super dankeZitat von chris86
![]()
120 patienten an einem 10 stündigen tag = 12 patienten pro stunde !
DLZ=15/12=1,25h
1,25h=75min !!!
mfg
super dankeZitat von chris86
![]()
Falls es sich noch jemand anschaut und ne Lösung weiß ... hier im Forum wurde die Frage 11 der Zwischenklausur mit "Richtig" beantwortet.
Die Frage lautetet, dass Recycling, Verpackung etc. nicht auf die Güterebene gehören, da sie entgegen der Hauptflussrichtung fließen. Das stimmt zwar, abe deswegen gehören sie ja doch zur Güterebene, od ?
Auf Seite 22 vom Kummer steht das ganze Zeugs über Recycling usw. eben unter dem Punkt Güterebene ...
wie ist die Klausur aufgebaut ?
gibt es offene Fragen ?
Habe die lösung im Reader gefunden. Dort ist eine Grafik die Instrumente in produktionswirtschaftliche und Absatzwirtschaftliche Instrumente unterteilt.Zitat von Lordof0815
Die Absatzwirtschaftlichen Instrumente sind also Preisnachlässe im Saisontief, Saisonrabatte und antizyklische Werbung.
Synchronisation, Emantipation und Zeitstufenprinzip fallen unter Produktionswirtschaftliche Instrumente.
Alles gute euch allen heute!
@red 99
hey kannst du mir bitte sagen wo im reader du das gefunden hast, bei den kummer grün seiten oder bei den anderen?
ich hab das glaub ich noch nie gesehen hui hui wie soll das nur gutgehen
danke
also im kummer stehts glaub ich nicht.... aber danke für den post, macht eigentlich eh sinn (absatzwirtschaftl./produktionswirtschatl.)...
mfg
Nicht bei Kummer.Zitat von studentin007
Bei Planung des Produktionsprogramms S.113! Seh jetzt aber nicht von wem des ist. Zäpfel oder so glaub ich.
etwas spät, aber:Zitat von Javelin
Die Richtung der Materialflüsse ist gegenläufig zu den Material- und Warenströmen (=REALGÜTERSTROM) in der Produktion
Hallo zusammen,
erstmal möcht ich allen gratulieren,die die Prüfung positiv abgeschlossen haben. Da ich die Klausur erst im Dezember schreiben werde, wäre ich sehr dankbar,wenn jemand ein bisschen was darüber sagen könnte. Vielleicht wisst ihr ja noch,was gefragt wurde. Die Klausur durfte ja nicht mitgenommen werden, oder?
Bin dankbar für jeden Tipp.
lg, lisa
Lesezeichen