SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 132

Thema: SAMMELTHREAD Folienfragen

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    vielen, vielen dank!
    kann ein paar antworten jedoch nicht nachvollziehen. sind das die lösungen lt. prof. treisch, oder hast du die selbe erarbeitet?
    hab die unsicheren antworten rot markiert, vielleicht hast du ja auch erklärungen für mich

    lg

    Zitat Zitat von csaf3739
    Na dann wolll 'mer mal:

    Fol 24: check up
    r - Management
    r - Contoller
    r - Aktionäre
    r - Banken
    r - Öffentlichkeit (ganz sicher? lt auer-buch würde eher noch steuerbehörde stimmen?)
    r - Arbeiter und Angestellte des U
    f -
    f
    f
    r - externe und interne Adressaten

    Fol 30:
    f
    r
    r
    r
    r
    r
    r - um dem true and fair view zu genügen, bedarf es einer bilanz, einer g&v und eines cash flow statements
    im ps wurde uns gesagt, dass das cf-statment nur auf konkrete anfrage gemacht werden muss????
    f

    Fol 32:
    hat sie erklärt was sie unter "totalerfolg" versteht?
    r
    r- die unperiodisierten zahlungen betragen im jahr 0 insgesamt -400
    warum im jahr 0??? das geräte wird doch im jahr 01 gekauft, laut angabe gibt es kein jahr 0 --> schreibfehler von ihr???
    f
    r
    r
    r
    r



    So weit hab ich's bis jetzt.

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Nö, sind so von der Treisch. Natürlich ohne Gewähr. Das hab ich oben vergessen, versteht sich aber meiner Meinung nach eh von selbst!
    ad Fol 24:
    Öffentlichkeit und Arbeiter und Angestellte deshalb, da Bilanzmanipulationen den Kapitalmarkt und Arbeitsplätze gefährden. Du darfst nicht vergessen, dass die Jahresabschlüsse ja für jedermann zugänglich sind (Firmenbuch)

    ad Fol 30:
    Stimmt, aber bei Kapitalgesellschaften ab einer gewissen Größe und bei Rechnungslegung nach IFRS ist CFS Pflicht. Ich hatte es zuerst auch als falsch, aber das hat sie fix so. Frag aber im PS vorsichtshalber nochmal nach.

    ad Fol 32:

    Mit Totalerfolg bin ich jetzt selbst ein wenig überfragt.
    Sind Tippfehler. Das erste Mal müsste es wohl Jahr 01 heißen, das zweite Mal ists eh egal was für ein Jahr eigentlich.
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    32
    vielen herzlichen Dank!

    Wie gesagt, mein Bierangebot steht

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von akmanfenerbahce
    vielen herzlichen Dank!

    Wie gesagt, mein Bierangebot steht
    Am besten nach der Schlussklausur im Juli, oder? Da wirds dann am Besten schmecken!?
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    198
    beim Beispiel auf Folie 34, die Anschaffungskosten einer CNC gesteuerten Diamantenschleifmaschine....., was habt ihr da jeweils als richtig oder falsch markiert bei den Fragen:

    -Bei einer Nutzungsdauer von 2 Jahren beträgt der Gewinn 30000 pro Jahr.
    -Bei einer Nutzungsdauer von 4 Jahren beträgt der Gewinn 40000 pro Jahr.

    Ich hab beide Fragen als richtig markiert, jedoch wenn man bedenkt das die Rechnungsperiode 5 Jahre dauert(in der Angabe steht "Das Schmuckunternehmen Glass ... erzielt in den Jahren 01 bis 05 jeweils einen Ertrag von 50000 pro Jahr), dann ist der Gewinn bei einer Nutzungsdauer von 2 Jahren nur in den ersten beiden Jahren 30000, in den restlichen 3 Jahren aber 50000 und bei einer Nutzungsdauer von 4 Jahren beträgt der Gewinn in Jahr 5 50000. Das bedeutet dann das diese Fragen falsch sind

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    198
    noch was, auf Folie 41 hab ich die Frage Je laenger die Nutzungsdauer desto geringer ist der Gewinn im letzen Jahr der Abschreibung als falsch markiert, duerfte aber richtig sein oder

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    198
    ...und die Treisch schreibt auf Ihrer Folie 24: "Welche der genannten Gruppen zaehlen zu den Adressaten des unternehmensbilanziellen Einzeljahresabschlusses" dass die Steuerbehoerde nicht dazugehoert, im (alten) Auerbuch auf Seite 2 steht das die Steuerbehoerde schon dazugehoert. Was sagt man dazu vielleicht liegts ja aber nur am alten Buch...

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von xcv
    beim Beispiel auf Folie 34, die Anschaffungskosten einer CNC gesteuerten Diamantenschleifmaschine....., was habt ihr da jeweils als richtig oder falsch markiert bei den Fragen:

    -Bei einer Nutzungsdauer von 2 Jahren beträgt der Gewinn 30000 pro Jahr.
    -Bei einer Nutzungsdauer von 4 Jahren beträgt der Gewinn 40000 pro Jahr.

    Ich hab beide Fragen als richtig markiert, jedoch wenn man bedenkt das die Rechnungsperiode 5 Jahre dauert(in der Angabe steht "Das Schmuckunternehmen Glass ... erzielt in den Jahren 01 bis 05 jeweils einen Ertrag von 50000 pro Jahr), dann ist der Gewinn bei einer Nutzungsdauer von 2 Jahren nur in den ersten beiden Jahren 30000, in den restlichen 3 Jahren aber 50000 und bei einer Nutzungsdauer von 4 Jahren beträgt der Gewinn in Jahr 5 50000. Das bedeutet dann das diese Fragen falsch sind
    Das hat sie glaub ich eh in der VO gesagt, dass sie das eig dazuschreiben müsste. Du hast mit völlig recht. Sobald die Maschine fertig abgeschrieben ist, aber noch produziert hat das natürlich Einfluss auf den Gewinn.
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von xcv
    noch was, auf Folie 41 hab ich die Frage Je laenger die Nutzungsdauer desto geringer ist der Gewinn im letzen Jahr der Abschreibung als falsch markiert, duerfte aber richtig sein oder
    Nein, es ist falsch, da ja der Totalerfolg gleich bleibt. Es ändert sich ja nur die Periodisierung.
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von xcv
    ...und die Treisch schreibt auf Ihrer Folie 24: "Welche der genannten Gruppen zaehlen zu den Adressaten des unternehmensbilanziellen Einzeljahresabschlusses" dass die Steuerbehoerde nicht dazugehoert, im (alten) Auerbuch auf Seite 2 steht das die Steuerbehoerde schon dazugehoert. Was sagt man dazu vielleicht liegts ja aber nur am alten Buch...
    Interessanterweise steht auch im neuen Buch die Steuerbehörde als Adressat...
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sammelthread: Fragen zu alten Klausuren
    Von santacruzz im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 09:55
  2. SoWi-Computeranmeldung SS 2008 - Sammelthread
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 255
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 16:47
  3. Ergebnisse Computeranmeldung 2007/08 - Sammelthread
    Von engerl im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 369
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 20:54
  4. SoWi-Computeranmeldung WS 2007/08 - Sammelthread!
    Von engerl im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 21:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti