SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 68

Thema: Klausurbeispiele

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    321
    Dieses Blöde 7. Kapitel!!

    Kann jemand aufgabe 15 vom 8.3.06 erklären?
    wäre eine große Hilfe! Danke


    übrigens finde ich es recht nervig, dass in seinen Klausuren doch immer sehr viel von diesem schleierhaftem 7. Kapitel geprüft wird.

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    89
    bräuchte hilfe bei aufgabe 12 klausur 19.11.07

    zustand rendite wp 1 rendite wp2 Wahrscheinlichkeit
    zustand 1 0,25 0,2 0,6
    zustand 2 0,20 0,15 0,4

    in welchen anteilen soll investiert werden damit rendite 20 beträgt?

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    wieviel geled müssen sie heute auf ein sparbuch mit zinssatz 3,5% p.a. bei vierteiljährlicher verzinsung legen, wenn sie, beginnend in 1 jahr, letztmalig nach 15 jahren, jeden jahr 3.000 entnehmen und nach diesen 15 jahren noch 20.000 auf dme sparbuch liegen sollen?
    lösung: 46.297,12

    und:
    ein erfolgreicher unterrnehmer möchte einen preis für hervorragende diplomarbeiten über themen aus dem gebiet der finanzierung stiften. dabei sollen jedes jahr preisgelder in höhe von 20.000 vergeben werden, erstmalig in 3 jahren, danach jedes jahr, unendlich lang. welchen betrag muss der börsenspekulant dafür heute bereitstellen, wenn er mit einem zinssatz von 4% p.a. rechnet?
    lösung: 462.278

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371
    hat eigentlich jemand die lösungen der klausuren vom 26.02.2007 und 25.06.2007.

    wär echt super
    Geändert von balu (14.09.2008 um 18:09 Uhr)
    lg balu

    ---possibility is god given but handicap is man made---

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von evele
    bräuchte hilfe bei aufgabe 12 klausur 19.11.07

    zustand rendite wp 1 rendite wp2 Wahrscheinlichkeit
    zustand 1 0,25 0,2 0,6
    zustand 2 0,20 0,15 0,4

    in welchen anteilen soll investiert werden damit rendite 20 beträgt?
    hallo!
    also mein rechenweg wäre folgender:

    0,6*(0,25x+(1-x)*0,2) + 0,4*(0,20x+(1-x)*0,15) = 0,2

    0,6*(0,25x+0,2-0,2x) + 0,4*(0,2x+0,15-0,15x) = 0,2

    0,03x+0,12+0,02x+0,06 = 0,2

    0,05x = 0,02

    x= 0,4 für WP 1

    1-x = 0,6 für WP 2

    Mfg

  6. #16
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    6
    Kann mir bitte jemand erklären wie die Aufgabe 6 aus der Klausur vom 15.07.08 genau gehen soll? Ich versteh die Lösung, welche hier geschrieben wurde, nicht ....

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von csag2534
    wieviel geled müssen sie heute auf ein sparbuch mit zinssatz 3,5% p.a. bei vierteiljährlicher verzinsung legen, wenn sie, beginnend in 1 jahr, letztmalig nach 15 jahren, jeden jahr 3.000 entnehmen und nach diesen 15 jahren noch 20.000 auf dme sparbuch liegen sollen?
    lösung: 46.297,12

    und:
    ein erfolgreicher unterrnehmer möchte einen preis für hervorragende diplomarbeiten über themen aus dem gebiet der finanzierung stiften. dabei sollen jedes jahr preisgelder in höhe von 20.000 vergeben werden, erstmalig in 3 jahren, danach jedes jahr, unendlich lang. welchen betrag muss der börsenspekulant dafür heute bereitstellen, wenn er mit einem zinssatz von 4% p.a. rechnet?
    lösung: 462.278
    Hallo!

    Ich hab zwar schon wieder viel vergessen, aber die Zins und Rentenrechnung hab ich noch halbwegs im Griff!

    Aufgabe 1:
    Zuerst das K0 von den 20000 ausrechnen, die man am Ende noch haben will:
    K0 = 20000 * 1,00875^(-60) = 11858,15525

    Dann das K0 der Rente:
    K0 = 3000 * (1,00875^60 - 1)/[1,00875^60*(1,00875^4 - 1) = 34438,96643

    Die Summe ist dann:
    34438,96643 + 11858,15525 = 46297,12168

    Aufgabe 2:
    Zuerst das K0 der ewigen Rente:
    K0 = 20000/0,04 = 500000

    Dann noch die 500000 zwei Jahre abzinsen (man will ja die erste Zahlung nach 3 Jahren und bei der ewigen Rente gibt es die erste Zahlung nach einem Jahr):
    K0 = 500000 * 1,04^(-2) = 462278,1065

    lg
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    13
    Klausur 28.06.06

    Sie möchten in 5 Jahren eine Betrag von 25000 € angespart haben. 5000 € können Sie heute schon anlegen, den Rest möchten Sie durch monatliche konstante Raten ansparen, erstmalig in einem Monat, letztmalig am Ende des 5. Jahres. Ihre Bank garantiert einen Zinssatz von 4 % p. a. bei monatlicher Verzinsung.

    L: 285,00

    kann jemand helfen? ich komme leider nicht auf das Ergebniss. Danke

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    darlehen: 50.000
    zins: 10% p.a. bei halbjährlicher verzinsung
    laufzeit: 5 jahre
    tilgungsform: halbjährliche konstante tilgung
    halbjährliche kontoführungsgebühr: 15
    wie hoch sind am ende des 2. jahres die zahlungen an den darlehensgeber?

    a) 7.650
    b) 11.765
    c) 14.015
    d) 7.015
    e) 6.765

    mein rechenweg:
    tilgung: 5.000
    zinsen: 1.750
    kontoführungsgebühr: 30 (weil ja halbjährlich 15)
    gesamt: 6.780
    stimmt aber nicht
    werden hier die kontoführungsgebühren nicht dazugezählt?

    danke!

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    danke rota! ich fürcht ich werd das nie verstehen

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dringend: Lösung Klausurbeispiele
    Von Karinnn im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 20:38
  2. Klausurbeispiele Kirchmair
    Von Andi76 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2003, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti