SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Betriebliche Finanzwirtschaft AK

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von glumb
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    Bruneck/Innsbruck
    Beiträge
    74

    Betriebliche Finanzwirtschaft AK

    Da nun die FPs 2008 online sind, habe ich mir gedacht vielleicht hat jemand Lust die Ergebnisse/Antworten zu vergleichen. Ich fang mal mit meinen heutigen Antworten an, natürlich ohne Gewähr.

    FP 04/08
    1) a) Soll = Habenzinsen; innerer Wert der Aktie = Aktienkurs; Risikoneutrales Bewertungsprinzip

    2) Allg: Risiko, dass aufgrund eines Zahlungsausfall der Gegenpartei in einer Finazntransaktion ein Verlust entsteht.
    Komponenten: Ausfallrisiko und Wechselkursrisiko???

    3) a) Asset Liquidity Risk, besagt, dass man Positionen nicht zum aktuellen Preis kaufen/verkaufen kann.
    Funding Liquidity Risk, besagt, dass man nicht in der Lage ist z.b. margin calls zu begleichen.
    b) Aussage korrekt: hohes Marktrisiko heißt automatisch hohes Liquiditäsrisiko, da z.b. bei höherem Marktrisiko die Wahrscheinlichkeit steigt margin calls zu beleichen.

    FP 02/08

    6)
    0,8 EUR = 1 USD, da Zinsen EUR = 3,5% und USD = 5,5% Wechselkurs in t1 = 0,8/1,02 = 0,784 und in t2 = 0,769

    a) PVEUR: 600.000/1,035 + 15.600.000/1,035^2 = 15.142.477
    PVUSD= 1.200.000/1,055 + 21.200.000/1,055^2 = 20.949.847

    fairer Wert des Swaps aus Sicht des USD-Empfängers: 20.949.847*0,769 = 16.110.462 - 15.142.477 = 967.955EUR

    b) ja es besteht Arbitragmöglcihkeit, da 500.000Eur zu billig.
    deshalb long FW, aufnahme Kredit von 500.000Eur. -> Arbitragegewinn von 967.955 - 500.000 = 499.032EUR abzüglich Zinsen für die Aufnahme der 500.000EUR Kredit.

    FP 03/08

    7)
    Mit dem cost of carry-Modell lässt sich eine Beziehung zwischen Future- und Spotkurse herstellen.
    Es gilt: Lagerkosten + Finanzierungskosten - erzieltes Einkommen auf das Asset.
    Man unterscheidet in dem Zusammenhang zwischen Konsumgüter (z.B. ÖL, Fleisch) und INvestitionsgüter (z.B. Gold).
    Conveniience Yield (CY) ist das Maß für den Vorteil des Besitz eines Assets gegenüber einer Long-Postion. Für Investitionsgüter muss CY null sein (sonst Arbitrage). Für Rohstoffe (=Konsum bzw. Verbrauchsgüter) ist die CY positiv, da bei evtl. Engpässen der Verkauf des Asset einen höheren Gewinn bringen kann. Mit anderen Worten, je höher die Wahrscheinlichkeit eines Engpasses des Rohstoffes desto höher ist die CY.

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.04.2004
    Beiträge
    54
    a) PVEUR: 600.000/1,035 + 15.600.000/1,035^2 = 15.142.477
    PVUSD= 1.200.000/1,055 + 21.200.000/1,055^2 = 20.949.847

    fairer Wert des Swaps aus Sicht des USD-Empfängers: 20.949.847*0,769 = 16.110.462 - 15.142.477 = 967.955EUR

    ..stimmt da der PVUSD? bei mir kommt da 20.184.632 raus...
    es kann aber auch sein dass ich falsch gerechnet habe.

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    42
    Vorsicht! Stetige Verzinsung

    PV$: 15,1247
    PVE€: 20,1274

    Wert SWAP: (20,1274*0,8 - 15,1247)= 0,9769

Ähnliche Themen

  1. Betriebliche Finanzwirtschaft AK
    Von Slasher im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 13:36
  2. FP Betriebliche Finanzwirtschaft am 25.11
    Von aimar im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 16:34
  3. FP am 28.6. AK Betriebliche Finanzwirtschaft
    Von Lemmy im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 12:29
  4. AK betriebliche Finanzwirtschaft
    Von csad1003 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 19:13
  5. FP Betriebliche Finanzwirtschaft GK am 22.09.
    Von Angelika im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2004, 18:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti