SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 102

Thema: Abschlussklausur Wirtschaftsinfo

  1. #41
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    hallo!

    hätte da 2 fragen:

    1.) Habe gelesen dass Punkte abgezogen werden, wenn etwas falsches beantwortet wird?

    2.) Bekommt man für die Aufgabe nur Punkte wenn alle Antworten komplett beantwortet sind (d.h. bei einem falschen 0 Punkte + 1 Punkt abzug?)

    danke

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    174
    Zitat Zitat von bonit99
    hallo!

    hätte da 2 fragen:

    1.) Habe gelesen dass Punkte abgezogen werden, wenn etwas falsches beantwortet wird?

    2.) Bekommt man für die Aufgabe nur Punkte wenn alle Antworten komplett beantwortet sind (d.h. bei einem falschen 0 Punkte + 1 Punkt abzug?)

    danke
    Ja Punkte werden abgezogen.
    Bsp: Bei einer Frage mit 4 Antwortmöglichkeiten hast du eine richtig angekreuzt und 2 Falsch bekommst du 0 Punkte (keine Minuspunkte).
    Wenn du 2 richtig hast und eine Falsch bekommst du einen Punkt.

    Glaub so wars im letzten Semester!!

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Zoe2008
    Ja Punkte werden abgezogen.
    Bsp: Bei einer Frage mit 4 Antwortmöglichkeiten hast du eine richtig angekreuzt und 2 Falsch bekommst du 0 Punkte (keine Minuspunkte).
    Wenn du 2 richtig hast und eine Falsch bekommst du einen Punkt.

    Glaub so wars im letzten Semester!!
    ah ok - (für jede richtige Antwort innerhalb einer Frage gibts nen Punkt und für jede falsche einen Minuspunkt, weniger als 0 pro Frage kann man nicht bekommen.)

    super, danke für die Info!

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    wenn vier antworten richtig wäre ich kreuze aber nur zwei an, diese sind jedoch richtig, so krieg ich immernoch zwei punkte, oder?

  5. #45
    Experte Bewertungspunkte: 39
    Avatar von Ravers_Nature
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    502
    Also zurück zu dieser Fachprüfung:

    Ich habe ein Problem mit Frage 8 ) - Punkt c) - stimmt es oder nicht?

    Denn Ethernet ist ja auch ein Busnetz (laut Folien), aber bei Kabelbruch fällt nicht das ganze Ethernet aus ...
    http://www.melichar.co.at.tt -- Seminar- und akademische Arbeiten -- Vorbeischauen lohnt sich!

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Ravers_Nature
    Also zurück zu dieser Fachprüfung:

    Ich habe ein Problem mit Frage 8 ) - Punkt c) - stimmt es oder nicht?

    Denn Ethernet ist ja auch ein Busnetz (laut Folien), aber bei Kabelbruch fällt nicht das ganze Ethernet aus ...
    Es gibt verschiedene Typen. Bei einem Busnetz (10Base-T) hätte ein Kabelbruch den Ausfall des gesamten Buses zur folge. (jeder Client kommuniziert über den nächsten Client; am Ende des Buses ist ein sog. Terminator ("Endwiderstand"))

    http://en.wikipedia.org/wiki/Bus_network -> schau mal bei Disadvantages...

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    174
    Zitat Zitat von Der Wolf
    wenn vier antworten richtig wäre ich kreuze aber nur zwei an, diese sind jedoch richtig, so krieg ich immernoch zwei punkte, oder?
    Ja ich glaub schon!
    Aber der Beste Tipp den ich euch geben kann ist, immer nur das ankreuzen, wo ihr euch wirklich sicher seid, dass es stimmt. Dann gibts keine Minuspunkte!!!

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 39
    Avatar von Ravers_Nature
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    502
    Zum den SQL-Befehlen: Es ist kein Strichpunkt notwendig, habe alle Befehle bei meinem SQL-Server gestestet und das Ergebnis lautet:

    Frage 28 ) richtig sind a) und d) ... der Rest geht nicht!
    http://www.melichar.co.at.tt -- Seminar- und akademische Arbeiten -- Vorbeischauen lohnt sich!

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von rocher
    1 e) und c) weil bei c) handelt es sich um einen kombinierten ID-Schlüssel
    Ich denk nur e.! Bei c.) ist TimeStamp kursiv wie ein FS geschrieben. Ist aber nirgendswo PS, oder?

  10. #50
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    59
    hallo!

    hat jemand vielleicht auch noch die restlichen Lösungen der Klausur?

    Danke im Voraus!

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Steckel-Berger Abschlussklausur
    Von csaf9832 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti