SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 16 ErsteErste ... 513141516 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 158

Thema: Wahlmodule Bachelor

  1. #141
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von Diana! Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich habe eine Frage bezüglich des Wahlmoduls, wäre super lieb wenn mir da jemand helfen könnte

    Ich habe die Vertiefungsrichtung VWL und würde gerne im nächsten Semester das Wahlmodul belegen! Leider habe ich nocht nicht alle 4 Module (Grundlagen BWL) gemacht!! Sind die 4 Module immer Voraussetzung?? Oder gibt es Module die ich ohne diese o.g. 4 Module belegen kann?

    Ich habe in vorherigen Beiträgen etwas von "Volkswirtscharftlicher Analysenmethode" , "Einfùhrung in die Politik" , "Einführung in die Soziologie" und "Statistische Modellbildung" gelesen...kann ich eines dieser Module als Wahlmodul machen (ohne dass ich die 4 Grundlagen BWL brauche)???????

    Wäre echt super lieb wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!!
    Danke

    PS: wünsch euch allen ein Gutes Neues Jahr 2013
    Hallo Diana!

    Meiner Information nach und ich hoffe, dass sich hier mit dem neuen Studienplan nichts geändert hat, brauchst du die Grundlagen BWL überhaupt nicht für die von dir genannten Wahlfächer.

    Soziologie und Politik kannst du immer machen, ohne Voraussetzung. Für Statistische Modellbildung wird das Supportmodul Statistische Datenanalyse vorausgesetzt. Volkswirtschaftliche Analysemethoden ist zu einem SVWL geworden und heißt nun Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung, was du natürlich auch als Wahlmodul machen kannst (recht aufwendig).

    Du musst beachten, dass du eines der 3 (Politik, Soziologie oder StaMo) als "Einführung in ein sozialwissenschaftliches Fach" brauchst - in der VWL-Vertiefung ist hier auch StaMo zulässig, bei BWL nicht (dort nur als Wahlmodul).

    Ich hoffe, es ist jetzt klarer gworden, ansonsten meld dich einfach noch mal

  2. #142
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    129
    chris0510, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort jz bin ich erleichtert
    hast mir wirklich sehr weitergeholfen, Danke nochmals

    lg, Diana

  3. #143
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Ich belege Politikwissenschaften als 2. Studienrichtung. Kann ich mir hier von einen Kurs (abgesehen von Gründzüge und Soziologie) als Wahlmodul anrechnen lassen (wenn die ECTS Punkte passen)?

  4. #144
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen
    Ich belege Politikwissenschaften als 2. Studienrichtung. Kann ich mir hier von einen Kurs (abgesehen von Gründzüge und Soziologie) als Wahlmodul anrechnen lassen (wenn die ECTS Punkte passen)?
    Ja, du kannst dir dein freies Wahlmodul auch aus mehreren Kursen zusammenschustern. In Summe muss es halt 7,5 ECTS ergeben.

  5. #145
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    Eine Frage hätte ich: Ich habe schon vor langer Zeit Politik gemacht und jetzt in diesem Semester Soziologie. Wollte mir Soziologie als freies Wahlmodul anrechnen lassen. Kann man es sich aber auch als gebundenes Wahlmodul anrechnen lassen?

    bei den gebundenen wahlmodulen gibt es nämlich teilweise spezielle fächer die man schon haben muss. hab allerdings auch irgendwo mal gelesen dass einfach 4 module aus dem bwl bereich reichen, die hätte ich nämlich schon. aber vermutlich stimmt das was im lfu steht oder?

  6. #146
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57
    Hey, ich habe letztes Semester den Kurs "Integriertes Management mit ERP-Systemen SAP" absolviert. Dieser Kurs wird allerdings unter dem "Zusatzangebot" und nicht unter "Wahlmodule" angeführt. Im "Wahlmodulkatalog" findet sich der gleiche Kurs nur ohne SAP (dort wird anscheinend mit Semiramis gearbeitet). Jetzt wollte ich wissen ob ich mir den Kurs als "freies Wahlmodul" oder als "Wahlmodul" anrechnen lassen kann.

  7. #147
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    Ja, du kannst dir dein freies Wahlmodul auch aus mehreren Kursen zusammenschustern. In Summe muss es halt 7,5 ECTS ergeben.
    also dürfte das kein Problem sein? Ich habe mir Grundzüge als Support anrechnen lassen und Soziologie als Wahlmodul. Kann ich mir dann schon noch eines anrechnen lassen? (notfalls hätte ich auch das ERP Seminar abgeschlossen (leider schon vor 3 Semester) -da fehlt mir eben die Gesamprüfung und darum wäre es feiner anrechnen zu lassen

    DANKE

  8. #148
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    107
    hey!

    habe eine frage.
    kann man sich eine zweite sprache als freies wahlmodul anrechnen lassen?

  9. #149
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    68
    Hallo,
    weiss jemand ob das freie Wahlfach auch aus mehreren Proseminaren bestehen kann bei denen mir noch die Vorlesungsprüfungen fehlen?

  10. #150
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.09.2009
    Beiträge
    87
    Hi hab eine ganz wichitge Frage, bitte Um Hilfe:

    ich werde dieses Semester mit dem BAC fertig und habe noch ein Wahlmodul zu schreiben (7,5 etcs), POWI und SOZI hab ich schon eingebracht.

    Da ich mich für SOWI Kurse nicht mehr anmelden kann, lautet nun meine Frage:

    Gibt es Kurse aus anderen Studiengängen zu deren Prüfungen ich mich jetzt anmelden kann?
    Wäre cool wenn ihr mir hier antwortet falls ihr was wisst ...


    Vielen Dank im Voraus

Seite 15 von 16 ErsteErste ... 513141516 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. BWL4 bei Bachelor
    Von racer82 im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 20:29
  2. Antritte VWL2 bei Wechsel zu Bachelor
    Von Fabechild im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 11:40
  3. Anrechnung von Diplom auf Bachelor
    Von djo im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 15:05
  4. Bachelor oder Magister?!
    Von sonnenshine im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 20:00
  5. Bachelor BWL
    Von Deyf im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti