SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Kapitel 18

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    64

    Hilfe

    welche Formel habt ihr bei 19d verwendet

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von Coach
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    450
    Zitat Zitat von dave84

    @Martinio:

    it = i*t -(E^e t+1 - Et)/ Et
    für E^e t+1 wird F eingesetzt => it = i*t -(F-Et)/Et
    => Et*(it-i*t)-Et= -F
    => F= Et*(i*t-it+1)

    Lg
    ... was passiert denn mit dem vorzeichen beim - F eigentlich bei diesem Schritt:
    => Et*(it-i*t)-Et= -F
    => F= Et*(i*t-it+1)

    müsste es nicht heißen
    F= - Et*(i*t-it+1) ??

    lg Coach
    "Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu Tode arbeiten; und solche, die sich zu Tode langweilen." - Winston Churchill


  3. #33
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Doch müsste es, sonst kommst nicht aufs richtige Ergebnis.

    Lg und viel Glück!

  4. #34
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    64

    wieso hilft mir denn keiner

    formel von 19d
    danke

  5. #35
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Coach
    ... was passiert denn mit dem vorzeichen beim - F eigentlich bei diesem Schritt:
    => Et*(it-i*t)-Et= -F
    => F= Et*(i*t-it+1)

    müsste es nicht heißen
    F= - Et*(i*t-it+1) ??

    lg Coach
    es wurde einfach in der klammer umgetauscht, hab auch ein wenig überlegt aber wenn man genau schaut sieht man, dass statt (it-i*t) jetzt (i*t-it) steht...im enddeffekt ist es aber das selbe wie wenn du die klammer unberührt lässt und -Et vorn hinmachst

  6. #36
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von csag7140
    formel von 19d
    danke
    Da hab ich diese Formel verwendet: (E^et+1-Et)/Et

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von csag7140
    formel von 19d
    danke
    [(1,05996x1,11135)/1,54672]-1 = -0,2384

    also 1+ den inländischen zins mal den wechselkurs in einem jahr durch den aktuellen wechselkurs - 1

    ajo: abgeleitet aus der formel -> (1+i) = (1+i*)xEt/Et+1

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Kapitel 18
    Von antigona im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 10:10
  2. kapitel 11
    Von csag5289 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 16:47
  3. Kapitel 11
    Von Moooniii im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 12:08
  4. kapitel 8
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 09:18
  5. HÜ Kapitel 14
    Von sim65 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 11:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti