SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 71

Thema: FP Finanzmanagement Grundlagen 16.07.2008

  1. #61
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    genau
    E = shareholder value = equity

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von wizel
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    222

    Unglücklich

    Zitat Zitat von csae7666
    4) Company X is completely financed by equity. Earningsper share (EPS) are 16 EUR, shareholders demand a return on equity of 8%.
    a) What is the stock price of company X when all earnings are paid out as dividends?
    b) What is the stock price of company X when only 50 % of the earnings are paid out as dividends?


    Also zu A

    Die Formel lautet:

    EPS = rE + Py also in diesem Fall : 16=0.08 * PY

    Py = 16/0.08= 200 Stock Price

    zu B) zunächst muss man die growth rate berechen:

    g= 50 % EPS/Price of Share in T1

    also 8/208= growth of 4%

    Stock Price= 208 daraus EPS = 208*0.08= 16.64

    zur Kontrolle: Gordens Formula Po= 8/(0.08-0.04) = 200


    Hey,

    also bei 8/208 kommt nicht 4% raus. Kannst du das bei b) genauer beschreiben - ich blick da nicht durch (wir haben das nicht gemacht).

    danke.

    gruß

    wizel
    "Tja Jungs, dumm nur, dass auf euren Pistolen 'Replica' steht......und auf meiner Desert Eagle punkt fünf null"

  3. #63
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    also mit der erklärung bin ich auch nicht weitergekommen. ich kann dir sagen wie ichs ausgerechnet hab. bin aber aufs gleiche gekommen.

    b) Formel: P = D bzw. EPS/(r-g)
    200 = 8 / (0,08 - g)
    g ausrechnen => g=4%

    dann wieder in die Formel einsetzen und P ausrechnen.
    P = 8,32 / (0,08-0,04) = 208 EPS neu

    hoffe das konnte dir ein wenig weiterhelfen.


    hast du die mcs aus der letzten FP (04/200 auch schon gemacht? hast du die auch in etwa so wie ich?

    21. The index-model is a simplification of the CAPM model FALSCH
    22. One of the factors in the Arbitrage Pricing Theory has to be the risk premium FALSCH
    23. If CAPM holds, the higher the unsystematic risk of a security, the higher is its beta FALSCH
    24. A normative theory makes statements about what people should do in order to
    achieve their goals RICHTIG
    25. In a market being weak-form informationally efficient, trading on fundamental information may create systematic, above-average returns RICHTIG
    26. The efficient markets hypothesis (EMH) can be seen as a kind of generalization of the
    random walk thesis RICHTIG
    27. Only unsystematic risk can be diversified away RICHTIG
    28. Only if the market is informationally efficient index-funds may be a superior alternative
    to actively managed funds FALSCH
    29. Superior information cannot be harmful for me if the others do not know that I have
    superior information RICHTIG
    30. Under Modigliani-Miller-conditions for every unit of higher leverage shareholders ask
    a higher return on equity RICHTIG

    danke.

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von wizel
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    222

    Frage

    Die stimmen auch alle - bin mir auch ziemlich sicher.

    danke

    gruß wizel
    "Tja Jungs, dumm nur, dass auf euren Pistolen 'Replica' steht......und auf meiner Desert Eagle punkt fünf null"

  5. #65
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    danke.

    also die 8,32 folgen aus:
    bei a haben wir ja 16/0,08 genommen = 200.

    nachdem jetzt die hälfte aus dividenden gezahlt werden nehmen wir bei b) nur mehr 8. also EPS*0,5.
    und nachdem die Formel heißt P0 = D1 (also aktuelle Periode)/(r-g) musst du 8+4%(growth) nehmen also 8+8*0,04=8,32.

    ich hab lange gebraucht bis ich das verstanden hab. hoffe du hasts so jetzt besser verstanden?

  6. #66
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.09.2006
    Beiträge
    38
    Wie funktioniert das mit der Matrix bei Fachprüfung 03/2008?


    Multiple Choice. (Be cautious: if your answer is wrong you get a negative point!)
    A and B can choose between A1/A2 and B1/B2 respectively. Nature chooses with equal probability between matrix x and matrix y (notation A/B):

    wie kommt man auf auf If both have no information about the choice of nature, B can expect a gain of 11 RICHTIG?

  7. #67
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    hey leute...

    blöde frage zur FP vom Feber:
    Frage 2 c)
    muss ich die 2000 (geliehen) irgendwie anderst hineinrechnen?

    danke

  8. #68
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von klocki
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    702
    Zitat Zitat von SpeedCat
    hast du die FP vom Feber 08, oder?
    kannst du mir dann sagen ob meine MCs stimmen. nicht dass ich was falsches sage.
    hab auf der vorigen seite alle mcs gepostet, wär super wenn wir die vergleichen könnten.

    FP 02/2008

    1. Under CAPM holds: i = iMi/M RICHTIG
    2. The index-model is a simplification of the Markowitz portfolio selection model RICHTIG
    3. One of the factors in the Arbitrage Pricing Theory has to be the risk premium FALSCH
    4. Under CAPM holds: The higher the systematic risk of a security the steeper is its
    characteristic line RICHTIG
    5. In a martingale the increment has to be normally distributed with mean zero RICHTIG
    6. Stock prices move in random walks because investors are not rational FALSCH
    7. Under Modigliani-Miller-conditions for every unit of higher leverage shareholders ask
    a higher return on equity RICHTIG
    8. Market efficiency decreases when investors do not anymore use fundamental information RICHTIG?
    9. Only if the market is informationally efficient index-funds may be a superior alternative
    to actively managed funds FALSCH
    10. Superior information cannot be harmful for me if the others do not know that I have
    superior information RICHTIG

    danke.
    1-4 stimmt, 5. wurde bei der FP leider nicht angekreuzt (ich häte laut Schredelseker Buch jedoch auf Falsch getippt)
    6,7 passt,

    8 ist falsch


    9, 10 stimmen wieder

  9. #69
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    danke klocki

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von wizel
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von klocki
    1-4 stimmt, 5. wurde bei der FP leider nicht angekreuzt (ich häte laut Schredelseker Buch jedoch auf Falsch getippt)
    6,7 passt,

    8 ist falsch


    9, 10 stimmen wieder
    Hey Klocki,

    bist du dir bei 8. sicher?

    gruß

    wizel
    "Tja Jungs, dumm nur, dass auf euren Pistolen 'Replica' steht......und auf meiner Desert Eagle punkt fünf null"

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Grundlagen SBWL Finanzmanagement und Bankmanagement
    Von Matzi im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 14:00
  2. Grundlagen Finanzmanagement
    Von csae1430 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 20:11
  3. Grundlagen Finanzmanagement
    Von Jane im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 15:31
  4. Grundlagen BWL
    Von csae7123 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 21:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti