SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Fachprüfung Postmodernes Denken

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838

    Fachprüfung Postmodernes Denken

    Hallo!

    Hat jemand einen Tipp, wie man sich am besten auf die FP von Prof. Weiskopf vorbereiten kann?

    Wie stellt er so seine Fragen? Muss man gutes Detailwissen über die Texte haben?

    Vielen Dank

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Da Weiskopf wird wahrscheinlich 4-5 offene Fragen stellen. Die unterschiedlich viele Punkte bringen. zum Beispiel zwei mit 45 Punkten, eine mit 20, eine mit 15 und eine mit 10 Punkten.
    Und dann kannst du selber entscheiden, welche Fragen du beantwortest, um auf 90 Punkte insgesamt zu kommen. Also zum Beispiel beide mit 45 oder eine mit 45 und die drei kleineren dazu. Pro Punkt rechnet man mit ca. einer Minute Bearbeitungszeit. Das soll aber nur ein ungefährer Richtwert sein, dass dich halt ca. 45 min mit der Frage beschäftigst wenn sie 45 Punkte hat.

    Was auch möglich ist, dass er zwei Teile in der Prüfung macht und man in beiden Teilen zw. zwei Fragen wählen kann. Und dann muss man in beiden Teilen eine beantworten.

    Wichtig ist denke ich, dass man die Konzepte verstanden hat und diese auch anwenden kann bzw. sie einwenig verknüpfen kann. Er wird eher nicht ins Detail bei einem bestimmten Text fragen. Aber würde dir schon empfehlen die Texte durch zuschauen.

    lg
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus kriegt den Käse. Und wer Loch und Falle kontrolliert kriegt beides!

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    29
    hi,

    kann mir jemand von euch sagen wie die schlussklausur note mit den anderen noten verrechnet wird?

    danke schonmal

    mfg

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Im Normalfall, wird nichts eingerechnet, da steht im Zeugnis "nur" die FP Note drin. Ausser wie zum Beispiel im letzten Semester im Personal AK Kurs, wurde die PS Note zu 1/3 eingerechnet, dass ist aber vorher bekannt gegeben worden. Da weder Weiskopf oder Voetsch so etwas angekündigt haben. Gehe ich davon aus, dass es wie immer ist und die FP Note für sich alleine stehen wird.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus kriegt den Käse. Und wer Loch und Falle kontrolliert kriegt beides!

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    29
    danke für die unverzügliche antwort.

    wenn ich das also richtig verstanden habe, waren die arbeiten die wir bis jetzt gemacht haben alle teil der proseminar note, und eigentlich zählt nur die fachprüfung. ist das korrekt?

    wundert mich nämlich, weil so wie ich prof. weißkopf verstanden habe hatte er sich das genau anders herum gedacht und die fachprüfung wäre nur obligatorisch um sich dem prüfungssystem zu unterwerfen.

    aha also gut zu wissen =)

    mfg

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Mit einem Wort: JA

    Das ist der Prüfungsmodus im 2 Abschnitt, es gibt zwei drei Ausnahmen, wie zum Beispiel oben erwähnt Personal AK, Arbeitsrecht beim Binder oder Spieltheorie beim Kerschbamer.

    Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass die Profs. vergessen haben, es uns zu sagen, dass die PS Note reingerechnet wird.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus kriegt den Käse. Und wer Loch und Falle kontrolliert kriegt beides!

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    Hi

    könnte mir BITTE jemand helfen und sagen, was zur FP gekommen ist?? wie waren die fragen?? was hat er so gefragt?? war es fair? hat man genug zeit gehabt?? etc... also bitte einfach alles was man wissen muss

    DANKE schon mal im voraus!!!

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838
    Die FP war wirklich fair!

    Es kamen 4 Fragen und wir mussten nur 2 davon beantworten, also man kann sich einfach 2 aus 4 Fragen aussuchen

    Thema waren beim Juli Termin:

    - Focault ->Panoptikum
    - Nomadologie
    - Rhizom
    - und irgendwas mit Gutenberg, kann mich leider nimma erinnern

    aufjedenfall waren es offene Fragen wo man, finde ich zumindest sehr viel hinschreiben konnte! Ähnlich wie die Reflektionsarbeit die wir schreiben mussten...

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    29
    die klausur war die hölle!! schwerste klausur in der ich jemals saß. wenn ich geahnt hätte wie der weißkopf abgeht wenns um die prüfungen geht, hätte ich den kurs nicht gewählt selbst wenn ich punkte verschänkt hätte

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Fand die Prüfung war absolut ok!

    Fragen aus meinem Gedächtnis:
    1) Foucault: wie wird ein Subjekt hergestellt und wo sehen sie die Grenzen.
    2) Gutenberg/Derrida: Zuerst Textausschnitt von Gutenberg wie Entscheidungen zu treffen sind und dann einen Vergleich zu Derrida und was da für ihn "wirkliche" Entscheidungen sind.
    3) Nomadologie und wie das mit Organisation zusammenhängt. (Nomadisches organisieren)
    4) Deleuxe/Guttarie: was ist ein rhizom und was bedeutet dies für das Verständins von Organisationen.

    lg
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus kriegt den Käse. Und wer Loch und Falle kontrolliert kriegt beides!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Postmodernes Denken
    Von cherry00 im Forum ABWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 16:26
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 18:35
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 13:58
  4. ABWL Kappler Postmodernes Denken
    Von Patricia im Forum ABWL
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2004, 16:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti