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Nr 34:

    Stufe I:

    5.129.600 geteilt durch 4580t = 1.120

    Stufe II:

    (2.586.000+249.000+(1.120 mal 4.200)) geteilt durch 25.130 = 300

    Stufe III:

    (3.656.000+(26.000 mal 300)+(4.000 mal 400)-(3.000 mal 5)) geteilt durch 27.000 = 483

  8. #108
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    51
    @felixmc: die Empfehlung mit dem Buch (joos-sachse) war richtig gut - DANKE! In dem Buch findet man sich ausnahmsweise zurecht. Kann ich nur weiterempfehlen!

    Hab trotzdem noch eine Frage an die Allgemeinheit ... und zwar im weitesten Sinne zu bsp 30 aber eher allgemein: sie hat ja ein dokument in den e-campus gestellt, auf dem die Berechnung der kalk. Zinsen erklärt wird. Und beim Abzugskapital steht da:

    ...
    Lieferforderungen, falls bei der Kalkulation ein Skontoaufschlag eingerechnet wird, d. h. bei Barzahlung ein Skontoabzug gewährt wird;
    Lieferantenverbindlichkeiten, falls die Warenzugänge zu Zielpreisen verbucht und die Materialkosten zu Zielpreisen berechnet werden;
    ...

    Heißt das, dass wenn in der Angabe keine weiteren Erläuterungen zu Lieferforderungen und Lieververbindlichkeiten stehen (also irgendwas von Skonto und/oder Materialkosten zu Zielpreisen), man diese Posten nicht abziehen muss? Oder in jedem Fall? (Bei Bsp 30 steht nämlich nichts, muss man das dann trotzdem abziehen?)

  9. #109
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    15
    Ja, man muss diese in Beispiel 30 abziehen.

    Wann erfahren wir eigentlich die Ergebnisse der Klausur vom 20.06 und wo?

  10. #110
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Tavarua
    Nr 34:

    Stufe I:

    5.129.600 geteilt durch 4580t = 1.120

    Stufe II:

    (2.586.000+249.000+(1.120 mal 4.200)) geteilt durch 25.130 = 300

    Stufe III:

    (3.656.000+(26.000 mal 300)+(4.000 mal 400)-(3.000 mal 5)) geteilt durch 27.000 = 483
    Vielen Dank! lg Ulli

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Endklausur Sieberer
    Von student1988 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 11:45
  2. Endklausur VO W-Info 19.02
    Von csag7289 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 19:30
  3. zwischen- und endklausur.
    Von gerharddistler im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 11:06
  4. Stoff Endklausur
    Von theresa im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 14:33
  5. Noten Endklausur?!?
    Von Lizzy im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2004, 16:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti