
Zitat von
findus
Vllt. könnt ihr mir auch noch sagen warum hier d) richtig ist... ich bekomm b) raus und hab so gerechnet...
41,70 * (1,0025^10 - 1)/(1,0025^10 * 0,0025) = 411,32
Aufgabe 17: (8,00 Punkte)
Für eine Jahreskarte der Wiener Linien werden zwei verschiedene Zahlungsmöglichkeiten
angeboten: Entweder eine (sofortige) Einmalzahlung in Höhe von 409 Euro, oder 10
Monatsraten zu je 41,70 Euro, wobei die erste Rate sofort fällig ist. Welche Zahlungsart
(Einmalzahlung oder monatliche Raten) sollte gewählt werden, wenn der Zinssatz 3% p.a. bei
monatlicher Verzinsung beträgt?
a) Die monatlichen Raten liefern einen Barwert von 355,71 Euro und kommen damit
wesentlich günstiger als die Einmalzahlung
b) Die Einmalzahlung ist niedriger als der Barwert der Monatsraten in Höhe von 411,32 Euro,
daher ist die Einmalzahlung vorzuziehen
c) Bei den monatlichen Raten kostet die Jahreskarte insgesamt 417 Euro, die Einmalzahlung
in Höhe von 409 Euro ist daher die billigere Variante
d) Der Barwert der 10 Monatsraten ist um 3,35 Euro höher als die Einmalzahlung, daher sollte
die Variante der Einmalzahlung gewählt werden
e) Die Einmalzahlung ist um 4,53 Euro höher als der Barwert der Monatsraten, daher sollte die
monatliche Ratenzahlung gewählt werden
Lesezeichen