OK DANKE!Zitat von marie_e
Kannst du mir vl. den Rechenweg angeben wie du zu den 580000 kommst...bekomm eine andere Zahl raus![]()
noch mal zu bsp 33 c, wie komme ich auf die 450, 2000, 894..
und dann auf auf HK= 24900 und SK= 28252,63
danke!
OK DANKE!Zitat von marie_e
Kannst du mir vl. den Rechenweg angeben wie du zu den 580000 kommst...bekomm eine andere Zahl raus![]()
Bei A zb: 150000/ 2= 75000 und das *1,2
bei B dasselbe usw.
rechne mit den ganzen zahlen weiter, sonst gibts einen rundungsfehler...
VIELEN VIELEN DANK!!!!!!Zitat von marie_e
![]()
![]()
Weiß bei Bsp 37 jemand wie man auf die Sozialkosten, kalk. Zinsen und Abschreibung kommt...?
ich check nicht wieso bei beispiel 42 da steht: material 10% ??? wie kommt die denn darauf?
210000 - 100 %Zitat von ValentinaM
21000 - x%
--> (21000*100 ) / 210000 = 10%
Wie kommt man auf die Stunden der Fertigung 1, 2, 3 bei Voll - und Teilkosten???
Und wie komme ich auf die Selbstkosten bei den Teilkosten?
kann mir bitte jemand Bsp. 33 Teilkostenverfahren erklären? Wie kommt man bei VW auf 7,18 %?????
Ich konnte heute nicht an den PS von Frau Flunger teil nehmen, kann mir bitte jemand schreiben ob sie etwas über die Endklausur gesagt hat und wie weit seids ihr mit dem Stoff gekommen? Danke im voraus!
also morgen freitag um 8 Uhr in der aula.. ist das richtig???
Also ich hatte das PS am Mittwochmorgen und wir schreiben morgen, Freitag, den 20.06. um 8.30Uhr in der Aula.Zitat von suKa
Kann mir jemand sagen wie ich bei BSP 33, Aufgabe c) bei der Berechnung der Selbstkosten mit Teilkosten auf die 7,18% und 4,19% komme?
Danke
Lesezeichen