SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Kapitel 18

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    hab bei 19 a und b die selben ergebnisse! was kommt denn bei euch bei 20 b raus???

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    218
    hatte jemand schon ps?? wenn ja könnte mir jemand kapitel 18 erklären (bzw. lösungswege), stehe voll auf der leitung...
    danke im voraus...
    lg

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von csaf9388
    irgendwie check ich die aufgabe nicht... welche formel habt ihr für a) herangezogen???
    (nennwert-preis) / preis

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von dave84
    bei Bsp. 19 b komme ich auf:
    Et+1=Et*(1+i*/1+i)=> 1,54672*(1+0,05251)/(1+0,05996)= 1,53585

    wobei i= Nominalzinssatz Österreich 5,996% und i*=5,251% USA

    hmmm????
    Aufgabe 19:

    a.)
    US-WP = (10.000/9501,10)-1 = 0,0525 = 5,25%
    AUT-WP = (10.000/9434,10)-1 = 0,06 = 6,00%

    b.)
    erwarteter Wechselkurs in einem Jahr = 1,535847

    c.)
    Abwertung des Dollars somit Aufwertung des Euros
    investition in AUT-WP

    d.)
    Rendite US-WP = (((1/1,54672)/(1/1,11135))*1,06)-1 = -0,2384
    10000*(-0,2384) = -2383,96

    Rendite AUT-WP = ((1,54672/1,11135)*1,0525)-1 = 0,464829
    10000*0,464829 = 4648,29


    Aufgabe 20:

    a.)
    F = Et*(i*t - it +1)

    b.)
    F = 1,53511

    c.)

    d.)
    Wenn ich einen Devisenterminkurs kaufe/verkaufe (Forward) entspricht dies einem Forward-Kontrakt. Zum Zeitpunkt des Abschlusses habe ich keine Vorteile und Nachteile, jedoch werden sich in der Zukunft Vorteile oder Nachteile ergeben, jedoch habe ich somit das Wechselkursrisiko ausgeschaltet. Wenn ich als Firma Doppelmayer einen Lift nach Amerika verkaufe bringt der Wechselkurs ein sehr großes Problem (verausgesetzt ich habe den Lift um Dollar verkauft) mit sich, mit diesem Forward kann ich dieses Risiko umgehen.


    Das sind meine Lösungen!
    Geändert von csag82 (17.06.2008 um 17:04 Uhr)

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von csag82
    Aufgabe 19:

    a.)
    US-WP = (10.000/9501,10)-1 = 0,0525 = 5,25%
    AUT-WP = (10.000/9434,10)-1 = 0,06 = 6,00%

    b.)
    erwarteter Wechselkurs in einem Jahr = 1,535847

    c.)
    Abwertung des Dollars somit Aufwertung des Euros
    investition in AUT-WP

    d.)
    Rendite US-WP = (((1/1,54672)/(1/1,11135))*1,06)-1 = -0,2384
    10000*(-0,2384) = -2383,96

    Rendite AUT-WP = ((1,54672/1,11135)*1,0525)-1 = 0,464829
    10000*0,464829 = 4648,29


    Aufgabe 20:

    a.)
    F = Et*(i*t - it +1)

    b.)
    F = 1,53511

    c.)

    d.)
    Wenn ich einen Devisenterminkurs kaufe (Forward) entspricht dies einem Forward zum Zeitpunkt des Abschlusses habe ich keine Vorteile und Nachteile, jedoch werden sich in der Zukunft Vorteile oder Nachteile ergeben.


    Das sind meine Lösungen!
    servus!

    hat sich schon erledigt

    sorry

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242
    Danke für deine Lösungen

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    41
    Hey Leute!

    Kann mir bitte jemand erklären, wie man bei der Aufgabe 20 b) auf das ergebnis: F=1,53511 kommt? Und hat vielleicht jemand schon die aufgabe c) ?

    Wär ganz super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    lg

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von csag3253
    servus!

    wie kommst du auf die lösung von 19a) ?

    kannst du mir da bitte weiterhelfen?

    danke
    Ich versteht nicht ganz dein Problem in dieser Aufgabe?

    wenn ich 9501,10 $ besitze mit welchem Zinssatz muß ich diesen Wert multipliziern um 10.000 $ zu erhalten!

    umgeformt:
    ((10.000$/9501,10$)-1)*100 = 5,25%

    einfache Finanzmathematik

    ich empfehle: VO Investition und Finanzierung - ELV Mathe

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    51
    @csag82

    danke für deine lösungen!!

    Was für ein Et verwendest du um bei 20 b auf 1,5311 zu kommen?

    Lg

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    162
    ich hab bei 20b Et = 1,54672 eingesetzt...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kapitel 18
    Von antigona im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 10:10
  2. kapitel 11
    Von csag5289 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 16:47
  3. Kapitel 11
    Von Moooniii im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 12:08
  4. kapitel 8
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 09:18
  5. HÜ Kapitel 14
    Von sim65 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 11:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti