SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: PS Klausur, Prof. Lurger-Huber

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    63

    PS Klausur, Prof. Lurger-Huber

    PS-Klausur, Aufgabe 6:

    Sie zeichnen Nominale 80000 einer Nullkuponanleihe mit den folgeneden Konditionen.

    EmK 65,5%
    TK 100%
    Laufzeit 4 Jahre

    Die einmaligen Auszahlungen anläßlich des Kaufs betragen 160, zusätzlich verrechnet die Bank eine Depotgebühr von 25. Die Kapitalertragsteuer (KESt) beträgt 25 %. Wie hoch ist die Summe der Zahlungen im 4.Jahr?


    Lösung: 73075 ??

    Hat hierzu vielleicht jemand einen Lösungsweg? Ich komme nicht drauf, wie ich die KESt berechnen muss. Wär super wenn mir jemand weiterhelfen kann!
    danke, lg

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von bravoSX
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Beiträge
    447
    Zitat Zitat von csag2895
    PS-Klausur, Aufgabe 6:

    Sie zeichnen Nominale 80000 einer Nullkuponanleihe mit den folgeneden Konditionen.

    EmK 65,5%
    TK 100%
    Laufzeit 4 Jahre

    Die einmaligen Auszahlungen anläßlich des Kaufs betragen 160, zusätzlich verrechnet die Bank eine Depotgebühr von 25. Die Kapitalertragsteuer (KESt) beträgt 25 %. Wie hoch ist die Summe der Zahlungen im 4.Jahr?


    Lösung: 73075 ??

    Hat hierzu vielleicht jemand einen Lösungsweg? Ich komme nicht drauf, wie ich die KESt berechnen muss. Wär super wenn mir jemand weiterhelfen kann!
    danke, lg
    t=0 Kauf: -52400 Spesen: -160 Summe: -52560 Forderungsstand: 80000
    t=1 Spesen: -25 Summe: -25 Forderungsstand: +80000
    t=2 Spesen: -25 Summe: -25 Forderungsstand: +80000
    t=3 Spesen: -25 Summe: -25 Forderungsstand: +80000
    t=4 Spesen+Steuer: -6925 Tilgung: +80000 Summe: +73075 Forderungsstand: +-0

    Steuer (25%) auf Gewinn in t=4: 34,5% bzw. 27600 /100 * 25 =6900

    Also die 34,5% wären die 27600. Ist also die Differenz zwischen Tilgungs- und Emissionskurs. (=Gewinn der zu besteuern ist).
    -> 100%-65,5%=34,5% oder auch: 80000-52400=27600

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    63
    dankeschön!! war wirklich super hilfreich!

    lg
    Geändert von csag2895 (21.07.2008 um 11:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. VU Prüfung die gleiche bei Huber und Lurger
    Von duastden im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 08:31
  2. VU Klausur Huber
    Von csaf9513 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 18:31
  3. Huber Klausur
    Von csae7994 im Forum ABWL
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 19:39
  4. Huber Klausur Übungen
    Von csae7994 im Forum ABWL
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2007, 13:52
  5. Klausur PS Huber
    Von csae7840 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti