SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: übungsbeispiele Klausur September

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von gerharddistler
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    salzburg - nonntal
    Beiträge
    626

    übungsbeispiele Klausur September

    Hi, kann mir jemand weiterhelfen wie man zur Lösung kommt?
    glg



    Es sei angenommen, die Nachfrage nach einem Produkt ist durch

    gegeben, wobei P der Preis des Guts ist und I das Einkommen.

    Berechnen Sie die Einkommenselastizität, wenn der Preis P=34 und das Einkommen I=55000 ist!
    ------------------------------------------------

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von gerharddistler
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    salzburg - nonntal
    Beiträge
    626
    0 von 1 Punkten Gegeben sei folgende inverse Nachfragefunktion:

    Berechnen Sie die Preiselastizität der Nachfrage bei einem Preis von 20! Ausgewählte Antwort: [Keine vorgegeben] Richtige Antwort: -4
    Antwortbereich +/- 0 (-4 - -4) Feedback: Diese Aufgabe entspricht dem Aufgabentyp 1) von Aufgabenblatt 2. Setzen Sie die hier angegebenen Zahlen in Ausruck (2) ein!
    ------------------------------------------------

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von gerharddistler
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    salzburg - nonntal
    Beiträge
    626
    Frage 7 0 von 1 Punkten Es sei angenommen, die Nachfrage nach einem Produkt ist durch gegeben, wobei P der Preis des Produktes ist und Ps der Preis eines Substitutuionsgutes. Berechnen Sie die Kreuzpreiselastizität, wenn P = 30 ist! Der Preis des Substitutionsgutes beträgt 34.
    ------------------------------------------------

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    47
    1.)du musst einfach nur 55000/-200*34+0.6*55000 und das ganze dann *0.6
    = 1.25954 ...
    hoffe ich konnte dir weiterhelfen
    lg

    3.) 750-15*30+3*34 =402
    34/402 = 0.08 ...
    0.08 *3 = 0.25

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von gerharddistler
    0 von 1 Punkten Gegeben sei folgende inverse Nachfragefunktion:

    Berechnen Sie die Preiselastizität der Nachfrage bei einem Preis von 20! Ausgewählte Antwort: [Keine vorgegeben] Richtige Antwort: -4
    Antwortbereich +/- 0 (-4 - -4) Feedback: Diese Aufgabe entspricht dem Aufgabentyp 1) von Aufgabenblatt 2. Setzen Sie die hier angegebenen Zahlen in Ausruck (2) ein!
    25/0.005 = 5000 (a)
    5000/25 = 200 (=b)
    *und dann in die formel einsetzen = (200*20/-5000+200*20) =-4

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von gerharddistler
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    salzburg - nonntal
    Beiträge
    626
    hi,
    nicht wirklich, irgendwie fehlen mir hier die zwischenschritte ^^ könntest die nach einander eintragen oder ev. mailen? csag5714@uibk.ac.at
    ------------------------------------------------

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230
    hat irgendjemand eine Ahnung wieviel Wert Herr Prof. Tappeiner auf Kapitel 16 legt bzw. wieviel Prozent der Punkte die Theoriefragen ausmachen?

    Lg

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    Kapitel 16 kommen nur Theoriefragen. Die restlichen Fragen sind Rechenaufgaben.

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.03.2006
    Beiträge
    171
    hi
    gibt es vielleicht den klausur von TÖ im July?

    danke im voraus für antwort

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230
    Wie berechnet man die Preiselastizität des Angebots z.B. bei einem Preis von 12??

    Kann mir da irgend jemand weiterhelfen?

    Lg
    Geändert von csag9761 (11.09.2008 um 15:35 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Barta Klausur September 2008
    Von csak1988 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 23:48
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. Flunger - Übungsbeispiele - Klausur
    Von GSX-R600 im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 14:57
  4. Übungsbeispiele für Klausur
    Von Sweta im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 11:20
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti