SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011
Ergebnis 101 bis 105 von 105

Thema: Schlussklausur hanke

  1. #101
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von csag82
    Ich verstehe jetzt nicht ganz deine Frage! Die Zinsen sind Ausgaben, die Kontoführungsgebühr sind Ausgaben, die Tilgung sind Ausgaben und auch die Bearbeitungsgebühr sind Ausgaben. Die einzigen Einnahmen die die Firma bekommt ist bei der Ausgabe 10.000*EMK!

    Beachte die Sichtweise der Anleihe, Sichtweise Zeichner oder Emittent!


    stimmt.
    Hab ich die Perspektiven ein bisschen vertauscht.
    Aber danke für deine Antwort

  2. #102
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von csag82
    zu Antwort b.)

    Hilft eine Skizze zum Verständnis:

    Wenn ich eine Call (50) verkaufe bekomme ich die 5 Euro, wenn ich die Put (60) verkaufe bekomme ich 10 Euro.

    wenn die Aktien jetzt einen Kurs von 45 erreicht werd man die Call nicht ausüben und mir bleiben die 5, jedoch wird man dann die Put aus üben von der ich 10 bekommen habe, jedoch muß ich nun die Aktie um 60 abnehmen und sie ist nur noch 45 Wert = Verlust von 15 Euro, wobei ich ja 5 durch den Verkauf des Call und 10 durch den Verkauf des Puts bekomme somit Gewinn/Verlust = 0, wenn jetzt der Kurs unter 45 fällt zum Beispiel 44 mach ich einen Euro verlust das selbe gilt für die rechte Seite Grenze liegt da bei 65 Euro, zwischen 45 und 65 mach ich einen Gewinn durch den Verkauf der Put und Call, außerhalb mach ich dafür einen unbegrenzten Verlust (Antwort zu a. )
    danke!
    jetzt hab ich es auch verstanden!

  3. #103
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von sowiloge
    Wie ist es bei der neuen Studienordnung? Zählt jeder Versuch einzeln?
    Ja, da zählt normalerweise jeder Versuch einzeln.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  4. #104
    Junior Member Bewertungspunkte: -1

    Registriert seit
    19.11.2005
    Beiträge
    44
    Für die Erstellung eines Finanzplans für November sammeln Sie folgende Informationen:
    Einzahlungen: 70.000
    Materialeinkäufe: 4.400
    Miete: 3.500
    Löhne und Gehälter pro Monat: 12.000
    Ihr Unternehmen hat vor zwei Jahren ein Darlehen mit jährlicher konstanter Tilgung
    (Darlehenssumme 100.000, Zinssatz 9% p.a., Laufzeit 2 Jahre) aufgenommen. Die letzte
    Tilgungs- und Zinszahlung ist ebenfalls im November fällig.
    Aus der Buchhaltung erhalten Sie die Information, dass die monatliche Abschreibung für
    Abnutzung (AfA) im November 5.500 beträgt. Weiters müssen im November Sollzinsen in
    Höhe von 700 für einen im Oktober in Anspruch genommenen Kontokorrentkredit gezahlt
    werden. Der Anfangsbestand beträgt 800 Euro. Wie hoch ist der kurzfristige
    Finanzierungsbedarf im November?

    Ergebnis: 4.300.....
    wie rechne ich da???

  5. #105
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von ma2412
    Für die Erstellung eines Finanzplans für November sammeln Sie folgende Informationen:
    Einzahlungen: 70.000
    Materialeinkäufe: 4.400
    Miete: 3.500
    Löhne und Gehälter pro Monat: 12.000
    Ihr Unternehmen hat vor zwei Jahren ein Darlehen mit jährlicher konstanter Tilgung
    (Darlehenssumme 100.000, Zinssatz 9% p.a., Laufzeit 2 Jahre) aufgenommen. Die letzte
    Tilgungs- und Zinszahlung ist ebenfalls im November fällig.
    Aus der Buchhaltung erhalten Sie die Information, dass die monatliche Abschreibung für
    Abnutzung (AfA) im November 5.500 beträgt. Weiters müssen im November Sollzinsen in
    Höhe von 700 für einen im Oktober in Anspruch genommenen Kontokorrentkredit gezahlt
    werden. Der Anfangsbestand beträgt 800 Euro. Wie hoch ist der kurzfristige
    Finanzierungsbedarf im November?

    Ergebnis: 4.300.....
    wie rechne ich da???
    70.000 - 4400 - 3500 - 12000 - (50.000 + 50.000 * 0,09) - 700 + 800 = - 4.300

    kurzfristiger Finanzierungsbedarf somit 4.300

    Achtung! Abschreibungen sind keine Zahlungen, sondern ein Wertverlust und haben daher im Finanzplan nichts zu suchen!

Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur Hanke - Diskussion
    Von DUDU51 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 08:38
  2. Schlussklausur VO Prof. Hanke
    Von csac6249 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 20:50
  3. Hanke
    Von tomasi im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 18:09
  4. DA bei Hanke
    Von (b)engelchen im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 12:22
  5. teil hanke
    Von avanche im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 14:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti