ich studiere bwl auf diplom und wollte eigentlich auch mit den sbwl kursen anfangen, ich hab noch vwl I ps offen, ich hab gehört, dass das kein problem ist nur bei einigen vwl kursen im 2 abschnitt
Hallo!
Bin dieses Jahr von IWW auf Bachelor gewechselt und habe im sog. "betriebswirtschaftlichen Kernbereich" alle Module abgeschlossen bis auf Investition und Finanzierung. Nun würde ich im Herbst gerne die restlichen VWL-Kurse und bereits eine SBWL machen...
In der Studieninformation vom Mai 07 auf Folie 10 steht aber, "positive Beurteilung der Gruppe von Modulen ist Voraussetzung für Anmeldung zu Modulen aus Gruppe"!
Heißt das im ernst dass ich wegen einem Kurs nicht mit den SBWLs anfangen kann???
Bitte um Hilfe!
Lg
ich studiere bwl auf diplom und wollte eigentlich auch mit den sbwl kursen anfangen, ich hab noch vwl I ps offen, ich hab gehört, dass das kein problem ist nur bei einigen vwl kursen im 2 abschnitt
Muß nicht unbedingt sein, am Besten mit dem zuständigen Prof. in Verbindung setzen, man kann sich das desöfteren mal ausreden.Zitat von fashionvictim
Im Bachelor-Studienplan steht genau geschrieben, welche Anmeldevoraussetzungen es für jedes Modul gibt.
Und da steht glatt bei ALLEN SBWL Grundlagenkursen drinnen: positive Beurteilung der Pflichtmodule aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 2.
Das finde ich echt krass, dass man (WICHTIG: als Bachelor-Student) nur wegen eines fehlenden Moduls aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich keine SBWL-Kurse machen kann. So lese ich das jedenfalls aus dem Studienplan heraus. Vielleicht habe ich mich auch verschaut, deswegen alle Angaben ohne Gewähr!
Machen kannst du aber die 2 Wahlmodule unter § 7 Abs. 5. Du kannst du zwar auch SBWL-Kurse machen, musst du aber nicht. Die ABWL-Kurse sind für dich da allerdings auch tabu, da man dafür alle GdM-Module braucht. Du kannst aber 2 SVWL-Module machen, weil wie du ja gesagt hast, hast du alle Module aus dem volkswirtschaftlichen Kernbereich schon absolviert.
Noch mal: das klingt für mich nach einem recht verzwickten Fall, weswegen alle Angaben ohne Gewähr sind. Vielleicht kann jemand meine Äußerungen bestätigen oder auch widerlegen.
Sollte aber meine Meinung bestätigt werden, dann würde ich mich mit der Sowi-Fakultätsvertretung bzw. mit dem LV-Leiter, bei dem du den entsprechenden SBWL-Kurse machen möchtest, in Kontakt setzen.
Weil es ist echt krass, dass man nur wegen eines fehlenden Moduls aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich keine SBWL-Kurse machen kann. Bei den SVWL-Kursen sind die Voraussetzungen zum Glück nicht so streng. Da braucht man "nur" zwei von SVWL-Modul zu SVWL-Modul unterschiedliche Module aus dem volkswirtschaftlichen Kernbereich.
lg
Matthias
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
bei bwl auf diplom ist das aber nicht der fall oder?
Danke für die Infos!
Dass aber auch immer irgendwas sein muss mit der Sch**** Computeranmeldung... Naja mal schauen was sich machen lässt...
Hallo nochmal! Nein aus dem VWL-Bereich habe ich erst 2 Module... Außerdem kann man doch betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Vertiefungskurse nicht mischen oder?Zitat von Matthias86
Habe bis jetzt folgende Kurse gemacht: RW1, RW2, Leistungsproz., Personal, Marketing, Mikro 1, Makro, die Supportkurse und Powi.
Wie sieht es eigentlich mit diesem komischen Integrationsmodul aus? kann ich das machen?? Vielleicht über IWW als Wahlfach oder so? Geht das?
Lg
Geändert von fashionvictim (14.08.2008 um 11:30 Uhr)
Das ist von Kurs zu Kurs unterschiedlich. Es steht normalerweise immer unter Kursvoraussetzungen dabei. Manche verlangen den kompletten 1. Abschnitt abgeschlossen, manche verlangen nur bestimmte Kurse als Voraussetzung.Zitat von carina007
@fashionvictim
Dein Tipp mit dem Wahlfach über IWW hat mich auf eine Idee gebracht.
Du kannst ja IWW UND gleichzeitig den Bachelor machen (bei Diplom BWL und VWL geht das nicht). Also war es dem Sinne auch kein eigentlicher Umstieg, du hast dich nur zusätzlich in den Bachelor inskribiert. Ich hoffe, dass du nicht von IWW abgemeldet hast, weil dann könntest du folgendes machen:
Absolviere die von dir besagten SBWL-Kurse unter IWW und lasse sie dir dann auf den Bachelor umrechnen. Zusatzstunde muss man IWW eh keine machen, also fällt zusätzlicher Aufwand keiner an (außer eben das Ausfüllen der Formulare und der Gang zum Prüfungsreferat).
Ich weiß jetzt aber nicht, wie das mit den Anmeldevoraussetzungen für die Kurse im 2. Abschnitt bei IWW ist. Gibt es da immer noch die Regel mit den 3 offenen Kursen aus dem 1. Abschnitt oder gibt es da jetzt etwas Neues?
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Hallo!Zitat von Matthias86
Danke für den Tipp, hab jetzt nachgeschaut, mir würden für den 1. Abschnitt IWW eh nur noch 2 Kurse fehlen- kann leider im Studienplan nirgends eine Regelung finden wegen dem Vorziehen von Kursen aus dem 2. Abschnitt- kann mir da vielleicht jemand Auskunft geben?
Lg
Lesezeichen