blöde frage aber das gilt schon für alle ps die flunger hat?
"Folgende Bsp kommen laut Flunger nicht dran:
25, 29, 36, 43, 44, 45"
Folgende Bsp kommen laut Flunger nicht dran:
25, 29, 36, 43, 44, 45
blöde frage aber das gilt schon für alle ps die flunger hat?
"Folgende Bsp kommen laut Flunger nicht dran:
25, 29, 36, 43, 44, 45"
hi
hat jemand eine lösung zu bsp 42?
LÖSUNGEN der nicht gerechneten BSP im e-campus unter "documents" zu finden!!!Zitat von csag5241
viel spaß damit
hab zu BSP 30 eine frage: woher kommen am anfang die 400 000 die von 7 300 000 abgezogen werden? bzw. wieso muss man die abziehen?!
hi, kann mir jemand Beispiel 42 erklären!? hab überhaupt keine ahnung wie man auf die zahlen kommt! wär echt super! und bei Beispiel 30... ist es auch nit viel besser! und wahrscheinlich kommen genau diese zwei Beispiele abgeändert... SUPERBin momentan ziemlich am verzweifeln!
danke im vorhinaus, wär echt super wenn mir wer helfen könnte! lg![]()
die 400 000 sind nicht betriebsnotwendige vermögensteile, weil in der angabe steht 1/5 der grundstücke wird privat genutzt.....und 2000000*(1/5)= 400000....und die muss man abziehen, da es sich nur um betriebsvermögen handelt! hoff diese antwort ist richtig, habs halt im ps so mitgeschrieben! lg
PS: kann mir jemand beim bsp 33 c sagen wie ich das rechne? danke!
Bsp. 42 kommt gar nicht!Zitat von ibkgirl
*ups* sorry Bsp 42 kommt doch noch...aber der Rechenweg ist im e-campus...
Den Rechenweg zu 33c ist im e-campus!Zitat von marie_e
Weiß jemand wie man bei Bsp 35 dass RE ausrechnet, also die 4900, 7440 und 580000 und die Flaschenmenge?!?!
4900, 7440 und 580000 sind die summen der hl mal der äquivalenzziffer: zb 1500* 0.6+1500*0,8*1000*1+800*1,2+600*1,4=4900
um auf 580000 zu kommen musst du die hl erst in l umrechnen!
Lesezeichen