chris0510, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwortjz bin ich erleichtert
hast mir wirklich sehr weitergeholfen, Danke nochmals
lg, Diana![]()
Hallo Diana!
Meiner Information nach und ich hoffe, dass sich hier mit dem neuen Studienplan nichts geändert hat, brauchst du die Grundlagen BWL überhaupt nicht für die von dir genannten Wahlfächer.
Soziologie und Politik kannst du immer machen, ohne Voraussetzung. Für Statistische Modellbildung wird das Supportmodul Statistische Datenanalyse vorausgesetzt. Volkswirtschaftliche Analysemethoden ist zu einem SVWL geworden und heißt nun Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung, was du natürlich auch als Wahlmodul machen kannst (recht aufwendig).
Du musst beachten, dass du eines der 3 (Politik, Soziologie oder StaMo) als "Einführung in ein sozialwissenschaftliches Fach" brauchst - in der VWL-Vertiefung ist hier auch StaMo zulässig, bei BWL nicht (dort nur als Wahlmodul).
Ich hoffe, es ist jetzt klarer gworden, ansonsten meld dich einfach noch mal![]()
chris0510, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwortjz bin ich erleichtert
hast mir wirklich sehr weitergeholfen, Danke nochmals
lg, Diana![]()
Ich belege Politikwissenschaften als 2. Studienrichtung. Kann ich mir hier von einen Kurs (abgesehen von Gründzüge und Soziologie) als Wahlmodul anrechnen lassen (wenn die ECTS Punkte passen)?
Eine Frage hätte ich: Ich habe schon vor langer Zeit Politik gemacht und jetzt in diesem Semester Soziologie. Wollte mir Soziologie als freies Wahlmodul anrechnen lassen. Kann man es sich aber auch als gebundenes Wahlmodul anrechnen lassen?
bei den gebundenen wahlmodulen gibt es nämlich teilweise spezielle fächer die man schon haben muss. hab allerdings auch irgendwo mal gelesen dass einfach 4 module aus dem bwl bereich reichen, die hätte ich nämlich schon. aber vermutlich stimmt das was im lfu steht oder?
Hey, ich habe letztes Semester den Kurs "Integriertes Management mit ERP-Systemen SAP" absolviert. Dieser Kurs wird allerdings unter dem "Zusatzangebot" und nicht unter "Wahlmodule" angeführt. Im "Wahlmodulkatalog" findet sich der gleiche Kurs nur ohne SAP (dort wird anscheinend mit Semiramis gearbeitet). Jetzt wollte ich wissen ob ich mir den Kurs als "freies Wahlmodul" oder als "Wahlmodul" anrechnen lassen kann.
also dürfte das kein Problem sein? Ich habe mir Grundzüge als Support anrechnen lassen und Soziologie als Wahlmodul. Kann ich mir dann schon noch eines anrechnen lassen? (notfalls hätte ich auch das ERP Seminar abgeschlossen (leider schon vor 3 Semester) -da fehlt mir eben die Gesamprüfung und darum wäre es feiner anrechnen zu lassen
DANKE
hey!
habe eine frage.
kann man sich eine zweite sprache als freies wahlmodul anrechnen lassen?
Hallo,
weiss jemand ob das freie Wahlfach auch aus mehreren Proseminaren bestehen kann bei denen mir noch die Vorlesungsprüfungen fehlen?
Hi hab eine ganz wichitge Frage, bitte Um Hilfe:
ich werde dieses Semester mit dem BAC fertig und habe noch ein Wahlmodul zu schreiben (7,5 etcs), POWI und SOZI hab ich schon eingebracht.
Da ich mich für SOWI Kurse nicht mehr anmelden kann, lautet nun meine Frage:
Gibt es Kurse aus anderen Studiengängen zu deren Prüfungen ich mich jetzt anmelden kann?
Wäre cool wenn ihr mir hier antwortet falls ihr was wisst ...
Vielen Dank im Voraus
Lesezeichen