SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ökonometrie 1 - Aufgabenblatt 7

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646

    Ökonometrie 1 - Aufgabenblatt 7

    1.
    a) average salary = 865,86
    average tenure = 30, 458
    average tenure ceo = 7,955

    b) 5 sind in ihrem ersten jahr
    37 jahre ist die längste amtszeit

    c) log (salary)= 6,505+0,00972 ceoten
    somit steigt salary um 0,97 prozent wenn ceoten um eine einheit ansteigt.

    2. salary = 716,576 + 0,0165 sales + 0,0253mktval
    ich habs einfach normal gemacht, weil ich nicht verstehe was "constant elasticity variety" sein soll.

    kann jemand helfen bzw habt ihr die gleichen ergebnisse?

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Wenn man sich die b) dazu durchliest versteht mans vielleicht. Wahrscheinlich soll man log vor die unabhängigen setzten, damit die Elastizität gemessen wird...

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    35
    hi!
    hab bei Aufgabe 1 die gleichen ergebnisse wie du. Bei Aufgabe 2 habe ich die erklärenden Variablen ebenfalls logarithmiert um die Elastizitäten direkt ablesen zu können. Bei profits kann kein log gebildet werden, da die variable negative werte annehmen kann, gaub ich. wie hast du Aufgabe 1 auf Übungsblatt 8 gelöst?

    lg

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Aha
    Die vom blatt 8 habe ich noch nicht.
    Aber das mit dem negativ und log klingt logisch. Wie hast du aber bei der a) die Koeffizienten interpretiert? Da rechts der log steht geben die ja die Prozente an, nachdem man sie durch 100 geteilt hat. Aber salary sind ja 1000 Dollar und sales und mtkval sind in 1 Mio Dollar angegeben...

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    35
    Die Koeffizienten bei einer Gleichung in Log-lin-Form geben die %uelle Änderung von y bei einer Änderung von x um eine EINHEIT an. Wenn sich, wie in Beispiel 2, die Variable sales um 1 Einheit ändert, ändert sich y um 0,0165 (=1,65 %) Glaube, das müsste so stimmen.

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Hierbei handelt es sich aber um ein lin-log Modell. Der log steht rechts beim x. Deshalb, bei einer Steigung von einem % bei x steigert dies y um 0.01*b1 einheiten. hab jetzt nachgeschaut.

    Bei der 8. weiß ich grad auch nicht weiter. Aber in der Vorlesung hat er ja gesagt man muss für jeder dummy-variabel eine eigene formel aufstellen, oder?

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    35
    stimmt, sorry! ich hab allerdings bei aufgabe 2 ein log-log-Modell aufgestellt, weil wir ja die elastizitäten angeben sollen.

    war letzten donnerstag leider nicht da, weiß daher nicht wirklich, wie man das rechnen soll.

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Achso log log... hmm. dann verstehe ich auch die aufgabe mit ceoten. Da steht ja dann auch prozentuelle Veränderung von irgendwas, wobei es dann ja links und rechts bei ceoten keinen log geben würde. Aber bei log log und ceoten rein... hmm.

  9. #9
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Diskussionen zur FP hab ich in diesen Beitrag verschoben
    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=21601

Ähnliche Themen

  1. Ökonometrie I - Aufgabenblatt 3
    Von Corle im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 11:33
  2. Ökonometrie I - Aufgabenblatt 2
    Von granma im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 18:51
  3. ökonometrie I
    Von Patrice im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 12:42
  4. Ökonometrie 1 - Aufgabenblatt 5
    Von cmoi im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 16:39
  5. VWL Ökonometrie
    Von csae7647 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 19:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti