sehr sparsame antwort :P - mir kommt überhaupt vor, dass er so mail-anfragen nicht ganz ernst nimmt.
warum ist erhöhung des kreditrahmens sinnvoll?
hab dem Prof. Becker gestern ein email geschrieben bezüglich Bsp. 4 und 5:
Sehr geehrte Herr Prof. Becker!
Bei den Übungsaufgaben, die Sie auf Ihre Homepage gestellt haben, sind
bei mir
zwei Unklarheiten aufgetreten:
Aufgabe 4:
Handelt es sich bei den Teilsystemen des Rechnungswesens um Bilanz, GuV,
Cashflow-Statement und Kosten- und Erlösrechnung?
Aufgabe 5:
Maßnahmen zur kurzfristigen Sicherung der Liquidität
1. Aufschieben notwendiger Ersatzinvestitionen --> nicht sinnvoll, da
die
Ersatzinvestitionen ja notwendig sind
2. Kreditaufnahme --> sinnvoll
3. Erhöhung des Kreditrahmens --> sinnvoll
4. Verbesserung des Fixkostenmanagement --> nicht sinnvoll, da Fixkosten
kurzfristig nicht veränderbar sind
5. Personalabbau durch Ausnutzen der natürlichen Fluktuation --> nicht
sinnvoll, da diese Fluktuation von der Unternehmensführung nicht
kurzfristig
beeinflussbar sind
Sind diese Lösungen korrekt? Wenn nein, warum nicht?
Seine Antwort war:
alles ja.
es lebe das hl. Land
sehr sparsame antwort :P - mir kommt überhaupt vor, dass er so mail-anfragen nicht ganz ernst nimmt.
warum ist erhöhung des kreditrahmens sinnvoll?
ich glaub auch das er die mail nicht wirklich ernst nimmt! eigentlich schlimm!!!
oder??
lg
wenn er sie schon nicht ernst nimmt, dann sollte er sich falsche Antworten sparen. ansonsten kann sich nach der Klausur jeder auf seine falschen Antworten berufen und ausserdem verwirrt sowas total.
wobei ich ja der Meinung bin, dass es eine Erhöhung des Kreditrahmens durchaus sinnvoll ist, da es ja im Grunde nichts anderes ist als eine Aufnahme eines neuen Kredites, oder?
es lebe das hl. Land
eigentlich schon! und vor allem kurzfristig gesehen ist es ja gut, da man kurzfristig dann das geld zur Verfügung hat!
aber beim becker kann man es immer von der seite oder von einer anderen seite sehen!!!
ist doch egal was man hinschreibt, er findet sowieso immer was, was ihm nicht passt!
abwarten...
vielleicht lässt er ja bei solchen Fragen auch beides gelten![]()
:P
![]()
nein im Ernst, bei solchen uneindeutigen Fragen sollte er uns lieber keine Multiple Choice-Fragen geben
es lebe das hl. Land
ich hoffe es nicht! wie gehts dir beim lernen? was machst du mit den texten, lernst du die oder liest du sie dir einfach mal durch??
lg![]()
ich les mir die Literatur schon durch
das Hauptaugenmerk richtet sich aber sicher auf seine Folien
wenn man die intus hat, sollte glaube ich nichts schief gehen können
lG Phips83
es lebe das hl. Land
und kannst du schon alle folien???
lg
Also, die behauptung, dass der becker wirklich alle mails falsch beantwortet oder nicht ernst nimmt, find ich schon ein wenig übertrieben!! Habe ihm zb letztn freitag ein mail mit offener frage gestellt (also nicht zu den klausuraufgaben), und habe eine antwort über eine halbe seite bekommen. Echt ausführlich und logisch! Hatte nicht den eindruck, dass er sich nicht bemüht, im gegenteil. Wörtlich hat er sogar zum schluss geschrieben:
"Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen damit ausreichend beantworten konnte;
sie helfen mir auch bei der Überarbeitung der Folien für das nächste
Semester. Wenn sie weitere Fragen habe, wenden Sie sich gerne wieder an mich.
Mit freundlichen Grüßen,
Albrecht Becker"
Klingt für mich nicht unfreundlich, oder?
Lesezeichen