SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 62

Thema: Freie Wahlfächer für Diplomstudium BWL

  1. #11
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 71
    Avatar von volkswirt
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    1.594
    Ja! Das ist möglich, sofern du den Kurs nicht doppelt machst!

    MfG
    Alle Angaben sind ohne Gewehr und Pistole!

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von Luzl
    Registriert seit
    25.02.2007
    Beiträge
    318
    Hallo,
    ich würde gerne "Grundzüge der Politikwissenschaft" als Wahlfach für den 2. Abschnitt belegen.
    Wenn ich den Kurs als Sozialwissenschaft2 im 1. Abschnitt belegen würde, müsste ich dafür ja Punkte setzen. Wenn ich den Kurs nun aber freiwillig für den 2. Abschnitt wähle, muss ich mich einfach nur anmelden ohne Punkte, oder?
    lg,Lisa

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    83

    Anrechnung freies Wahlfach

    Hallo,
    kann mir jemand vielleicht meine Frage beantworten?
    Ich habe 3 Sprachkurse (Italienisch1, Italienisch2 und Englisch1) gemacht und möchte mir einen von diesen 3 Kursen als Wahlfach anrechnen lassen, da ich im Diplom BWL ja einen Kurs aus Mathe2, Soz2 oder Recht2 machen muss und somit einen Sprachkurs zuviel habe.
    Oder habe ich einen Sprachkurs dann total umsonst gemacht?

    Vielen Dank im Voraus für die Antwort...

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von Luzl
    Hallo,
    ich würde gerne "Grundzüge der Politikwissenschaft" als Wahlfach für den 2. Abschnitt belegen.
    Wenn ich den Kurs als Sozialwissenschaft2 im 1. Abschnitt belegen würde, müsste ich dafür ja Punkte setzen. Wenn ich den Kurs nun aber freiwillig für den 2. Abschnitt wähle, muss ich mich einfach nur anmelden ohne Punkte, oder?
    lg,Lisa
    Genau die Frage würde mich auch interessieren. Weiß da jemand bescheid?
    Ich würde mich einfach nur für die Vorlesung anmelden wollen (ohne Punkte zu setzen). Geht das? Oder muss ich um die Prüfung der Vorlesung zu schreiben auch im freien Wahlfach das Proseminar bestanden haben? Vielen Dank schon mal...

  5. #15
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Werner01071983
    Hallo,
    kann mir jemand vielleicht meine Frage beantworten?
    Ich habe 3 Sprachkurse (Italienisch1, Italienisch2 und Englisch1) gemacht und möchte mir einen von diesen 3 Kursen als Wahlfach anrechnen lassen, da ich im Diplom BWL ja einen Kurs aus Mathe2, Soz2 oder Recht2 machen muss und somit einen Sprachkurs zuviel habe.
    Oder habe ich einen Sprachkurs dann total umsonst gemacht?

    Vielen Dank im Voraus für die Antwort...
    BWL Diplom? Dann hast du 1 Sprachkurs zu viel gemacht.
    Ich glaube, dass es aber kein Problem sein dürfte, sich den Sprachkurs als Wahlfach anrechnen zu lassen.

    Zitat Zitat von Luzl
    Hallo,
    ich würde gerne "Grundzüge der Politikwissenschaft" als Wahlfach für den 2. Abschnitt belegen.
    Wenn ich den Kurs als Sozialwissenschaft2 im 1. Abschnitt belegen würde, müsste ich dafür ja Punkte setzen. Wenn ich den Kurs nun aber freiwillig für den 2. Abschnitt wähle, muss ich mich einfach nur anmelden ohne Punkte, oder?
    lg,Lisa
    Ich weiß da nicht genau Bescheid, aber ich versuche es mal mit der Logik: nehmen wir an, du möchtest einen SBWL-Kurs als freies Wahlfach machen. Dann brauchst du genauso einen Kursplatz wie wenn du den Kurs als normalen SBWL-Kurs machst.
    Und das gleiche müsste dann meiner Meinung nach auch bei der "Grundzüge der Politikwissenschaft"-VO der Fall sein. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
    Zudem steht bei den Richtlinien der Computeranmeldung drinnen, dass die Computeranmeldung für alle Module gilt. Von einer Unterscheidung zwischen Pflichtkurs und Wahlfach ist da keine Rede.

    Proseminar gibt es bei diesem Kurs übrigens keines, nur eine 4-stündige VO.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von Luzl
    Registriert seit
    25.02.2007
    Beiträge
    318
    Oder man nimmt eine andere Logik her und sieht den ganzen Spaß als Politikkurs und für Politikkurse muss man ja sich ja nur anmelden. Alles nicht so einfach.

  7. #17
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 71
    Avatar von volkswirt
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    1.594
    Hi!

    Ich glaube, dass WiWi-Studenten (Diplom BWL, Diplom VWL, Bachelor VWL, WiRe-Studenten, ...), also jene, die sich prinzipiell über die Computeranmeldung für die Kurse bewerben, auch hier über die Computeranmeldung die Kurse buchen müssen.

    PoWi-Studenten hingegen können sich einfach so für die LV anmelden.

    In Englisch war es mal auf jeden Fall so!

    MfG
    Alle Angaben sind ohne Gewehr und Pistole!

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von Luzl
    Registriert seit
    25.02.2007
    Beiträge
    318
    Für den kurs "vergleich pol.systeme" hat bei mir aber auch eine einfache Anmeldung gereicht.

  9. #19
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Bei "Vergleich pol. Systeme" ist es klar: da musst du keine Punkte setzen, weil man diesen Kurs nur als Wahlfach machen kann.
    "Grundzüge der Politikwissenschaften" kann man dagegen im Bachelor als "Einführung in ein sozialwissenschaftliches Fach" oder im Diplomstudium als "Soziologie II" machen.

    Und zur Sache mit den PoWi-Studenten: natürlich könntest du dich auch in PoWi inskribieren, dann müsstest du keine Punkte setzen. Aber wenn ich richtig informiert bin, dann musst du als PoWi-Student 10 ECTS anstelle von 7,5 ECTS machen.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    107
    hätt noch ne frage:
    kann ich mir als freie wahlfächer auch zb sbwl gk kurse wie steuerlehre anrechnen lassen? und wird hier die fp vorausgesetzt oder reicht hier der absolvierte kurs alleine (VO und PS), also ohne fp???


    grüße

    EDIT: Beitrag in passenden Thread verschoben
    Geändert von Matthias86 (26.02.2009 um 19:44 Uhr)

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. freie wahlfächer nach umstellung
    Von csae3200 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 20:57
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 17:16
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 10:06
  4. Freie Wahlfächer
    Von veronika im Forum freie Wahlmodule
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 18:09
  5. Freie Wahlfächer BWL
    Von csaf5856 im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 11:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti