Merci merci, wo ich es jetzt wieder lese ist es klar, irgendwie verwirrt mich das Zeugs immer mehrZitat von csaf3739
![]()
Nönö, du musst halt einfach umdrehen. D.h. in deinem Fall ists halt aK und bL... Also 4/1+2/0.5 = 8Zitat von Coach
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Jup, das min-zeug ist immer ein wenig ungut...Zitat von Coach
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Hallo, kann mir bitte jemand bei dieser Rechnung helfen?
2K hoch 0,3 L hoch 0,4
K fix 43 w=10 r=20
Durchschnittskosten Arbeitseinsatz 114?
Hab das so gerechnet 2 mal 43 hoch 0,3 mal 144 hoch o,4= 45,1248
2o mal 43 + 10 mal 144= 2300
2300: 45,1248= 50,96
Ergebnis wäre aber 48,66
Danke
Sorry hab noch ne Frage, dieses Kapitel macht mich echt fertig.
Qmin(K,0,5L)
w=4 r=2 K=3 L=6
Gesamtkosten?
Danke
Zitat von Anka
Hat sich erledigt, danke
bei mir ist 10*144 + 20*43 aber 2000 - dann stimmts auch!Zitat von Anka
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Hab noch eine Frage. Wie rechne ich die Durchschnittskosten bei einer Gesamtproduktion aus.
Die Formel von Aufgabenblatt 11 Nummer 11 Division dieser Funktion führt zu Durchschnittskosten? Versteh ich nicht?????
Einfach Gesamtkosten durch Gesamtproduktion.Zitat von Anka
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Also ich glaub ich bin zu blöd zu rechnen, aber ich komme immer noch auf 2300Zitat von csaf3739
![]()
Lesezeichen