Du hast recht. Ich habe die Frage als falsch markiert.Zitat von xcv
Bei den stop and think Fragen auf Folie 40(Buch S. 54-57) habe ich die Frage "Der Cashflow sinkt mit Zunahme der Nutzungsdauer" während der VO als richtig markiert, die Frage dürfte aber falsch sein, oder? Die Nutzungsdauer hat doch nichts mit liquiden Mitteln zu tun... .
Du hast recht. Ich habe die Frage als falsch markiert.Zitat von xcv
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Was habt ihr bei der Frage(Folie 33) Die periodisierten Zahlungen schwanken stets staerker als die periodisierten Zahlungen angekreuztIch hab s als falsch markiert bin mir aber nicht sicher...
Geändert von xcv (05.05.2008 um 19:38 Uhr)
Un noch eine Frage:
auf Folie 42: Mit Beruecksichtigung der Investitionsauszahlung ist der Cashflow ueber die Totalperiode stets gleich dem Gewinn ueber die Totalperiode hab ich als richtig angekreuzt, bin mir aber nicht sicher...
Hab ich auch als falsch markiert.Zitat von xcv
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Auch hier stimmt deine "Ankreuzerei"Zitat von xcv
![]()
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
ich lern nach dem alten buch und da geht die guv bis auf seite 60, auf 61 fängt schon die bilanz an. weiß jemand was bei dem neuen buch ausführlicher behandelt wurde? dachte anfangs es gibt keinen unterschied, aber das ist jetzt echt blöd...Zitat von xcv
![]()
hi leute,
konnte die letze vo am 10. april besuchen. hab gerade versucht die ganzen "check up" und "stop and think" fragen zu lösen.
ist gar nicht so einfach......... vielleicht erbarmt sich jemand und kann mir meine antworten korrigieren.
wäre dafür wirklich sehr dankbar, da ich nächste woche die zwischenklausur schreiben muss![]()
FOLIE 21
alle 4 punkte sind richtig
FOLIE 23
alle funktionen treffen zu
FOLIE 24
richtig:
management, controller, aktionäre, banken, steuerbehörde, externe und interne adressaten
FOLIE 27
alle geschäftsfälle gehören ins cash flow
FOLIE 30
alles richtig AUSSER "um dem true and fair view zu genügen, bedarf es einer bilanz, ener gewinn- und verlustrechnung und eines cash flow statements"
FOLIE 32
f
r
f
f
f
r
?
FOLIE 33
r
f
FOLIE 39
alles richtig
FOLIE 40
r
r
f
f
FOLIE 41
r
f
r
r
r
FOLIE 42
r
f
f
r
r
FOLIE 48
r
r
r
f
r
f
r
r
vielen, vielen dank![]()
lg
hallo leute,
berufsbedingt konnte ich kaum vorlesungen besuchen. könnte vielleicht jemand so nett sein und mir sämtliche lösungen der folienfragen posten? (r/f)
natürlich ist dies keine selbstverständlichkeit, dessen bin ich mir bewusst. mein Vorschlag: zur Entschädigung ein feines kühles bier in der sowi-mensa.
wäre euch für die lösungen sehr sehr dankbar!
lg
akmanfenerbahce
Na dann wolll 'mer mal:
Fol 17: Lückentext in der Reihenfolge der einzusetzenden Worte:
Vermögensverhältnisse, Kapitalaufbau, Finanzierung, finanziellen Mittel, Bilanzstichtag, Eröffnungsbilanz, Schlussbilanzen, Zwischenbilanzen, Ertragslage, Jahresabschluss:
Fol 20: Lückentext:
Bilanz, Aktivseite, Vermögen, Vermögenspositionen, Passivseite, Kapitalwerte, Mittelverwendung, Mittelherkunft, Liquiditätsprinzip, Grundstücke, Gebäude, Aktivseite, Kassa, Bank, flüssige Mittel, Fälligkeit, Eigenkapital, Verbindlichkeiten, Aktiva, Passiva, Kapitalgesellschaft.
Fol 23: check up
r - Informationsfunktion
r
r
r
f
f
f - Steuerermittlungsfunktion
Fol 24: check up
r - Management
r
r
r
r
r
f
f
f
r - externe und interne Adressaten
Fol 26:
ja
ja
nein
nein
ja
ja
nein
nein
Fol 27:
ja
ja
ja
ja
ja
Fol 28:
weder Auwand noch Auszahlung
weder Auwand noch Auszahlung
Auszahlung
Aufwand, Auszahlung
Aufwand, Auszahlung
Auszahlung
weder Auwand noch Auszahlung
Auszahlung
weder Auwand noch Auszahlung
weder Auwand noch Auszahlung
Fol 30:
f
r
r
r
r
r
r
f
Fol 31:
Jahr Aufwand Auszahlung
01 -100 -400
02 -100
03 -100
04 -100
==
Summe - 400 -400
Fol 32:
r
r
f
r
r
r
r
Fol 33:
r
f
Fol 34:
Aufwand Auszahlung Gewinn
2 Jahre-1 -20.000 -40.000 30.000
2 Jahre-2 -20.000 0 30.000
4 Jahre-1 -10.000 -40.000 40.000
4 Jahre-2 -10.000 0 40.000
4 Jahre-3 -10.000 0 40.000
4 Jahre-4 -10.000 0 40.000
5 Jahre-1 -8.000 -40.000 42.000
5 Jahre-2 -8.000 0 42.000
5 Jahre-3 -8.000 0 42.000
5 Jahre-4 -8.000 0 42.000
5 Jahre-5 -8.000 0 42.000
Fol 39:
r
r
r
r
r
r
Fol 40:
r
r
f
f
Fol 41:
r
f
f
r
f
Fol 42:
r
f
f
r
r
Fol 48:
r
r
r
f
r
f
f
r
So weit hab ich's bis jetzt.
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Lesezeichen