SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 61 bis 68 von 68

Thema: Klausurbeispiele

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von sowiloge
    habs eben nur so gehört, da es ja die erste Prüfung morgen ist und es sonst anscheinend immer um 8 begonnen hat... aber wenn im LFU 9:00 Uhr sthet wird wol das stimmen
    Hallo!
    Die Frau Ferdik hat am 11.09.2008 folgendes Mail rausgeschickt:

    Liebe Studierende,

    im e-campus unter Kursinformationen finden Sie eine Liste der Personen, die zur Nachklausur I+F antrittsberechtigt sind.
    Dies betrifft nur die Studierenden der "alten" Studienrichtungen - IWW, Wipäd sowie Bachelor mussten sich für die Gesamtprüfung über lfunline bzw. Prüfungsreferat anmelden und sind auf dieser Liste nicht aufgelistet.

    Die Nachklausur und Gesamtprüfung I+F findet am Donnerstag, 18.09.2008, 09.00 Uhr in der Olympiaworld statt.

    LG Sabine F.

    Wird wohl um 9 sein...

    mfg

  2. #62
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371
    hätt noch 2 beispiele, bei denen ich unbedingt hilfe bräuchte....

    beispiel 1:
    ein anleger verkauft eine call option (ausübungspreis 50) um 5. gleichzeitig verkauft eine put otion auf dieselbe aktie mit ausübungspreis 60 um 10. beide optionen verfallen am selben tag. welche konsequenzen ergeben sich aus dadurch für den anleger (unter vernachlässigung aller zinsen)?
    richtige antworten:
    a)sein max. verlust ist theoretisch unbegrenzt
    b) er erzielt nur dann einen gewinn, wenn der aktienkurs am verfallstag größer als 45 und kleiner als 65 ist.

    beispiel 2:
    ein anleger hat 40 aktien, die heute zu einem kurs von 28 notieren, leerverkauft. er rechnet damit, dass der kurs morgen entweder auf 29 oder auf 32 steigen wird. an der börse wird eine call-option gehandelt, die morgen verfällt und bei einem ausübungspreis von 27 heute bei 2,50 notiert. wie viele call-optionen muss der anleger kaufen bzw verkaufen, damit der morgige wert seines portfolios unabhängig vom aktienkurs ist?
    richtige antwort: 40 call-optionen kaufen

    könnt mir jemand das bitte erklären. werd schon ganz verrückt
    lg balu

    ---possibility is god given but handicap is man made---

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Hallo! Ich bitte um hilfe mit diese aufgabe!? (VO-Klausur 04.05.2006 nr.19):
    "Ein investor legt beginnend in t=1, letzmalig in t=10, jährlich einen Betrag von 750 Euro auf ein Sparbuch (2,5% p.a. jährliche verzinsung) Wie hoch ist sein Endvermögen in t=10, wenn er in t=6 und t=8 statt der geplanten 750Euro sogar 1000 Euro ansparen kann?"
    richtig sollte a)8941.15 sein

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609
    K0 = 750 * ((1,025^5)-1)/((1,025^5)*(1,025-1)) = 3484,37 (Annuitätsformel)

    K6 = (3484,37 * 1,025^6)+1000

    K7 = (K6 * 1,025) + 750

    K8 =( K7 * 1,025) +1000

    K9 = (K8 * 1,025) + 750

    K10 = (K9 * 1,025) + 750 = 8941,14


    zeichne dir eine zeitleiste auf ....

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    K0 = 750 * ((1,025^5)-1)/((1,025^5)*(1,025-1)) = 3484,37 (Annuitätsformel)

    K6 = (3484,37 * 1,025^6)+1000

    K7 = (K6 * 1,025) + 750

    K8 =( K7 * 1,025) +1000

    K9 = (K8 * 1,025) + 750

    K10 = (K9 * 1,025) + 750 = 8941,14


    zeichne dir eine zeitleiste auf ....
    Super, vielen vielen dank, habe vergessen K0 mit 6 aufzuzinsen. Vielleicht kannst du mir mit diese zwei Aufgaben auch helfen??!! Wäre super nett!:
    Aufgabe 12 Gesamtklausur 08.03.2006:
    "Ein Anleger möchte in 10 Jahren einen Betrag von 100 000 gespart haben. Zu diesen Zweck hat er aks jährlichen konstanten Ansparbetrag beim derzeit geltenden Zinssatz von 5% p.a. (jährliche Verzinsung) eine (zehnjährige) Annuität in Höhe vin 7950,46 errechnet und plant, jedes Jahr diesen Betrag auf eun Sparbuch zu legen.
    Unmittelbar nach der siebten Sparleistun (t=7) ändert die Bank den Zinssatz von 5% p.a. auf 4% p.a. (jährliche Verzinsung). Welchen neuen konstanten Betrag muss der Investor in t=8, t=9 und t=10 ansparen, damit er sein Ziel von 100 000 erreicht? "
    e) 8708,52 sollte richtig sein

    Aufgabe 9 (23.01.2006)
    "Eine Bank wirbt mit der folgenden Aktion um neue Kunden: Bei einer einlage von 5000 Euro auf ein Sparbuch wird nach Ablauf eines Monats eine Prämie in Höhe von 75 Euro - zusätzlich zu den in diesem Monat angefallenen Zinsen (Zinssatz 2,5% p.a. monatliche Verzinsung) - gutgerschrieben.
    Ein Investor legt am 1.1.2006 den Betrag von 5000 Euro auf dieses Sparbuch. Am 1.2.2006 löst er das Sparbuch wieder auf. Wie hoch ist der effektive Monatszinssatz, den er erzielt hat?"
    richtig sollte a) 1,708% sein

  6. #66
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    16
    hallo myppe

    Aufgabe 12

    Annuität bezahlst du 7 Mal --> 7.950,46/(1,07^7*,07/(1,07^7-1)) = 46.004,3158 (Wert der Annuität in K(o))

    dann K(0) aufzinsen (7 jahre lang mit dem in dieser Zeit geltenden Zinssatz von 5 %) 46.004,3158 * 1,05^7 = 64.732,6921

    dann musst du noch die 100.000,00 auf das 7. Jahr abzinsen (aber ACHTUNG nun mit 4 %, da dieser Zinssatz ja jetzt gültig ist) 100.000,00 /1,04^3 = 88.899,6359

    Differenz zw. heutigem Wert der Annuität und der 100.000,00 = 24.166,9437

    dann nur mehr die Annuität ausrechnen 24.166,9437 x (1,04^3*,04/(1,04^3-1)) = 8.708,52287


    zu Aufgabe 9

    du rechnest zuerst das K(n) aus --> K(N) = K(0)*(1+(0,025/12)) = 5010,4166666...

    du bekommst am 31.01.2006 nochmals 75 dazu also K(n neu) = 5010,4166 + 75 = 5085,4166666

    Dann die bekannte Formel i(eff) = 5085,41666/5000 --> ergibt dann 1,708 %

    Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

    lg
    CashFlow

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von CashFlow Beitrag anzeigen
    hallo myppe

    Aufgabe 12

    Annuität bezahlst du 7 Mal --> 7.950,46/(1,07^7*,07/(1,07^7-1)) = 46.004,3158 (Wert der Annuität in K(o))

    dann K(0) aufzinsen (7 jahre lang mit dem in dieser Zeit geltenden Zinssatz von 5 %) 46.004,3158 * 1,05^7 = 64.732,6921

    dann musst du noch die 100.000,00 auf das 7. Jahr abzinsen (aber ACHTUNG nun mit 4 %, da dieser Zinssatz ja jetzt gültig ist) 100.000,00 /1,04^3 = 88.899,6359

    Differenz zw. heutigem Wert der Annuität und der 100.000,00 = 24.166,9437

    dann nur mehr die Annuität ausrechnen 24.166,9437 x (1,04^3*,04/(1,04^3-1)) = 8.708,52287


    zu Aufgabe 9

    du rechnest zuerst das K(n) aus --> K(N) = K(0)*(1+(0,025/12)) = 5010,4166666...

    du bekommst am 31.01.2006 nochmals 75 dazu also K(n neu) = 5010,4166 + 75 = 5085,4166666

    Dann die bekannte Formel i(eff) = 5085,41666/5000 --> ergibt dann 1,708 %

    Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

    lg
    CashFlow
    Vielen Vielen Dank!!!!

  8. #68
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Bitte diskutiert alte Aufgaben in Zukunft in den entsprechenden Nachbesprechungsthreads!

    Deswegen wird dieser Thread geschlossen.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Ähnliche Themen

  1. Dringend: Lösung Klausurbeispiele
    Von Karinnn im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 20:38
  2. Klausurbeispiele Kirchmair
    Von Andi76 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2003, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti