Du kannst so viele Jahre in die genaue Berechnung einbeziehen, wie Du willst. Nur brauchst Du dazu eine Planbilanz und Plan-G&V, und die wirst Du realistisch wohl nicht für mehr als 10 Jahre (im besten Fall) erstellen können.
Für die Folgejahre nimmst Du also den durchschnittlichen Cash-Flow (Vorschlag!!) als ewige Rente und zinst diese auf den heutigen Zeitpunkt ab.
Also: Die genauen Cash-Flows einzeln auf den heutigen Zeitpunkt abzinsen. Dann den durchschnittlichen Cash-Flow berechnen (Achtung auf Fremdkapitalaufnahme bzw. alle "komischen" Posten) und diesen als ewige Rente betrachten. Diese zinst man ab, indem man die ewige Rente durch p dividiert. Dann hast den Barwert am Ende der genauen Zeitraums, und zinst dann diesen noch um die Jahre ab, die bis dahin noch vergehen. Alles klar?
LG
Miky
Lesezeichen