SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Fachprüfung Postmodernes Denken

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838
    Noten sind im LFU!!!

  2. #12
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    hallo

    könnten mir einige von euch sagen wie so die noten ausgefallen sind?? also wie ich vom vorposter erfahren habe, war ja die FP nicht soo einfach wie der kurs an sich...

    habe nächste woche die FP und da wäre ich schon neugierig zu wissen, wie so die noten ausgefallen sind!?

    kann mir vl sonst noch jemand gute tipps und hinweise fürs lernen geben?? worauf sollte ich genau achten?? was genau lernen??

    DANKE schon mal im voraus!!

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Also ich hatte ne 1, mir ist es auch volle Gut gegangen und ich fand die Prüfung auch nicht übermäßig schwer.

    Da Weiskopf ja auch das gefragt, was irgentwo klar war:
    Foucault, Deleuxe, rhizom, De Certau, ... bei offenen Fragen.

    Zum Lernen geb dir den Tipp:
    1. die Folien lernen (Überblick, Zusammenhänge) Solange bis es ohne hinschauen "frei" vom Sinn her erklären kannst.
    2. Dann die jeweiligen Texte lesen und zwar dahingehend was auf den Folien drausteht, da merkst dann wirklich obs kapiert hast.

    Prüfung schreiben:
    Vorm schreiben jeder Frage, eine Minute überlegen, was man schreiben will.
    1. Struktuiert schreiben, Frage öffnen wo sind die Probleme, dann argumentieren, ... usw. wie ein Deutschaufsatz. Nicht einfach das könnte ich noch schreiben und das, sondern sich wirklich an einen roten Faden halten.
    2. Einbauen von den Autoren, also nicht einfach eine Theorie hinschreiben, sondern der sagt und der das usw. -> und dann sinnvoll verbinden

    Das sind jetzt meine Ideen dazu, wobei sicher andere Dinge auch denkbar sind, ich will nicht sagen, dass man damit fix ne gute Note kriegt, aber bei mir hats so supi funktioniert.

    lg und hoffe das hilft dir einwenig!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus kriegt den Käse. Und wer Loch und Falle kontrolliert kriegt beides!

  4. #14
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    WOOOW danke dir viiiielmals für diese tolle und ausführliche nachricht!!!! werd mir das auf alle fälle zu herzen nehmen und es nach dem schema machen- hat ja offensichtlich super geklappt... übrigens: gratulation

    aber nur noch kurz eine frage- folien??? ich mein, da sind ja nur die folien vom mario online- und die sind auch nur von den letzten kapiteln... der weiskopf hat zwar gesagt er stellt die folien online- aber ich hab noch nichts gesehen... oder hab ich was ÜBERsehen??

    also DANKE nochmal!!!

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Ja vom Weiskopf gibts leider nicht soviele Folien, da muss man viel aus der eigenen Mitschrift rauslesen!

    Sonst ich hänge dir noch Foucault Folien aus dem Personal AK Kurs an. Da sind die Themen zwar in einer anderen Reihenfolge aufgebaut, aber inhaltlich ist es das Selbe. Vllt. hilfts dir ja!

    lg
    Geändert von Matthias86 (11.11.2008 um 09:28 Uhr) Grund: Anhang wegen möglicher Urheberrechtsverletzung entfernt
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus kriegt den Käse. Und wer Loch und Falle kontrolliert kriegt beides!

  6. #16
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    wahnsinn!! dankeschön!!! werd ich mir auf alle fälle anschauen!!
    naja, und das mit den unterlagen wird auch so ein problem werden .. hätte besser mitschreiben sollen...

    kurze frage noch (jetzt werd ich nervig... ): welche fragen könntest du dir jetzt bei der zweiten FP vorstellen?? ich mein, wie du schon vorher gesagt hast- man hat eh mit diesen fragen rechnen können... aber jetzt bei der zweiten- da bleibt ja nicht mehr sooo viel neues übrig was man fragen könnte... eventuell noch heterotopien, gutenberg (vl über die rezension die wir geschrieben haben), de certeau, panopticon... oder sowas?!

    danke nochmal! bist mir eine sehr große hilfe!

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Hmm

    Also vorstellen könnte ich mir eine Foucault Frage und zwar entweder Heterotopien oder Erstellung eines Subjekts wobei der Fokus vllt. diesmal anders liegt als beim letzten Mal (nicht die Grenzen sondern zb: Objektivierung und Subjektivierung angewendet auf ein Management Tool) oder drittens was Rahmen machen, dass Zeug mit den Kinderbildern -> gibt keine "natürliche" Ordnung der Dinge.

    Dann organisieren, einmal als Instrument und einmal als Prozess des Werdens, also Orgs betrachtet aus der Nähe und aus der Ferne. (Unterschied modernes und postmodernes verstehen einer Org.

    Dann könnte ich mir vorstellen, es gibt auch wieder eine Frage vom Vötsch (letzte mal was ja Nomadologie), aber keine Ahnung was diesmal kommen könnte.

    Sind jetzt halt auch nur wieder ein paar Ideen, glaub nicht das was von der Rezession kommt, aber um Gutenberg zu lernen ist es vllt. gut sich nochmal die Rezession druchzulesen.

    lg
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus kriegt den Käse. Und wer Loch und Falle kontrolliert kriegt beides!

  8. #18
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    weißt du eigentlich dass du bist?! hilfst mir wirklich wahnsinnig- und ich weiß es wirklich zu schätzen dass du dir die mühe machst und mir hier antwortest!! es ist schön zu wissen dass es immer noch solche hilfsbereiten studenten gibt....

    nur kurz... was ist das mit den kinderbildern?!?!?! ich war einmal krank- und hab mir eigentlich gedacht dass ich das nachgeholt habe... aber vl ist das genau da vorgekommen- denn ich hab ehrlich gesagt keinen plan was da gemeint ist!!

    aber ja, hast recht- das wären auch noch mögliche fragen für die FP... also in kombi mit deinen und meinen fragen würde ich doch sachen dass ich, wenn ich diese vorher noch bearbeite, sicher gut bei der FP dran bin...

    liebe grüße

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Das waren Bilder von der Entwicklungstufen gesunder Kinder. Also was ein Kind mit welchem Alter können sollte.

    Da gings eben auch wieder, um das erstellen einer Ordnung die nicht Natur gegeben ist. Das vom Arzt dann nicht reflektiert wird, sondern nur geschaut wird hat das Kind das oder nicht.

    Das mit der fp wird schon werden, kannst mir ja dann schreiben wie es ausgegangen ist.


    lg
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus kriegt den Käse. Und wer Loch und Falle kontrolliert kriegt beides!

  10. #20
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    ma shit.... das hab ich nicht mitbekommen... davon steht nichts in meinen unterlagen... und da ich die texte jetzt auch so brav durchgenommen habe kann ich (glaub ich ) sagen dass davon auch da drin nichts steht... aaaa... naja, dann werd ich wohl die anderen fragen nehmen müssen... egal wie, wenn die frage kommt- bin ich weg....

    danke dir nochmals!! und natürlich geb ich dir bescheid

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Postmodernes Denken
    Von cherry00 im Forum ABWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 16:26
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 18:35
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 13:58
  4. ABWL Kappler Postmodernes Denken
    Von Patricia im Forum ABWL
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2004, 16:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti