SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Gesamtprüfung Internes im September 2008

  1. #11
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    4
    ja, die klausur findet morgn um 10:30 statt.. hab mich zuerst auch über die komische einteilung für di prüfungen im sept. gewundert..

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von csag3722
    Findet die Gesamtklausur morgen um 10.30 in der Olympia Halle statt? bin ich da richtig informiert?
    ja müsste passen... geht die klausur nur 45 minuten?!?

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    14
    Könnte mir bitte jemand posten wo die genauen Uhrzeiten der Prüfungen stehen? Auf sowi.cc stehen doch nur die Tage oder?

    Danke im vorraus!

  4. #14
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Die genauen Uhrzeiten der Prüfungen findest du dort, wo du dich online für die Prüfung angemeldet hast, unter dem Menüpunkt "Meine Prüfungsanmeldungen".
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168

    Blech

    hey die Blechaufgabe:
    du hast 500.000 Kosten...
    40 tonnen a 80 tonnen b. du hast aber nicht insgesamt 120 tonnen! Sondern ein
    verhältniss von 1:2,weil b doppelt so lange brauch wie a. daher 80*2=160b +40
    von a, macht 200 tonnen. danach rechnest du 500000/200=2500. Damit ist das
    ergebniss für a 2500, weil das verhätnis 1:2 ist nimmst du für b die 2500 mal
    2...
    ja so ist das
    huihui

    Viel Glück morgen allen

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    14
    Danke

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    89
    Weiß wer wie Aufgabe 2 und 3 gehen?!?!
    Hat niemand die Klausur vom Juli?!?!

    Aufgabe 1:
    (2,00 Punkte)
    In einer Unternehmung wird neben anderen Produkten eine Salathäckselmaschine
    (Produkt S ) produziert. Die Maschine soll in verbesserter Form angeboten werden.
    Dazu ist ein zusätzliches Teil nötig, das in der Dreherei hergestellt oder zugekauft
    werden könnte.
    Die Dreherei war bisher mit der Bearbeitung folgender anderer Produkte ausgelastet:
    Produkt A B C D
    Max. Menge in Stück) 500 400 600 350
    Verkaufspreis/Stück 18.- 25.- 15.- 20.-
    Gesamte Kosten 30.000.-
    Gesamte variable Kosten 2800.- 5200.- 2100.- 2450.-
    Fertigungszeit in min 8 15 5 10
    Kapazität der Dreherei 16.500 min
    Daten des zusätzlichen Teils für S
    Bedarf 700 Stück
    Kaufpreis/ Stück 23.-
    Gesamte variable Kosten 6300.-
    Fertigungszeit 10 min
    Es ist nun darüber zu entscheiden ob dieses zusätzliche Teil eigen gefertigt oder
    zugekauft werden soll:
    Bestimmen Sie in welcher Reihenfolge die Produkte bei Eigenfertigung des Teiles für
    das Produkt in der Dreherei gefertigt werden sollen
    a) D,B,A,S,C
    b) A,S,B,D,C
    c) S,B,A,C,D
    d) C,A,S,D,B

    Aufgabe 2:
    (2,00 Punkte)
    Bestimmen Sie das Betriebsergebnis bei Eigenfertigung!

    Aufgabe 3:
    (2,00 Punkte)
    Bestimmen Sie das Betriebsergebnis bei Fremdbezug!




    hat niemand ne lösung?

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von evele
    Weiß wer wie Aufgabe 2 und 3 gehen?!?!
    Hat niemand die Klausur vom Juli?!?!

    Aufgabe 1:
    (2,00 Punkte)

    In einer Unternehmung wird neben anderen Produkten eine Salathäckselmaschine
    (Produkt S ) produziert. Die Maschine soll in verbesserter Form angeboten werden.
    Dazu ist ein zusätzliches Teil nötig, das in der Dreherei hergestellt oder zugekauft
    werden könnte.
    Die Dreherei war bisher mit der Bearbeitung folgender anderer Produkte ausgelastet:
    Produkt A B C D
    Max. Menge in Stück) 500 400 600 350
    Verkaufspreis/Stück 18.- 25.- 15.- 20.-
    Gesamte Kosten 30.000.-
    Gesamte variable Kosten 2800.- 5200.- 2100.- 2450.-
    Fertigungszeit in min 8 15 5 10
    Kapazität der Dreherei 16.500 min
    Daten des zusätzlichen Teils für S
    Bedarf 700 Stück
    Kaufpreis/ Stück 23.-
    Gesamte variable Kosten 6300.-
    Fertigungszeit 10 min
    Es ist nun darüber zu entscheiden ob dieses zusätzliche Teil eigen gefertigt oder
    zugekauft werden soll:
    Bestimmen Sie in welcher Reihenfolge die Produkte bei Eigenfertigung des Teiles für
    das Produkt in der Dreherei gefertigt werden sollen
    a) D,B,A,S,C
    b) A,S,B,D,C
    c) S,B,A,C,D
    d) C,A,S,D,B



    Aufgabe 2:


    (2,00 Punkte)
    Bestimmen Sie das Betriebsergebnis bei Eigenfertigung!


    Aufgabe 3:
    (2,00 Punkte)
    Bestimmen Sie das Betriebsergebnis bei Fremdbezug!








    hat niemand ne lösung?
    Produktionsprogramm:
    16500
    - 3000 C 600St.
    -7000 S 700 St.
    -4000 A 500 St.
    -2500 D 250 St.

    dann: 600*15+500*18+250*20 = 23000 Gewinn (von S gibt es keinen erlös da ich es nicht verkaufe)

    23000-12950-17450 =-7400
    also gewinn-var. kosten-fixkosten (bei d darfst du bei den var. kosten nur für die 250 stück nehmen nicht die 350 also zuerst durch 350 dividieren und dann mal 250)

    3. )
    16500
    -3000 C
    -4000A
    -3500D
    -6000B

    (600*15+500*18+350*20+400*25)-23*700 - 30000 = -11100
    also gewinn-kosten für teil s -gesamtkosten

    4.) 35000-(x*700)-30000=-7400 --> x=17,71

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Walzel v. W./Donath September 2009
    Von Mimi1985 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 16:01
  2. Gesamtprüfung September 2009
    Von Anjaka im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:33
  3. Gesamtprüfung September 2009
    Von ogu im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 09:40
  4. Gesamtprüfung September 2009
    Von arizona2 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti