SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: diverse beispiele

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von matze
    Könnte mir jemand vieleleicht dieses Beispiel erklären?


    ist aus der klausur vom 22.01.2007:

    Aufgabe 3: (8,00 Punkte)
    Ein Unternehmen möchte eine Nullkuponanleihe mit Nominale 10.000.000 und einer Laufzeit
    von 6 Jahren begeben. Anlässlich der Emission fallen Spesen in Höhe von 2% des Nominales
    an, während der Laufzeit werden jährliche Spesen in Höhe von 0,1% des Nominales fällig. Bei
    welchem Emissionskurs ergibt sich für das Unternehmen ein effektiver Zinssatz von 7% p.a.?
    a) 69,11%
    b) 66,63%
    c) 67,11%
    d) 60,70%
    e) 64,63%

    Richtige antwort: a)
    achtung! hier handelt es sich um den emittenten und nicht den zeichner.

    10.000.000*emk - 200.000 - 10.000*(1,07^6 - 1)/(1,07^6*0,07) - 10.000.000*1,07^-6 = 0 ergibt einen emk von 69,11%
    lg balu

    ---possibility is god given but handicap is man made---

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188

    noch ein beispiel:

    danke balu für deinen antwort!!!

    ich hätte aber noch ein beispiel, wo ich etwas zweifle:
    Aufgabe 12: (10,00 Punkte)
    Ein Investor hat 25 Put-Optionen mit Ausübungspreis 55 geschrieben, die heute (am Tag vor
    dem Verfallstag) bei einem Aktienkurs von 56 bei 2 notieren. Er möchte durch Kauf/Verkauf
    der zugrundeliegenden Aktien seine Position beidseitig absichern. Er rechnet damit, dass die
    Aktie am nächsten Tag entweder auf 53 fallen oder auf 58 steigen wird. Wie viele Aktien muss
    er kaufen bzw. verkaufen?
    a) 20 Aktien kaufen
    b) 5 Aktien verkaufen
    c) 20 Aktien verkaufen
    d) 10 Aktien verkaufen
    e) 10 Aktien kaufen
    Aufgabe 13: (4,00 Punkte)

    Richtige Antwort: d)

    könnte mir hier jemand weiterhelfen???

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371
    kann mir jemand bitte den 2. teil des übungsbeispiels 5.15 aus dem buch erklären?

    genau ein jahr vor fälligkeit beträgt der kurs der anleihe 102,5%. wie hoch ist die spot rate i1 zu diesem zeitpunkt?

    biiiite um hilfe und erklären (nicht nur vorrechnen)
    lg balu

    ---possibility is god given but handicap is man made---

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Statistik - Beispiele von der Prüfung im Feb.
    Von sowi123 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 21:35
  2. beispiele der heutigen marinell-prüfung
    Von zlu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 18:03
  3. Lösungen Auer Beispiele Klausur 29.11.
    Von gerharddistler im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 10:47
  4. Beispiele Vo Auer
    Von xcv im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti