@ gerharddistler:
Offensichtlich hast du meine Argumentation nicht verstanden: Es ging (weder implizit noch explizit) nicht um meine Leistung bei der Klausur. Außerdem habe ich auf den Schwierigkeitsgrad der Klausur nur insofern Bezug genommen, als ich das Verhältnis vorheriger Ankündigungen von Hanke zum Niveau der Klausur für angemessen empfinde. Darüberhinaus empfiehlt es sich, sich alte Klausuren, die im sowi-forum vorhanden sind, anzuschauen, um sich ein Bild von den Erfordernissen zu machen.
Hier noch die gewünschten Lösungswege: (tippfehler vorbehalten)
Sim AG:
K0=(8 + 8/(0,11-0,05))/1,11 =
127,33
(Der Zweite Ausdruck in der Klammer (8/(0,11-0,05)) stellt eine ewig steigende Rente dar.
Darlehen:
Ende 2. Jahr:
Schuldenstand: 20.000,-; Zins: 0,07
3. Jahr:
Nur 1000,- gezahlt (20 davon Kontoführungsgebühr; Rest: Zahlung der Zinsforderung)
Zinsforderung in t=3 wäre 1400, davon können aber nur 980 (1000-20) gezahlt werden; der Schuldenstand erhöht sich um die Different. Schuld in t=3: 20420,-
In t=4 neue Tilgung (Restlaufzeit jetzt 4 Jahre) und neue Zinsen berechnen (ineu: 0,0

und Kontoführungsgebühren nicht vergessen.
Summe:
6758,60
Swap:
(analog zum in der VO gerechneten Beispiel)
Barwert der fixen Zahlungen (4,8; 4,8; 104,

: 102,24
Barwert der FRN: 104,9*e^(-0,5*0,0445)=102,59
(102,59 – 102,24)/100*5000000=
17.425,99
schöne Ferien!
Lesezeichen