SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Modulprüfung TöE2 14.07.08

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    175

    Modulprüfung TöE2 14.07.08

    Hallo,

    hat jemand zufällig die richtigen Lösungen zur Gesamtprüfung vom 14.07.08?
    Im eCampus stehen ja leider nur die Ergebnislisten bereit, aber nichts zum Nachvollziehen der Ergebnisse!

    Ich hatte bei der

    >Produktionsfaktorfrage mit Q=16*Wurzel(L) als Lösung: keine der Aussagen ist korrekt

    >festverzinsliches Wertpapier: Zinssatz = 5%, Barwert = 2000

    >Satellitengesellschaft für Fernsehprogramme NY und LA - Antwort: 260

    >Discountladen mit Monopsonistenposition: bei freiem Wettbewerb beträgt die Konsumentenrente 3976,875

    >2 Güter (G1,G2 an 6 Konsumenten) mit Bündel: gemischtes Bündel am profitabelsten

    >2 Unternehmer mit konstanten MC: bei gleichzeitiger Mengenfestlegung, verlangen sie einen Preis P=362


    Wäre echt super wenn viell. jemand noch seine Ergebnisse zur Hand hat oder weiß, wo man die richtigen bekommt...

    Vielen Dank im Voraus!

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Hallo!

    War es diesmal keine MC-Klausur, die durch den Scanner gelaufen ist? Im letzten Semester wurden alle Klausuren vom Scanner ausgewertet und dann sollten die Ergebnisse (deine und die richtigen) über den E-Campus -> Kurs -> Tools -> fetch exam result abrufbar sein!

    lg
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 49

    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    394
    Hi Ogu!

    1. Theoriefrage: Liegt asymmetrische Information vor...
    2. Das reine Bündel bringt einen Gewinn von 1260
    3. Q=16*L^1/2 Q*=384
    4. Der addierte Wert der beiden Preise: 260
    5. P=1042-2Q P wenn beide gleichzeitig festlegen: 362
    6. Discoutladen: Nettowohlfahrtsverlust beträgt 202,5
    7. Barwert bei 5% 2000

    I hoff du bisch durch...

    Lg Alex

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    175
    servus Alex!

    Danke für die Ergebnisse! Muss sie leider wiederholn - die 5 Punkte Aufgabe hat ma es Genick gebrochen...

    Lg, Ogu

    ad Rota.) hast schon recht, waren MC Klausuren, aber die eingescannten Klausuren der Modulprüfungen sind nicht drin, nur die vom PS...

Ähnliche Themen

  1. Abmeldung Modulprüfung
    Von csaf9677 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 20:26
  2. Modulprüfung Makroökonomie
    Von Katha86 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 09:58
  3. Modulprüfung VWL2
    Von cassia im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 17:08
  4. 6.Modulprüfung Brockhoff
    Von stud.oec im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 12:51
  5. 5. Modulprüfung Brockhoff
    Von stud.oec im Forum BWL II
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti