SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Prüfung 16.9.2008

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403

    Prüfung 16.9.2008

    Hallo.

    Wer schreibt denn hier alles die Prüfung in der Prüfungswoche im September mit ??? Durchgefallen sind ja laut Notenliste mehr als genug.

    Was würdet ihr von einer Lerngruppe halten, man könnte den Stoff ja mal zusammen durchgehen und eventuelle Unklarheiten aus dem Weg räumen.

    Servus, Chris

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von sowiloge
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    123
    Hallo!
    hab gerade folgende Mail vom Auer bekommen:

    Liebe Studierende,

    TeilnehmerInnen der VÜ, die die letzte Teilprüfung aufgrund einer Krankheit (nur mit ärztlicher Bestätigung, diese ist am Institut abzugeben) versäumt haben, können diese nur nächste Woche beim Termin der Gesamtprüfung (erkundigen Sie sich am Prüfungsamt - Aushänge, etc. über den genauen Termin und Ort der Prüfung) nachholen. Es werden keine anderen Begründungen akzeptiert und es wird keine weiteren Prüfungstermine geben. Sie müssen dann die VÜ wiederholen.

    Beste Grüße

    Manfred Auer



    seit wann gibt es denn diese Regel??? bisher konnte man doch immer frei entscheiden zu welchen Termin man antreten will,oder?

    lg

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    28
    das gilt nur für die leute aus dem alten studienplan. die bakk. leute haben ganz normale gesamtprüfung mit seperater anmeldung

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von sowiloge
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    123
    dann bin ich ja beruhigt... danke für die info

    lg

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von stratoflo
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    Innrain
    Beiträge
    343
    Wenn dich das beruhigt dann hast die falsche Einstellung

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von sowiloge
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    123
    Zitat Zitat von stratoflo
    Wenn dich das beruhigt dann hast die falsche Einstellung
    ok hast recht.... angesichts der Durchfallquote vom letzten Mal kann man kaum von Beruhigung sprechen

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    19
    hallo!

    ich hänge da an einer fragestellung und finde keinen richtigen ansatz.

    "erklären sie anhand des zaun´schen modell das transformationsproblem 2."

    war zwar in der vorlesung, wo wir dieses modell besprochen haben, aber irgendwie komme ich mit diesen informationen nicht voran.

    könnte mir da jemand vielleichte seine meinung dazu sagen?

    noch was: frage: " was versteht man unter Personalführung als Lückenfüller"

    welche lücke gemeint ist. liege ich da richtig, dass die lücke gemeint ist, die ensteht wenn jemand nicht 100% sondern nur 80% gibt? Also dass man mit verschiedenen Motivationstechniken und Führungstechniken versucht Mitarbeiter dazu zu bringen 100% zu geben?

    danke lg

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 59
    Avatar von jamieoliver
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    6020
    Beiträge
    195
    hallo!

    "erklären sie anhand des zaun´schen modell das transformationsproblem 2."

    soweit ich mir erinnere behandelt das zauner'sche modell die motivation der mitarbeiter. mit hilfe der steuerungsmedien soll auf den mitarbeiter eingewirkt werden. v.a. anerkennung und wissen stehen dabei im vordergrund.

    beim t2 steht ebenfalls der prozess der leistung im mittelpunkt. die leistung des mitarbeiters, welches mit hilfe des arbeitsvertrags eingekauft wurde, soll mit den einzelnen punkten (einsatzplanung, anreizpolitik, entwicklung, führung, etc. ) erreicht werden. das arbeitsvermögen als potenzial muss in konkrete arbeitsleistung umgesetzt werden.

    als hilfe dazu ein zitat aus einem text:

    Der Arbeitnehmer unterschreibt zwar mit dem "employment contract" einen Blankoscheck, ist aber an der Art, wie sein Arbeitsvermögen konkret genutzt wird, sehr wohl interessiert und beteiligt. Die Verfügung über die Arbeitskraft ist untrennbar mit der Verfügung über die Person (mit ihrem Arbeitsvermögen) verbunden: "Der Arbeitnehmer muss auch arbeiten wollen, das Grundproblem jeder betrieblichen Organisation der Arbeit besteht darin, den Arbeiter als Subjekt der Arbeitskraft zu dieser Mitwirkung zu veranlassen. (aus: Dudo von Eckardstein; Personalmanagement als Gestaltungsaufgabe im Nonprofit und Public Management)

    " was versteht man unter Personalführung als Lückenfüller"

    ich denke, dass diese aussage auf die bereiche selbstführung und fremdführung bezogen ist. dort findest du die anknüpfungspunkte für die organisationskultur (eigenes kapitel) selbststeuerung durch die betroffenen und die trivialisierung der führungsaufgabe.

    mfg
    jamie

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    25

    Prüfungszeit

    Hallo!
    Ich habe eine Frage wegen der Uhrzeit der Prüfung am Dienstag. Im Lfu steht bei mir von 11:45 bis 12:30. Kann das stimmen? Dauert die Prüfung nur eine 3/4 Stunde??
    Danke für eure Antwort.
    lg barbara

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    19
    hallo barbara!


    ja das steht bei mir auch drin. ich dachte auch sie dauert länger. ich würde einfach am sonntag noch mal reinschauen.

    auf der sowi homepage steht leider gar keine einteilung.

    lg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Strat. & Marketing Prüfung im September 2008
    Von bigolio im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 06:06
  2. Einführungen - Prüfung
    Von infy im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 18:44
  3. mündliche Prüfung zusätzlich zur FP?
    Von bobo32 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 14:41
  4. Prüfung bei Prof. Wimmer
    Von custommadegirl im Forum Öffentliches Recht - WiRe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 14:40
  5. GK Unternehmensklausur - Was kommt zur Prüfung?
    Von csae9411 im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti