SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 14 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 132

Thema: SAMMELTHREAD Folienfragen

  1. #71
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von claudi217
    doch zu den folien gibt es lösungen - sie stehen nur in weiß da und deswegen kann man sie fast nicht lesen ...also einfach die folien stark vergrößern und den bildschirm verdunkeln und dann siehst du die lösungen ...
    ach ja, jetzt seh is erst danke!

    aber die lösungen von folie 77 - 82 sind hier nicht im thread - hab mir gerade jede seite durchgelesen. wurden die vielleicht in der vo nicht besprochen?

  2. #72
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von stratoflo
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    Innrain
    Beiträge
    343
    Ich versteh die Folien ab 83 nicht also Herstellkosten.

    Wenn die Prozentzahlen in den Klammer Aussage darüber machen
    dass sie beschäftigungsunabhängig sind dann kann ich ja die 30 % Unterbeschäftigt einfach weglassen

    z.B: Meister 120 (100%) wieso rechne ich trotzdem nur 70 %

    dann wurde auf Folie 83 Abschreibungen als Gebot angegeben -> sollte eigentlich Wahlrecht sein???

    Oder bin ich zu früh aufgestanden

  3. #73
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von stratoflo
    Ich versteh die Folien ab 83 nicht also Herstellkosten.

    Wenn die Prozentzahlen in den Klammer Aussage darüber machen
    dass sie beschäftigungsunabhängig sind dann kann ich ja die 30 % Unterbeschäftigt einfach weglassen

    z.B: Meister 120 (100%) wieso rechne ich trotzdem nur 70 %

    dann wurde auf Folie 83 Abschreibungen als Gebot angegeben -> sollte eigentlich Wahlrecht sein???

    Oder bin ich zu früh aufgestanden
    ich denke dass die 120 dann sind wenn es 100 % wären aber in unserem fall sind es nur 70% also nehme ich nur das....
    Abschreibung ist handelsrechtlich gesehen ein Wahlrecht - steuerrechtlich gesehen aber Pflicht...da die Abschreibung als Fertigungsgemeinkosten zählen

  4. #74
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von stratoflo
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    Innrain
    Beiträge
    343
    Zitat Zitat von claudi217
    ich denke dass die 120 dann sind wenn es 100 % wären aber in unserem fall sind es nur 70% also nehme ich nur das....
    Abschreibung ist handelsrechtlich gesehen ein Wahlrecht - steuerrechtlich gesehen aber Pflicht...da die Abschreibung als Fertigungsgemeinkosten zählen
    Dankeschön


    ich glaub wenn da steht 100% dann ist das der Fixe Teil von dem 30% abgezogen werden muss wegen unterbeschäftigung ???!!!!

    Wo kann ich das lernen Unterschiede Steuerrechtlich und handelsrechtlich

  5. #75
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von stratoflo
    Dankeschön


    ich glaub wenn da steht 100% dann ist das der Fixe Teil von dem 30% abgezogen werden muss wegen unterbeschäftigung ???!!!!

    Wo kann ich das lernen Unterschiede Steuerrechtlich und handelsrechtlich
    Hmm weiß nicht wir habens im PS gemacht!

    Handelsrecht:
    Fertigungsmaterial
    +Fertigungslöhne
    +Sonderkosten der Fertigung
    = handelsrechtl. Wertuntergrenze
    +Materialgemeinkosten
    +Fertigungsgemeinkosten
    = steuerrechtl. Wertuntergrenze
    +Fremdkapitalzinsen
    +freiwillige Sozialaufwendungen
    = steuerrecht. + handelsrecht. Wertobergrenze

    alles bis zur Wertuntergrenze gilt als Pflicht --> also bei handelsrecht. bis Sonderkosten d. Fertigung und bei steuerrechtl. alles bis Fertigungsgemeinkosten (also von FM bis FGK)!
    und alles ab der Untergrenze gilt als freiwillig --> also bei handelsrecht. ab den Materialgemeinkosten alles und bei steuerrecht. ab den Fremdkapitalzinsen...

    Verwaltungs- und Vertriebskosten --> also Aufwende für Werbung/Verkauf/Vertreter etc. haben ein Aktivierungsverbot bei beiden!

  6. #76
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von stratoflo
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    Innrain
    Beiträge
    343
    Vielen Vielen Dank für deine Ausführliche Erklärung echt super.


  7. #77
    Golden Member Bewertungspunkte: 44
    Avatar von csag8811
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    451
    hab a frage zu folie 54:

    bei bilanzgewinn/verlust:
    bei der antwort sollte des doch jahresüberschuss und nit jahresabschluss heißen, oder?

    müssen wir die berechnung der kennzahlen wissen? d.h. z.b. wie wird das ROI ausgerechnet, oder bekommen wir unterlagen?

    mfg
    \m/

  8. #78
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von stratoflo
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    Innrain
    Beiträge
    343
    Servus

    Hab ein paar Fragen

    Zu Folie 95
    Gebäude Abschreibung ist laut Lösung 1200 (1500/50=300????)
    und Cashflow Statement -> Abschreibungen da steht bei meinen
    Lösungen a no nix drinnen?????

    Zu Folie 97
    Jahresüberschuss laut Lösung 87915
    Steuern vom Ertrag 21979,-

    Ich hab Ergebnis vor Steuern 93465,-
    Steuern -> 23366,25
    Jahresüberschuss 70098,75

    oder wie wird das gerrechnet??

    Wär echt nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
    Danke

  9. #79
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von stratoflo
    Servus

    Hab ein paar Fragen

    Zu Folie 95
    Gebäude Abschreibung ist laut Lösung 1200 (1500/50=300????)
    und Cashflow Statement -> Abschreibungen da steht bei meinen
    Lösungen a no nix drinnen?????

    Zu Folie 97
    Jahresüberschuss laut Lösung 87915
    Steuern vom Ertrag 21979,-

    Ich hab Ergebnis vor Steuern 93465,-
    Steuern -> 23366,25
    Jahresüberschuss 70098,75

    oder wie wird das gerrechnet??

    Wär echt nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
    Danke
    Jup, eigentlich müssten die 300 bschreibung stimmen. V.a. weil ja dann auf Fol 96 auch mit den 1200 gerechnet wurde! Vllt kann uns ja jemand eine plausible Erklärung geben!
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  10. #80
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    47
    Hat wer zufällig die Lösungen von den Pfleger Folien 22-24 bzw.28-29?

    Wäre klasse, wenn jemand die Lösungen posten würde

    lg

Seite 8 von 14 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sammelthread: Fragen zu alten Klausuren
    Von santacruzz im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 09:55
  2. SoWi-Computeranmeldung SS 2008 - Sammelthread
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 255
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 16:47
  3. Ergebnisse Computeranmeldung 2007/08 - Sammelthread
    Von engerl im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 369
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 20:54
  4. SoWi-Computeranmeldung WS 2007/08 - Sammelthread!
    Von engerl im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 21:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti