SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Lösungen alte Klausuren (Diskussion)

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    90
    ich weiß zwar was SOPI ist, bin mir bei der antwort der frage über den zusammenhang mit balance of exchange allerdings nicht sicher!!!

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von Jonny
    ich weiß zwar was SOPI ist, bin mir bei der antwort der frage über den zusammenhang mit balance of exchange allerdings nicht sicher!!!
    Denke schon, dass die beiden zusammenhängen, da man mit SOPI ja rausfinden kann, was der Exchange Partner als Benefit bzw. als Sacrifice empfindet und somit kann die Balance of exchange beeinflusst werden.

    Da ich allerdings vor 5 Minuten noch nicht wusste was SOPI ist, diese Erklärung bitte mit Vorsicht genießen!
    "It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Jonny
    ich weiß zwar was SOPI ist, bin mir bei der antwort der frage über den zusammenhang mit balance of exchange allerdings nicht sicher!!!
    ich könnt mir vorstelln, dass du was über die expectations von den exchange partners erfahrst weil sie ja über "critical incidents" die sie wahrgenommen haben sprechen und du das dann irgendwie in satisfaction umwandeln könntest, was anderes fallt mir auch ned ein

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Philipp
    Denke schon, dass die beiden zusammenhängen, da man mit SOPI ja rausfinden kann, was der Exchange Partner als Benefit bzw. als Sacrifice empfindet und somit kann die Balance of exchange beeinflusst werden.

    Da ich allerdings vor 5 Minuten noch nicht wusste was SOPI ist, diese Erklärung bitte mit Vorsicht genießen!
    so würd ich das auch sagen

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    102
    Hallo Leute!

    Kann mir jemand etwas zu dieser Frage sagen, ich find da irgendwie nix in meinen unterlagen:

    The experience curve effect
    1. Label the coordinate system, draw an experience curve and describe the effect
    2. Why does the effect occur?
    3. What is needed to make the effect occur?

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von igl88
    Hallo Leute!

    Kann mir jemand etwas zu dieser Frage sagen, ich find da irgendwie nix in meinen unterlagen:

    The experience curve effect
    1. Label the coordinate system, draw an experience curve and describe the effect
    2. Why does the effect occur?
    3. What is needed to make the effect occur?
    auf Folie 42 findest du die experience curve

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    102
    Super! Danke!

    Nur versteh ich das nicht ganz...
    warum tritt dieser effekt auf?

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    102
    Kann mir jemand sagen was bei dieser frage die antwort wäre?

    1. Depict the balance of perceived benefits and costs ad briefly discuss at least five

    danke im voraus!

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    damit ist die balance of exchange von folie 9 gemeint. die balance aufzeichen und dann auf min. 5 punkte genauer eingehen

    zur frage vorher: warum dieser effekt eintritt hab ich in den unterlagen nicht gefunden, aber das englische wikipedia hilft da ein bischen weiter

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    90
    glaube diese frage zielt auf die eine folie, relativ weit am anfang :


    da gibt es eine zweispaltige tabelle mit

    perceived benefits:
    - sensory
    - psychological
    -social
    ...

    perceived costs:
    -sensory...

    --> ich würde das also so verstehen, dass man sich davon 5 rauspicken soll und erklärten soll. bei monetary z.b. dass du einen bestimmten preis für etwas zahlt, wenn es, es dir , den preis wert ist. der preis und die gegenleistung sollen etwa gleich sein, sonst würde niemand solch einen "exchange" machen wollen.

    ...hoffe ich konnte weiterhelfen und lieg nicht ganz daneben!?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen Alte Bank-klausuren
    Von csaf5856 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 11:46
  2. Lösungen alte Klausuren
    Von csaf4182 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 08:19
  3. alte Klausuren von Eberharter - Lösungen?
    Von Isale im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 10:43
  4. alte klausuren lösungen
    Von bernd0000 im Forum BWL III
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 20:37
  5. Becker - alte Klausuren, Lösungen
    Von engerl im Forum BWL I
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti