ich glaub immer eine!....ist ja auch meist nur eine möglich!
du meinst kapitel 16 oder?Zitat von Ravers_Nature
ich glaub immer eine!....ist ja auch meist nur eine möglich!
welche kapitel kommen denn nun genau? nur die kapitel, in denen wochentests zum üben sind und das kapitel 16, oder sind noch andere kapitel prüfungsrelevant??
danke
Hey,
also ich hab verstanden, dass alle Onlinetests zu den Kapiteln dran kommen (nur mit anderen Zahlen) und eben Theorie zu Kapitel 16. Nun meine Frage: Ich kann aber wohl trotzdem davon ausgehen, dass nicht Fragen zu beispielsweise Kapitel 2 gestellt werden?! Also er wird uns doch wohl nicht einen Gleichgewichtspreis ausrechnen lassen, oder?! Er wird sich doch schon auf die schwereren Sachen konzentrieren?!
lg.
"Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"
hab bei der zwischenklausur auch von 12 fragen 6 über gleichgewichtspreis und schnittpunkte der mengen- und preisachse bekommen!Zitat von csak3078
denke, so wie der kurs im allgemeinen bis jetzt abgelaufen ist, wird er uns die schlussklausur auch nicht zum stolperstein machen!
Naja, Gleichgewichtspreis sollte ja nicht wirklich ein Problem sein - v.a. weil du es dann ja für Kapitel 9 brauchst. Aber prinzipiell nehm ich schon mal an, dass es schon mehr schwere Fragen werden. V.a. die 60min bzw 90min müssen ja auch voll werden...Zitat von csak3078
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
also laut tappeiner werden aus allen kapiteln rechnungen kommen (gut gemischt)
lg
hey!!
..kann mir hier bitte jemand weiterhelfen, rechne das anscheinend immer falsch...
Eine Anlegerin investiert ihr Kapital zu 80 % in eine Aktie mit einer Rendite Rm von 0.15 und einer Standardabweichung σm von 0.05. Für die restlichen 20 % des verfügbaren Kapitals kauft sie eine risikofreie Anlage mit einer Rendite Rf von 0.01. Bei welchem Nutzenniveau U tangiert die Indifferenzkurve die Risiko-Rendite-Gerade (Budgetgerade), wenn für die Anlegerin die Nutzenfunktion
gilt?Ausgewählte Antwort:
5.1414 Richtige Antwort:
6.9229
Antwortbereich +/- 0.0020 (6.9209 - 6.9249)
ist hier bereits gelöst:Zitat von csag96
http://www.sowi-forum.com/forum/show...2&postcount=59
und die Formel in "Schönschrift":
http://www.imgbox.de/?img=t40813x117.jpg
es wären bereits 2 Threads zum Kapitel 5 offen! Dort sind so gut wie alle Probleme ausführlich erklärt!
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Naja um den Schwierigkeitsgrad vom berechnen von Gleichgewichtspreis und Menge ging es mir auch nicht. Wollte nur wissen, ob er eben auch solche Fragen stellen wird, wo die Punkte "verschenkt" werden.Zitat von csaf3739
Da die Prüfung ja im Gegensatz zur Zwischenprüfung nicht am PC ist und deshalb die Aufgaben auch nicht zufällig aus den Kapiteln gewählt werden wollte ich das eben wissen.
Aber wie dem auch sei - können müssen wir ja eh alles!
lg.
"Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"
Lesezeichen