SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Bis wann muss ich den 1. Abschnitt abschließen?

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    99

    Ausrufezeichen Bis wann muss ich den 1. Abschnitt abschließen?

    Hallo Ihr,

    bin sicher jemand war schon in einer ähnlichen Situation wie ich und hat deswegen schon hier im Forum um Antworten gebeten. Es wäre mir auch durch Links zu entsprechenden Threads, die ich leider nicht finden konnte, geholfen.

    Also folgendes: Ich studiere BWL (C151) und mir fehlen nun noch drei Kurse, um den ersten Abschnitt zu beenden. Ich hab mein Studium im WS 2006/2007 begonnen.

    1. Frage: Bis wann muss ich denn nun den erste Abschnitt abschließen?

    Folgender Text steht im Mitteilungsblatt für das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics (§15 - Übergangsbestimmungen): "Ordentliche Studierende, die das Diplomstudium Betriebswirtschaft und/oder das Diplomstudium Volkswirtschaft an der Universität Innsbruck vor dem 1. Oktober 2007 begonnen haben, sind ab diesem Zeitpunkt berechtigt, den ersten Studienabschnitt dieses Studiums innerhalb von längstens fünf Semestern, den zweiten Studienabschnitt dieses Studiums innerhalb von längstens fünf Semestern abzuschließen."

    Also ich meine, ich hätte nun seit dem 1. Oktober 07, fünf Semester Zeit um den ersten Abschnitt zu absolvieren - dh es blieben mir noch drei Semester für den ersten Abschnitt, oder? (Es kursieren andere Meinungen, aber ich denke nur diese Interpretation macht Sinn.)

    2. Frage: Um im zweiten Abschnitt noch ein Zeitpolster zu haben, macht es da Sinn die Wahlfächer bereits im ersten Abschnitt zu belegen und noch einen Kurse des 1. Abschnitts offenzulassen bis die Wahlfächer positiv absolviert sind ? (Anm. aus dem Mitteilungsblatt für BWL, §2 Abs.2: "...weiters sind unabhängig vom Studienabschnitt freie Wahlfächer im Ausmaß von 15 Semesterstunden zu absolvieren.")

    Nach meinem Gutdünken hätte das den Vorteil, im 2. Abschnitt fünf Semester Zeit zu haben, aber nur eine reduzierte Zahl an Kursen absolvieren zu müssen.

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe
    Flo

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    hallo,

    lt. dem ausschnitt den du hier reinkopiert hast wuerd ich das auch so sehen,.. wenn du aber auf nummer sicher gehen willst wuerd ich auf lfu-online gehen und unter studienbestätigungen ein studienblatt von dir anschauen - dort steht das semester drinnen in dem du deinen abschnitt abzuschließen hast -

    ,.. ansonsten wuerd ich mit dem hinauszögern einfach überlegen ob du den 2. abschnitt innerhalb von 5 semestern schaffst oder nicht,.. duerft ja an sich kein problem sein - hoechstens die kurse mit zusatzstunden werden in nächster zeit massiv gekürzt, da die dipl. studenten ja eine aussterbende gattung sind,...nur mal so ein denkansatz der glaub ich auch zur vorgehensweise der uni passen koennte,..

    weiters kannst du nicht nur die freien wahlfächer sondern (je nach kursen die du bisher belegt hast) auch kurse aus dem 2. abschnitt machen,...

    gr

  3. #3
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Hi,

    zu 1. hat klimt eh schon alles gesagt, schau ins Studienblatt da stehts schwarz auf weiß bis wann Du den 1. Abschnitt abgeschlossen hast.

    zu 2. meiner Ansicht nach macht es Sinn sich einen Zeitpolster zurechtzulegen. Du musst aber aufpassen, Kurse im 2. Abschnitt verlangen unterschiedlichste Voraussetzungen, z.b. SBWL Unternehmensführung verlangt den kompletten 1. Abschnitt abgeschlossen zu haben, Management Accounting verlangt nur das ehemalige BWL I Modul.

    Was aber alle gemein haben, du darfst erst Kurse im 2. Abschnitt besuchen wenn Du mind. 10 Kurse vom 1. Abschnitt bereits fertig hast.

    Ich persönlich finde es am Besten ein Nebenfach wie z.b. Recht1 oder Soziologie1 aufzubehalten, da sowas sicher weniger Probleme macht wie ein Kernmodul.

    lg
    C.

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    99

    Daumen hoch Danke!

    Hi,

    also stimmt genau was ihr geschrieben habt. In LFUonline steht ich hätte mein Studium bis Ende WS 2009/2010 abzuschließen.

    Werd mir mal ein Fach im 1. Abschnitt übrig lassen... Ein Polster kann ja nicht schaden - muss ja nicht bedeuten, dass ich am Ende länger studiere.

    Also vielen lieben Dank für die Hilfe!!
    LG Flo

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    genau das gleiche mach ich auch... hab nach dem semester hoffentlich nur mehr 4 kurse aus dem zweiten abschnitt übrig- und quasi 5 semester dafür zeit... und das sollte gehen
    nur blöd ist es halt dass man zB kein kindergeld mehr bekommt etc... naja, aber meine ausbildung bzw mein abschluss ist mir viiiiel wert und daher nehm ich das auch in kauf...

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    99
    Ja stimmt, die Beihilfen hab ich nicht bedacht. Aber ich werd's ohnehin wohl nur um ein Semester im 1. Abschnitt hinausziehen.

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    naja von der familienbeihilfe her kannst du eh insgesamt pro abschnitt 5 semester brauchen... also ein toleranzsemester ist gegeben... vl geht es sich ja aus

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Und wie läuft das ganze bei IWW ab!

    Bei mir steht nämlich nichts im Studienblatt wann ich fertig sein muss!

    Also ich hab jetzt mein 5. Semester abgeschlossen, komm ins 6. und sollte in diesem auch alle Kurse des 1. Abschnittes fertig bekommen.!

    Was wenn nicht???
    Heisst es dann einfach für mich Studienbeitrag wieder bezahlen und im Haupstudium gas geben oder hab ich nach Einreichen des 1. Abschnittes dann wieder 4 Semester plus 2 Toleranzsemester Zeit oder bezieht sich das rein nur auf die Studiengebühren???

    Was kann mir im schlimmsten Fall passieren wenn ich den 1. Abschnitt nach 6 Semestern immernoch nicht habe, rein hypothetisch natürlich?

    Spiel auch mit dem Gedanken nach dem 1. Abschnitt auf Bachelor zu wechseln, was gibt es da für Zeitlimits???

    Vielen Dank für eine Antwort!

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von gerharddistler
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    salzburg - nonntal
    Beiträge
    626
    bis zu dem zeitpunkt, der auf deiner studienbestätigung drinnen steht...

    glg
    ------------------------------------------------

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Steht nix drin sagte ich doch bereits! da steht nur drin wann ich angefangen hab aber nicht wann ich fertig sein muss...!

    Kann mir bitte jemand ein paar genauere Antworten auf meine einzelnen Fragen geben?? das wäre nett!!!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abschluss 1. Abschnitt
    Von csaf4783 im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 19:33
  2. 2. Abschnitt IWW neu - Module vom 1. Abschnitt verpflichtend?
    Von csaf4807 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 14:45
  3. Information bzgl. 2. Abschnitt
    Von kis(s)me(ne)t im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 14:03
  4. ÜBERFORDERUNG IM 2. ABSCHNITT
    Von elhaa im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2003, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti